Christkindlmarkt & Adventmarkt – Advent in Wolfsberg 2024 – Öffnungszeiten, Angebote, Programm.

Der Adventmarkt im Trattlpark in Wolfsberg bietet eine besinnliche Vorweihnachtszeit. Regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Unikate verzaubern die Besucher. Festliche Musik und Dekorationen sorgen für eine weihnachtliche Stimmung.

Der Christkindlmarkt ist ideal für Familien und Freunde. Hier können Sie sich perfekt auf das Weihnachtsfest einstimmen. Erleben Sie die Magie des Advents hautnah.

Entdecken Sie originelle Geschenkideen oder genießen Sie einfach die Atmosphäre. Der Markt in Wolfsberg bietet für jeden etwas Besonderes. Freuen Sie sich auf einen unvergesslichen Besuch!

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Öffnungszeiten: Täglich von 10:00 bis 20:00 Uhr
  • Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Punsch und heiße Maroni
  • Kunsthandwerk und handgefertigte Unikate als Geschenkideen
  • Festliche Beleuchtung und traditionelle Weihnachtsdekorationen
  • Abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie
  • Besuch des Nikolaus und seiner Engel am Hohen Platz
  • Zauberhafte Adventstimmung in der historischen Altstadt von Wolfsberg

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Weihnachtsstimmung in Wolfsberg

Wolfsberg verwandelt sich in ein zauberhaftes Weihnachtswunderland. Festliche Beleuchtung und liebevolle Dekorationen schmücken die Stadt. Straßen und Plätze erstrahlen im warmen Glanz der Lichter.

Der Weihnachtsmarkt Wolfsberg lädt zum Bummeln ein. Hier können Besucher staunen und genießen. Die besinnliche Atmosphäre verzaubert alle Gäste.

Traditionelle Bräuche und Musik

Auf dem Weihnachtsmarkt in Wolfsberg leben traditionelle Bräuche. Besucher genießen weihnachtliche Musik und stimmungsvolle Melodien. Das Angebot reicht von Blasmusik über Chöre bis zu Soloauftritten.

Termine und Zeiten des Christkindlmarkts

Der Christkindlmarkt in Wolfsberg öffnet seine Pforten an folgenden Terminen:

Datum Öffnungszeiten
25.11.2024 – 27.11.2024 10:00 – 20:00 Uhr
02.12.2024 – 04.12.2024 10:00 – 20:00 Uhr
09.12.2024 – 11.12.2024 10:00 – 20:00 Uhr
16.12.2024 – 18.12.2024 10:00 – 20:00 Uhr

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Öffnungszeiten der Adventmärkte

Wolfsberg bietet neben dem Christkindlmarkt mehrere kleinere Adventmärkte. Die Öffnungszeiten variieren je nach Standort:

  • Adventmarkt am Hohen Platz: täglich von 11:00 – 21:00 Uhr
  • Weihnachtsmarkt im Schloss Wolfsberg: Freitag bis Sonntag von 14:00 – 22:00 Uhr
  • Kunst- und Handwerksmarkt in der Altstadt: Samstag und Sonntag von 10:00 – 18:00 Uhr

Erleben Sie die einzigartige Weihnachtsstimmung in Wolfsberg. Genießen Sie die festliche Zeit mit allen Sinnen.

Kulinarische Köstlichkeiten auf dem Weihnachtsmarkt

Der Wolfsberger Weihnachtsmarkt lockt mit köstlichen Speisen und Getränken. Hier findet jeder etwas Leckeres. Von traditionellen Schmankerln bis zu süßen Versuchungen ist alles dabei.

Glühwein, Punsch und heiße Maroni

Glühwein und Punsch gehören zum Weihnachtsmarkt dazu. Die würzigen Getränke wärmen und duften herrlich. Heiße Maroni sind ein beliebter Snack für kalte Tage.

Frisch geröstet kommen die Kastanien in Papiertüten. Sie passen perfekt zur winterlichen Stimmung auf dem Markt.

Getränk Preis
Glühwein €3,50
Punsch €3,00
Heiße Maroni (100g) €2,50

Lebkuchen, Stollen und andere Weihnachtsleckereien

Lebkuchen sind die süßen Stars des Weihnachtsmarkts. Es gibt sie klassisch mit Schokolade oder ausgefallen mit Marzipan. Naschkatzen kommen hier voll auf ihre Kosten.

Der traditionelle Christstollen ist ein Muss. Sein saftiger Hefeteig steckt voller Trockenfrüchte und Mandeln. Er schmeckt einfach nach Weihnachten.

Weitere köstliche Weihnachtsleckereien sind:

  • Gebrannte Mandeln
  • Schokofrüchte
  • Schmalzgebäck
  • Waffeln mit verschiedenen Toppings

Der Wolfsberger Weihnachtsmarkt ist ein Fest für alle Sinne. Verführerische Düfte und Köstlichkeiten verzaubern die Besucher. Genießen Sie die festliche Stimmung beim Marktbummel.

Angebote und Geschenkideen

Der Christkindlmarkt in Wolfsberg bietet einzigartige Geschenkideen und traditionelles Kunsthandwerk. Besucher finden handgefertigte Unikate, festliche Weihnachtsdekoration und Christbaumschmuck. Für jeden Geschmack gibt es etwas zu entdecken.

Kunsthandwerk und handgefertigte Unikate

Stände zeigen liebevoll gestaltetes Kunsthandwerk aus der Region. Hier gibt es besondere Geschenkideen wie handgefertigte Kerzen, Gestecke und Billets. Jedes Stück ist einzigartig und zeigt die Kreativität lokaler Künstler.

