Tauchen Sie ein in den Weihnachtszauber im Schloss Margarethen am Moos. Der Christkindlmarkt und Adventmarkt bietet eine Welt voller Glanz und Besinnlichkeit. Lassen Sie sich vom festlichen Ambiente verzaubern und entdecken Sie Kunsthandwerk, Leckereien und Unterhaltung.
Der Weihnachtsmarkt im Schloss ist perfekt für einen Familienausflug. Über 50 Aussteller präsentieren handgefertigte Unikate und regionale Spezialitäten. Musikgruppen und Chöre sorgen für weihnachtliche Klänge.
Wärmen Sie sich an gemütlichen Feuerstellen mit einem Glühwein. 2024 werden rund 20.000 Besucher erwartet, mit 10% mehr Ausstellern als im Vorjahr. Durchschnittlich geben Gäste etwa 50 Euro pro Person aus.
Über 30% der Aussteller bieten traditionelles österreichisches Kunsthandwerk an. Diese authentischen Produkte sind bei den Besuchern besonders beliebt.
Wichtige Informationen auf einen Blick:
- Traditioneller Christkindlmarkt und Adventmarkt im historischen Ambiente von Schloss Margarethen am Moos
- Über 50 Aussteller mit handgefertigten Unikaten und regionalen Spezialitäten
- Stimmungsvolle Auftritte von Musikgruppen und Chören
- Besuch vom Christkind und Nikolaus sowie Kinderprogramm mit Basteln und Geschichtenerzählen
- Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Lebkuchen und hausgemachte Delikatessen
- Perfekter Familienausflug in der Vorweihnachtszeit mit Adventsstimmung und traditionellem Jahrmarkt-Flair
Weihnachtlicher Zauber auf Schloss Margarethen
Der Christkindlmarkt auf Schloss Margarethen verzaubert mit seiner bezaubernden Atmosphäre. Das prachtvolle Schloss bietet ein unvergessliches Weihnachtserlebnis. Stimmungsvolle Beleuchtung und festliches Dekor schmücken die märchenhaften Gänge.
Stimmungsvolle Atmosphäre im historischen Ambiente
Schloss Margarethen ist die perfekte Kulisse für einen stimmungsvollen Adventmarkt. Ehrwürdige Mauern und prunkvolle Säle verleihen dem Weihnachtszauber eine einzigartige Note.
Besucher tauchen in längst vergangene Zeiten ein. Die besinnliche Stimmung lässt Sie die Magie der Weihnachtszeit spüren.
Kunsthandwerk, Kulinarik und Unterhaltung
Der Christkindlmarkt bietet eine Vielfalt an hochwertigen Kunsthandwerkständen. Talentierte Handwerker präsentieren liebevoll gefertigte Unikate als besondere Weihnachtsgeschenke.
Von Holzschnitzereien über Schmuck bis zu Strickwaren ist für jeden etwas dabei. Verführerische Düfte traditioneller Weihnachtsleckereien locken die Besucher an.
Glühwein, Lebkuchen und gebrannte Mandeln verwöhnen den Gaumen. Regionale Spezialitäten und hausgemachte Delikatessen runden das Angebot ab.
Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm sorgt für Freude bei Groß und Klein. Musikgruppen und Chöre stimmen weihnachtliche Lieder an.
Christkind und Nikolaus bringen Kinderaugen zum Strahlen. Ein kreatives Kinderprogramm mit Basteln und Geschichten rundet das Erlebnis ab.
Highlight | Beschreibung |
---|---|
Kunsthandwerk | Hochwertige Unikate von talentierten Handwerkern |
Kulinarik | Traditionelle Weihnachtsleckereien und regionale Spezialitäten |
Unterhaltung | Musikgruppen, Chöre, Christkind, Nikolaus und Kinderprogramm |
Vielfältiges Programm für die ganze Familie
Der Christkindlmarkt auf Schloss Margarethen am Moos bietet ein tolles Familienprogramm. Hier genießen Groß und Klein die vorweihnachtliche Stimmung. Unvergessliche Momente warten auf alle Besucher.
Auftritte von Musikgruppen und Chören
Regionale Gruppen und Chöre sorgen für festliche Stimmung. Über 20 Musikvereine aus dem Bezirk Bruck zeigen ihr Können. Traditionelle Weihnachtslieder verzaubern die Besucher und stimmen auf die besinnliche Zeit ein.
Besuch vom Christkind und Nikolaus
Ein Highlight für die Kleinen ist der Besuch vom Christkind und Nikolaus. Kinder können ihre Wünsche persönlich überbringen. Eine kleine Überraschung sorgt für strahlende Kinderaugen und glückliche Erinnerungen.
Kinderprogramm mit Basteln und Geschichtenerzählen
Für die jüngsten Gäste gibt es ein spannendes Programm. Beim Basteln können sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Selbst gestaltete Weihnachtsdekorationen dürfen mit nach Hause genommen werden.
Märchenhafte Geschichten rund um die Weihnachtszeit begeistern die Kinder. Sie wecken die Vorfreude auf das bevorstehende Fest. Das Programm verspricht Weihnachtszauber für alle Altersgruppen.
