Christkindlmarkt & Adventmarkt – Adventmarkt im Schloss Hernstein 2024 – Öffnungszeiten.

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein verzaubert auch 2024 seine Besucher. Hier genießen Sie die Adventzeit in historischem Ambiente. Festlich geschmückte Räume laden zu weihnachtlicher Stimmung ein.

Schloss Hernstein bietet den perfekten Rahmen für einen zauberhaften Weihnachtsmarkt in Niederösterreich. Kunsthandwerker zeigen ihre liebevoll gefertigten Waren. Regionale Leckereien und ein buntes Programm sorgen für Unterhaltung.

Der Adventmarkt ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Es ist ein ideales Ausflugsziel in der Vorweihnachtszeit.

2023 lockte der Markt vom 6. bis 8. Dezember viele Besucher an. Auch 2024 öffnet er an mehreren Wochenenden seine Tore.

Wichtige Eckdaten:

  • Stimmungsvoller Adventmarkt im historischen Schloss Hernstein
  • Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und Unterhaltungsprogramm
  • Ideales Ausflugsziel für die ganze Familie in der Vorweihnachtszeit
  • Festlich dekorierte Räumlichkeiten schaffen besondere Atmosphäre
  • Mehrere Wochenenden im Advent 2024

Weihnachtliche Stimmung auf Schloss Hernstein

Der Adventmarkt auf Schloss Hernstein verzaubert mit einzigartiger Atmosphäre. Das historische Ambiente bietet den perfekten Rahmen für einen stimmungsvollen Traditionsmarkt.

Historisches Ambiente für den Adventmarkt

Schloss Hernstein verwandelt sich zur Weihnachtszeit in einen zauberhaften Ort. Die ehrwürdigen Mauern schaffen eine besondere Kulisse für den Adventmarkt.

Besucher tauchen in die Vergangenheit ein. Sie genießen die winterliche Stimmung in vollen Zügen.

Festliche Beleuchtung und Dekoration

Stimmungsvolle Beleuchtung und liebevolle Dekoration verleihen dem Schloss besonderen Charme. Funkelnde Lichterketten und geschmückte Tannenbäume sorgen für eine bezaubernde Atmosphäre.

Die historischen Räume erstrahlen in warmem Licht. Sie laden zum Verweilen und Staunen ein.

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein lockte zahlreiche Besucher an:

Datum Öffnungszeiten Angebot
6.-8. Dezember 14.00 bis 20.00 Uhr (Kunsthandwerk)
14.00 bis 22.00 Uhr (Hütten)
Kulinarische Köstlichkeiten, traditionelles Kunsthandwerk, liebevoll gestaltete Geschenke

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Besucher konnten handgefertigte Unikate erstehen und sich von der Vielfalt inspirieren lassen. Die winterliche Stimmung machte den Adventmarkt zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Vielfältiges Angebot auf dem Adventmarkt

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein zeigt hochwertige Produkte und Leckereien. Besucher erleben eine märchenhafte Atmosphäre. Hier gibt es regionale Kunsthandwerker und köstliche Spezialitäten.

Kunsthandwerk und handgefertigte Geschenke

Der Markt bietet eine große Auswahl an kunsthandwerklichen Erzeugnissen. Talentierte Handwerker aus der Region stellen diese her. Von Weihnachtsschmuck bis zu Textilkreationen findet jeder passende Geschenke.

Einige besondere Kunsthandwerker, die Sie auf dem Adventmarkt finden können:

  • P3 Glasart: Österreichische Glaskunst mit filigranen Designs
  • Holzschnitzereien von lokalen Künstlern
  • Handgefertigte Kerzen in verschiedenen Formen und Farben
  • Schmuckstücke aus Edelsteinen und Mineralien

Regionale Spezialitäten und Köstlichkeiten

Besucher können viele regionale Spezialitäten und kulinarische Leckerbissen genießen. Von Weihnachtsplätzchen über herzhafte Schmankerl bis zu wärmenden Getränken ist alles dabei. Für jeden Geschmack gibt es etwas Passendes.

Einige der beliebtesten regionalen Produkte auf dem Adventmarkt:

Produkt Beschreibung
Lebkuchen Nach traditionellen Rezepten gebackene Lebkuchen mit verschiedenen Füllungen und Glasuren
Käsespezialitäten Eine Auswahl an regionalen Käsesorten, von mild bis würzig
Glühwein Wärmender Glühwein aus österreichischen Weinen, verfeinert mit Gewürzen und Früchten
Marmeladen und Chutneys Hausgemachte Marmeladen und Chutneys mit saisonalen Zutaten aus der Region

Erleben Sie Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten auf dem Adventmarkt im Schloss Hernstein. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Qualität verzaubern.

