Der Kirchschlager Traditionsmarkt lädt zur familiären Adventfeier in die malerische Burgruine am Schlossberg ein. Vom 30. November bis 8. Dezember 2024 verwandelt sich die Kulisse in eine zauberhafte Weihnachtswelt. Besucher erleben Lichterglanz, Köstlichkeiten und stimmungsvolle Atmosphäre.
An vier Adventveranstaltungen gibt es ein vielfältiges Programm für alle Altersgruppen. Kunsthandwerker zeigen ihre liebevoll gefertigten Unikate zum Stöbern und Staunen. Regionale Spezialitäten wie Glühwein und Punsch wärmen von innen.
Musikdarbietungen und Adventbläser verbreiten weihnachtliche Klänge in der Burgruine. Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Märchentante Lena. Der Advent am Schlossberg ist ein Erlebnis für die ganze Familie.
Hier kann man dem vorweihnachtlichen Trubel entfliehen und besinnliche Stunden verbringen. Die Region Weinviertel bietet auch Adventwanderungen durch verschneite Landschaften. Besuchen Sie die Pfarrkirche und Krippen in Kirchschlag für mehr festliche Stimmung.
Wichtige Informationen auf einen Blick:
- Termin: 30. November, 1. Dezember, 7. Dezember und 8. Dezember 2024
- Öffnungszeiten: jeweils von 14:00 bis 20:00 Uhr
- Ort: Burgruine Kirchschlag am Schlossberg
- Programm: Kunsthandwerksmarkt, regionale Kulinarik, Musikdarbietungen, Kinderprogramm
- Stimmungsvolle Atmosphäre in historischem Ambiente
- Weitere Ausflugsziele in der Region Weinviertel
Zauberhafter Advent in Kirchschlag – eine Reise in die Vergangenheit
Der Christkindlmarkt am Schlossberg in Kirchschlag bietet eine zauberhafte Atmosphäre. Besucher können das historische Ambiente der Burgruine Kirchschlag genießen. Zur Vorweihnachtszeit verwandelt sich die Kulisse in einen Ort voller Tradition.
Termine und Öffnungszeiten
Der Adventmarkt findet an folgenden Terminen statt:
- 30. November 2024: 14:00 – 20:00 Uhr
- 1. Dezember 2024: 14:00 – 20:00 Uhr
- 7. Dezember 2024: 14:00 – 20:00 Uhr
- 8. Dezember 2024: 14:00 – 20:00 Uhr
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Tauchen Sie ein in die Welt vergangener Zeiten. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Adventmarktes. Es ist eine Gelegenheit, die Sie nicht verpassen sollten.
Stimmungsvolle Atmosphäre auf der Burgruine Kirchschlag
Die Burgruine Kirchschlag bildet eine atemberaubende Kulisse für den traditionellen Markt. Sie verleiht ihm ein ganz besonderes Flair. Besucher können beim Flanieren durch die historischen Gemäuer die Vergangenheit hautnah spüren.
„Die einzigartige Kombination aus historischem Ambiente und vorweihnachtlicher Atmosphäre macht den Adventmarkt auf der Burgruine Kirchschlag zu einem unvergesslichen Erlebnis für Jung und Alt.“
Festlich geschmückte Stände und der Duft nach Glühwein verzaubern die Besucher. Stimmungsvolle Klänge entführen Sie in eine andere Zeit. Genießen Sie die besinnliche Stimmung inmitten der beeindruckenden Burgruine Kirchschlag.
Kulinarische Köstlichkeiten und traditionelles Handwerk
Der Christkindlmarkt am Schlossberg Kirchschlag bietet mehr als nur festliche Stimmung. Hier finden Sie regionale Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten. Erleben Sie die Aromen der Weihnachtszeit und genießen Sie traditionelle Gerichte.
Regionale Spezialitäten und Glühwein
An festlich geschmückten Ständen erwarten Sie herzhafte Schmankerl. Bratwürste, Kartoffelpuffer und Sauerkraut verführen mit ihren Düften. Frisch gebackene Lebkuchen, Kekse und Stollen verzaubern die Besucher.