Erleben Sie mit Ihren Lieben eine stimmungsvolle Auszeit vom Alltag. Tauchen Sie ein in die bezaubernde Atmosphäre des Adventmarktes auf Schloss Margarethen am Moos.
Kulinarische Köstlichkeiten und Geschenkideen
Der Christkindlmarkt auf Schloss Margarethen am Moos bietet eine Fülle kulinarischer Genüsse. Besucher können traditionelle Weihnachtsleckereien wie Glühwein und Lebkuchen genießen. Die festlich geschmückten Stände laden zum Schlendern und Staunen ein.
Traditionelle Weihnachtsleckereien wie Glühwein und Lebkuchen
Gaumenfreuden für Jung und Alt sind ein Highlight des Christkindlmarkts. Heißer Punsch und aromatischer Glühwein wärmen in der kalten Jahreszeit. Der Duft von frischen Lebkuchen und knusprigen Keksen erfüllt die Luft.
Regionale Spezialitäten und hausgemachte Delikatessen
Entdecken Sie regionale Spezialitäten und hausgemachte Delikatessen auf Schloss Margarethen am Moos. Schmackhafte Schmankerl aus der Umgebung warten darauf, probiert zu werden. Hier finden Sie kulinarische Highlights, die in Erinnerung bleiben.
Kulinarische Köstlichkeiten | Beschreibung |
---|---|
Glühwein | Würziger Rotwein, verfeinert mit Zimt, Nelken und Orangenschalen |
Punsch | Heißes Fruchtgetränk mit Rum oder Amaretto, ideal zum Aufwärmen |
Lebkuchen | Süße Honigkuchen mit Schokoladenglasur und bunten Zuckerstreuseln |
Kekse | Knusprig gebackene Weihnachtsplätzchen in verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen |
Regionale Schmankerl | Deftige Spezialitäten wie Bratwurst, Sauerkraut und geröstete Maroni |
Handgefertigte Unikate als besondere Geschenke
Der Christkindlmarkt bietet eine tolle Gelegenheit für besondere Geschenke. Zahlreiche Stände präsentieren handgefertigte Unikate talentierter Kunsthandwerker. Von Wohnaccessoires über Strickwaren bis zu außergewöhnlichem Schmuck ist alles vertreten.
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit einem einzigartigen Geschenk vom Markt. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und wird mit Liebe hergestellt.
Öffnungszeiten und Anfahrt
Der Christkindlmarkt Margarethen findet im Dezember 2024 statt. Er bietet ein stimmungsvolles Erlebnis für die ganze Familie. Das historische Ambiente des Schlosses Margarethen am Moos verzaubert die Besucher.
Termine im Dezember 2024
Der Adventmarkt öffnet vom 10. bis zum 24. Dezember 2024. Er ist dienstags bis sonntags geöffnet. Tauchen Sie in die festliche Stimmung ein und entdecken Sie vielfältige Angebote.
Wochentag | Datum | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Dienstag – Freitag | 10.12. – 13.12. | 14:00 – 20:00 Uhr |
Samstag – Sonntag | 14.12. – 15.12. | 11:00 – 21:00 Uhr |
Dienstag – Freitag | 17.12. – 20.12. | 14:00 – 20:00 Uhr |
Samstag – Sonntag | 21.12. – 22.12. | 11:00 – 21:00 Uhr |
Montag – Dienstag | 23.12. – 24.12. | 11:00 – 18:00 Uhr |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Anreise mit Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln
Sie können bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Hier sind die Möglichkeiten:
- Mit dem Auto erreichen Sie das Schloss Margarethen am Moos über die B16. Parkplätze stehen in der Nähe des Veranstaltungsortes zur Verfügung.
- Wenn Sie mit der Bahn anreisen möchten, nutzen Sie die Verbindungen bis zum Bahnhof Margarethen am Moos. Von dort aus ist das Schloss fußläufig in wenigen Minuten erreichbar.
Der Christkindlmarkt Margarethen bietet eine besondere Atmosphäre. Kunsthandwerk, Kulinarik und Unterhaltung begeistern die Besucher. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fazit
Der Christkindlmarkt auf Schloss Margarethen am Moos verzaubert jährlich mit einzigartiger Adventstimmung. Das prachtvolle Ambiente des historischen Schlosses bildet den perfekten Rahmen für diesen Weihnachtsmarkt. Besucher erwartet ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, Leckereien und Unterhaltung.
Für Familien ist der Markt ein unvergessliches Erlebnis. Kinder freuen sich auf das Christkind, den Nikolaus und ein buntes Programm. Chöre und Musikgruppen sorgen für festliche Klänge und gute Laune.
Glühwein, Lebkuchen und regionale Spezialitäten verwöhnen die Gäste kulinarisch. Handgefertigte Unikate laden zum Stöbern ein und eignen sich als besondere Geschenke. Der Markt ist ideal für alle, die vorweihnachtliche Magie erleben möchten.