Programm für Groß und Klein

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein 2024 bietet ein Programm für die ganze Familie. Kinder können Lebkuchen verzieren und Luftballontiere basteln. Ein physikalischer Adventkalender mit spannenden Experimenten wartet auf sie.

Der Christkindlmarkt lädt Besucher jeden Alters ein. Hier können Sie in die weihnachtliche Atmosphäre eintauchen. Unvergessliche Momente erwarten Sie in dieser festlichen Umgebung.

Termine und Öffnungszeiten

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein findet an ausgewählten Terminen statt. Besucher können die festliche Stimmung in vollen Zügen genießen. Hier sind die geplanten Öffnungszeiten für 2024:

Datum Uhrzeit
6. Dezember 14:00 – 20:00 Uhr
7. Dezember 10:00 – 18:00 Uhr
8. Dezember 10:00 – 18:00 Uhr

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Anfahrt und Parkmöglichkeiten

Das Schloss Hernstein liegt in der malerischen Landschaft Niederösterreichs. Es ist gut mit Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für Autofahrer gibt es ausreichend Parkplätze in der Nähe des Schlosses.

So kommen Sie bequem zum Christkindlmarkt & Adventmarkt. Genießen Sie die weihnachtliche Stimmung in vollen Zügen.

Kulinarische Genüsse auf dem Adventmarkt

Der Adventmarkt auf Schloss Hernstein bietet festliche Atmosphäre und kulinarische Köstlichkeiten. Besucher können deftige Schmankerl und süße Leckereien genießen. Hier findet jeder Gaumen etwas Passendes.

Traditionelle Weihnachtsgetränke wie Glühwein und Punsch

Ein Adventmarktbesuch ist ohne Glühwein oder Punsch unvollständig. Diese wärmenden Getränke verbreiten einen verlockenden Duft und schmecken würzig-süß.

Genießen Sie Klassiker wie Rotwein-Glühwein oder probieren Sie besondere Varianten. Weißer Glühwein, Früchtepunsch oder Kinderpunsch stehen zur Auswahl.

Wussten Sie schon? Allein der Hellbrunner Adventzauber in Salzburg lockt jährlich über 100.000 Besucher an, die sich an den kulinarischen Genüssen erfreuen.

Deftige und süße Leckereien

Der Adventmarkt bietet auch herzhafte und süße Speisen. Lassen Sie sich von Bratwurst, Gulaschsuppe oder gebackenem Käse verführen.

Naschkatzen finden gebrannte Mandeln, Lebkuchen und Waffeln. Es gibt noch viele weitere Leckereien zu entdecken.

Die Wintermärkte bieten eine Vielfalt an kulinarischen Genüssen wie Trüffelkäsekrainer, Kasnockn und gebrannte Mandeln.

Entdecken Sie regionale Spezialitäten und traditionelle Rezepte der engagierten Aussteller. Der Adventmarkt auf Schloss Hernstein ist ein Paradies für Feinschmecker.

Hier können Sie gemütlich verweilen und die vielfältigen Angebote genießen. Lassen Sie sich von der festlichen Stimmung verzaubern.

Geschenkideen und Mitbringsel

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein bietet einzigartige Weihnachtsgeschenke und charmante Mitbringsel. Besucher finden handgefertigtes Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Hier gibt es für jeden Geschmack das passende Präsent.

Zu den beliebtesten Geschenkideen zählen:

  • Handgefertigte Weihnachtsdekorationen
  • Traditionelle österreichische Lebkuchen
  • Hochwertige Holzspielzeuge
  • Handgemachte Seifen und Körperpflegeprodukte
  • Kunstvolle Glasornamente

Kulinarische Mitbringsel erfreuen sich großer Beliebtheit. Selbstgemachte Marmeladen, Honig und Liköre sind beliebte regionale Köstlichkeiten. Sie eignen sich hervorragend als Geschenk oder zum Selbstgenuss.

„Die liebevoll gestalteten Stände auf dem Adventmarkt im Schloss Hernstein sind eine wahre Fundgrube für besondere Weihnachtsgeschenke. Hier findet man immer etwas Passendes für jeden Geschmack.“

Ein Vergleich der Besucherzahlen zeigt die Attraktivität des Marktes im Schloss Hernstein:

Adventmarkt Besucherzahl
Schloss Hernstein 3.500
Burgadvent Neulengbach 2.500
Adventmarkt Hoheneich 1.800
Weihnachtsdorf Ybbs 2.200

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein ist einer der beliebtesten Weihnachtsmärkte der Region. Er bietet eine einzigartige Auswahl an Geschenkideen in stimmungsvollem Ambiente.