Der aromatische Glühwein sorgt für wohliges Winterflair. Probieren Sie auch den köstlichen Punsch oder heißen Met. Diese Getränke wärmen an kalten Tagen.
Kunsthandwerk und einzigartige Geschenkideen
Der Adventmarkt lockt mit traditionellem Kunsthandwerk. Handwerker präsentieren liebevoll gefertigte Unikate als perfekte Weihnachtsgeschenke. Entdecken Sie Christbaumanhänger aus Glas und handgeschnitzte Krippenfiguren.
Wärmende Strickwaren, duftende Kerzen und origineller Weihnachtsschmuck begeistern die Besucher. Kreative Dekorationsartikel runden das Angebot ab.
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
23.11.2024 | Punschstand der FF Schlag | Bromberg, ab 16:00 Uhr |
30.11.2024 | Punschstand der Faschingsgilde Felixdorf | Hauptplatz Felixdorf, ab 16:00 Uhr |
30.11.-01.12.2024 | Christkindl passen, Benefizkonzert | Pfarrzentrum Kirchschlag, 20:00 Uhr |
07.-08.12.2024 | Adventmarkt Lichtenwörth | Insel in Nadelburg, ab 15:00 Uhr |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Der Kirchschlager Adventmarkt verzaubert mit besinnlicher Stimmung. Genießen Sie regionale Spezialitäten und traditionelles Kunsthandwerk in einzigartiger Atmosphäre. Entdecken Sie besondere Weihnachtsgeschenke und spüren Sie die Magie der Adventszeit.
Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
Der Advent am Schlossberg Kirchschlag bietet weihnachtliches Vergnügen für alle. Musikgruppen und Chöre sorgen für festliche Stimmung. Besucher tauchen in die besinnliche Adventzeit ein.
Märchentante Lena hat ein tolles Programm für die Kleinen. Sie nimmt Kinder mit auf eine zauberhafte Reise. Beim Kerzenziehen und Basteln können die Kinder kreativ sein.
Musikdarbietungen und Adventbläser
Adventbläser erfüllen den Markt mit weihnachtlicher Atmosphäre. Traditionelle Weisen und moderne Interpretationen verzaubern die Besucher. Chöre aus der Region tragen zur besinnlichen Stimmung bei.
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
30.11.2024 | 20:00 | Christkindl passen – Benefizkonzert mit UINIP und Special-Guests |
07.12.2024 | 16:00 – 18:00 | Adventbläser und Chorgesang |
08.12.2024 | 15:00 – 17:00 | Weihnachtliche Weisen mit regionalen Musikgruppen |
Kinderprogramm mit Märchentante Lena
Märchentante Lena entführt die Kinder in eine Welt der Fantasie. Mit ihrem Geschichtenkoffer fesselt sie die Kleinen. Die Kinder schlüpfen in die Rollen der Märchenfiguren.
Beim Kerzenziehen und Basteln können die Kinder kreativ sein. Sie nehmen kleine Kunstwerke als Erinnerung mit nach Hause.
„Die leuchtenden Augen der Kinder sind für mich die schönste Belohnung. Es ist wunderbar, ihnen mit meinen Geschichten eine Freude zu bereiten und ihre Kreativität zu wecken.“
– Märchentante Lena
Das Programm bietet folkloristische Einlagen und Spaß für alle. Der Advent am Schlossberg Kirchschlag verspricht Unterhaltung für die ganze Familie. Genießen Sie die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen.
Kirchschlager Traditionsmarkt – ein Erlebnis für die ganze Familie
Der Adventmarkt am Kirchschlager Schlossberg zieht Familien magisch an. Hier genießen Groß und Klein die festliche Stimmung. Traditionelle Weihnachtsbräuche werden lebendig erlebbar.