Weihnachtliche Atmosphäre im Schloss

Schloss Hernstein bietet die perfekte Kulisse für eine besinnliche Weihnachtsstimmung. Der Adventmarkt vom 6. bis 8. Dezember lockte viele Besucher an. Die festliche Atmosphäre verzauberte alle Gäste.

Besinnliche Stimmung in den historischen Räumlichkeiten

Die prachtvollen Säle des Schlosses sind festlich dekoriert. Besucher können die Weihnachtsstimmung in den gemütlichen Kammern genießen. Die historischen Räume laden zum Verweilen ein.

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein ist zu folgenden Zeiten geöffnet:

Datum Öffnungszeiten Kunsthandwerk Öffnungszeiten Hütten
6. bis 8. Dezember 14:00 – 20:00 Uhr 14:00 – 22:00 Uhr

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Musikprogramm und Auftritte

Ein vielfältiges Musikprogramm rundet das Erlebnis auf Schloss Hernstein ab. Besucher können Chören, Musikgruppen und Ensembles lauschen. Die Auftritte sorgen für eine festliche Atmosphäre.

  • Auftritte von Schulchören und Gesangsgruppen
  • Konzerte von Musikensembles
  • Vorstellung der 13-jährigen österreichischen Nachwuchskünstlerin Lena Schilchegger

Das Musikprogramm schafft eine weihnachtliche Stimmung für die Besucher. Es verspricht unvergessliche Momente auf Schloss Hernstein. Die festliche Atmosphäre lässt Weihnachtszauber aufkommen.

Fazit

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein ist ein Highlight der Weihnachtszeit in Niederösterreich. Das historische Ambiente bietet die perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Markt. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und einem bunten Programm.

Für Jung und Alt gibt es etwas zu entdecken. Kinder freuen sich über Bastelstationen und Auftritte des Christkinds. Erwachsene genießen die festliche Atmosphäre bei einem Glas Glühwein.

Mit 378 Bewertungen und einer Gesamtnote von 4,6 von 5 ist der Markt sehr beliebt. Die Veranstaltung ist barrierefrei und eignet sich auch für Schulausflüge.

Ausreichend Parkplätze, ein Restaurant und sanitäre Anlagen runden das Angebot ab. Wer ein besonderes Adventmarkt-Erlebnis sucht, sollte Schloss Hernstein besuchen. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern!

FAQ

Wann findet der Adventmarkt im Schloss Hernstein statt?

Der Adventmarkt im Schloss Hernstein läuft vom 6. bis 8. Dezember 2024. Besucher können sich auf ein stimmungsvolles Erlebnis freuen. Das historische Ambiente macht den Markt besonders reizvoll.

Was erwartet die Besucher auf dem Adventmarkt?

Der Adventmarkt bietet eine große Auswahl an Kunsthandwerk und handgefertigten Geschenken. Regionale Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten warten auf die Gäste. Festliche Beleuchtung und Dekoration sorgen für eine zauberhafte Atmosphäre.

Gibt es ein Programm für Kinder auf dem Adventmarkt?

Ja, Kinder können sich auf viele Aktivitäten freuen. Sie können Lebkuchen verzieren und Luftballontiere basteln. Ein physikalischer Adventkalender bietet spannende Experimente für die Kleinen.

Welche kulinarischen Genüsse werden auf dem Adventmarkt angeboten?

Besucher können sich mit Glühwein und Punsch aufwärmen. Deftige und süße Leckereien laden zum Genießen ein. Es gibt viele traditionelle Weihnachtsgetränke und Speisen.

Kann man auf dem Adventmarkt auch Geschenke kaufen?

Der Markt bietet eine Fülle an Geschenkideen und Mitbringseln. Von Kunsthandwerk bis zu regionalen Spezialitäten ist alles dabei. Jeder findet hier das passende Weihnachtsgeschenk.

Wie kommt man zum Schloss Hernstein und gibt es Parkmöglichkeiten?

Es gibt Anfahrtsmöglichkeiten und Parkplätze. Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website des Adventmarktes im Schloss Hernstein.

Was macht den Adventmarkt im Schloss Hernstein so besonders?

Die historischen Räume des Schlosses bieten eine perfekte Kulisse für Weihnachtsstimmung. Ein abwechslungsreiches Musikprogramm rundet das Erlebnis ab. Der Christkindlmarkt ist ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Beitrag teilen