Kinder erwartet ein buntes Programm mit Basteln und Spielen. Erwachsene entdecken regionale Spezialitäten und handgefertigte Geschenkideen. Ein dampfender Glühwein wärmt an kalten Adventtagen.
Musikalische Darbietungen und Auftritte der Adventbläser begeistern die Besucher. Besinnliche Klänge verzaubern die Atmosphäre. Tauchen Sie ein in die Gemütlichkeit vergangener Zeiten.
Datum | Uhrzeit | Programmpunkt |
---|---|---|
30.11. & 01.12.2024 | 14:00 – 20:00 Uhr | Christkindl Konzert |
07.12.2024 – 09.02.2025 | täglich | Eislaufen am Schlossberg |
08.12.2024 | 16:00 Uhr | Adventkonzert Kirchenchor |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Der Kirchschlager Traditionsmarkt ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Genießen Sie besinnliche Stunden in gemütlicher Atmosphäre. Der Adventmarkt am Schlossberg verkörpert die schönsten Weihnachtsbräuche der Region.
Weihnachtliche Ausflugsziele in der Region Weinviertel
Das Weinviertel verzaubert in der Adventszeit mit stimmungsvollen Ausflügen. Besucher genießen die besinnliche Atmosphäre zwischen sanften Hügeln und malerischen Dörfern. Ob Winterwanderungen oder Christkindlmärkte – für jeden ist etwas dabei.
Besinnliche Adventwanderungen durch die Landschaft
Weitläufige Wanderwege führen durch die sanften Hügel des Weinviertels. Besucher genießen die klare Winterluft und die Stille der Natur. Gemütliche Hütten und Gasthöfe laden zur Rast mit wärmenden Getränken ein.
Beliebte Wanderziele in der Region sind unter anderem:
- Der Naturpark Leiser Berge mit seinen sanften Hügeln und weiten Ausblicken
- Die Kellergassen von Hadres, die längsten Europas
- Der Weinlehrpfad in Poysdorf, der Einblicke in die Weinbautradition der Region gibt
Besuch der Pfarrkirche und Krippen in Kirchschlag
Die Pfarrkirche Kirchschlag ist ein Highlight der Adventszeit. Die spätgotische Wehrkirche beeindruckt mit ihrer prachtvollen Ausstattung. Jedes Jahr werden hier traditionelle Krippen aufgebaut, die die Weihnachtsgeschichte erzählen.
In Kirchschlag gibt es noch weitere sehenswerte Krippen zu entdecken:
Standort | Besonderheiten | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Pfarrkirche Kirchschlag | Traditionelle Krippen, kunstvoll gestaltet | täglich von 10-18 Uhr |
Krippenmuseum im Pfarrhof | Über 100 Krippen aus aller Welt | Samstag und Sonntag von 14-17 Uhr |
Lebende Krippe am Hauptplatz | Mit echten Tieren und Darstellern | 24.12. von 16-18 Uhr |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
„In den Weihnachtskrippen von Kirchschlag wird die Botschaft von Weihnachten auf berührende Weise lebendig. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie.“
Pfarrer Johann Müller
Fazit
Der Christkindlmarkt am Schlossberg in Kirchschlag verzaubert Jung und Alt. Die märchenhafte Atmosphäre auf der Burgruine lässt den Alltag vergessen. Glühweinduft und gebrannte Mandeln stimmen auf Weihnachten ein.
Regionale Spezialitäten und traditionelles Handwerk machen den Markt einzigartig. Liebevolle Stände präsentieren besondere Geschenkideen. Das vielfältige Unterhaltungsprogramm sorgt für Freude bei allen Besuchern.
Der Christkindlmarkt ist ein Muss für besinnliche Weihnachtsstimmung. Die Atmosphäre weckt Vorfreude auf das Fest. Hier kann man innehalten und die schönen Dinge genießen.
Lassen Sie sich von diesem Adventmarkt verzaubern. Nehmen Sie unvergessliche Eindrücke mit nach Hause.