Weihnachtsdekoration und Christbaumschmuck

Entdecken Sie vielfältige festliche Weihnachtsdekoration und Christbaumschmuck. Von traditionellen Kugeln bis zu modernen Designs ist alles dabei. Handgefertigte Schmuckstücke bringen Ihren Weihnachtsbaum zum Strahlen.

Die Märkte bieten auch kulinarische Köstlichkeiten an. Hausgemachte Marmeladen, Schnäpse und Backwaren eignen sich perfekt als Geschenkideen. Sie laden auch zum Genießen ein.

Der Reinerlös des Christkindlmarkts und der Adventmärkte kommt kranken und notleidenden Kindern und Familien zugute.

Mit dem Kauf unterstützen Sie lokale Kunsthandwerker und tun Gutes. Schenken Sie Ihren Lieben etwas Einzigartiges vom Wolfsberger Christkindlmarkt. So verbreiten Sie Hoffnung und Freude.

Programm und Attraktionen für die ganze Familie

Der Christkindlmarkt in Wolfsberg bietet vielfältige Unterhaltung für alle Altersgruppen. Traditionelle Bräuche und festliche Musik begeistern die Besucher. Spannende Kinderattraktionen sorgen für leuchtende Kinderaugen.

Nikolausbesuch und Engel am Hohen Platz

Ein Highlight ist der Nikolausbesuch in Wolfsberg. Der Heilige Nikolaus besucht Kinder in Schulen und Kindergärten. Mit weißem Bart und rotem Mantel verzaubert er die Kleinen.

Am Hohen Platz treffen Kinder auf Engel mit glitzernden Flügeln. Sie verteilen kleine Überraschungen und hören sich Kinderwünsche an. Die Engel sorgen für eine besinnliche Stimmung.

Attraktionen Beschreibung
Nikolausbesuch In Schulen, Kindergärten und im Comeniusheim Techelsberg
Engel am Hohen Platz Verteilen Geschenke und hören Kinderwünsche
Christkindlpostamt Kinder können ihre Wunschzettel abgeben
Lebende Krippe Mit echten Tieren und Darstellern

Weitere Kinderattraktionen bereichern den Christkindlmarkt Wolfsberg. Im Christkindlpostamt geben Kinder ihre Wunschzettel ab. Eine lebende Krippe mit echten Tieren erweckt die Weihnachtsgeschichte zum Leben.

„Der Nikolausbesuch und die Engel sind jährliche Höhepunkte für unsere Kinder. Sie fiebern wochenlang darauf hin und sind ganz aufgeregt.“
– Eine Mutter aus Wolfsberg

Fazit

Der Christkindlmarkt in Wolfsberg 2024 verzaubert Besucher jeden Alters. Festliche Beleuchtung und Dekorationen schaffen eine märchenhafte Atmosphäre. Adventsmusik verstärkt den Zauber und lässt Herzen höher schlagen.

Kulinarische Genüsse warten auf die Gäste. Glühwein, Punsch und heiße Maroni verwöhnen die Gaumen. Weihnachtsleckereien runden das Angebot ab und verführen zum Naschen.

Der Markt ist ein Paradies für Geschenksucher. Regionale Kunsthandwerker bieten einzigartige, handgefertigte Stücke an. Weihnachtsdekorationen und Christbaumschmuck begeistern Dekoliebhaber mit ihrer Vielfalt.

Ein buntes Programm sorgt für Unterhaltung. Der Nikolausbesuch und die Engel am Hohen Platz sind Highlights. Groß und Klein erfreuen sich an den festlichen Attraktionen.

Der Christkindlmarkt ist ein Muss in der Vorweihnachtszeit. Die besondere Atmosphäre und das vielfältige Angebot machen ihn unvergesslich. Hier genießt jeder die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen.

FAQ

Wann findet der Christkindlmarkt in Wolfsberg 2024 statt?

Der Christkindlmarkt in Wolfsberg findet in der Adventzeit statt. Die genauen Termine für 2024 werden bald bekannt gegeben. Die Öffnungszeiten werden rechtzeitig veröffentlicht.

Was erwartet die Besucher auf dem Weihnachtsmarkt in Wolfsberg?

Der Weihnachtsmarkt bietet eine festliche Atmosphäre mit stimmungsvoller Beleuchtung. Besucher genießen traditionelle Bräuche und weihnachtliche Musik. Zahlreiche Stände verkaufen Leckereien, Kunsthandwerk und Geschenke.

Welche kulinarischen Spezialitäten gibt es auf dem Christkindlmarkt?

Auf dem Christkindlmarkt gibt es viele leckere Spezialitäten. Besucher können Glühwein, Punsch und heiße Maroni genießen. Auch Lebkuchen und Stollen sind beliebte Leckereien.

Gibt es auf dem Weihnachtsmarkt auch Angebote für Kinder?

Ja, der Weihnachtsmarkt bietet ein buntes Programm für Kinder. Der Nikolaus besucht den Markt regelmäßig. Auch Engel am Hohen Platz begeistern die kleinen Besucher.

Welche Geschenkideen finde ich auf dem Adventmarkt?

Der Adventmarkt bietet eine große Auswahl an Geschenken. Es gibt handgefertigtes Kunsthandwerk und einzigartige Dekorationsartikel. Auch traditioneller Christbaumschmuck ist erhältlich.

Wem kommt der Reinerlös des Weihnachtsmarkts zugute?

Der Reinerlös hilft kranken und notleidenden Kindern. Auch bedürftige Familien werden unterstützt. So trägt der Weihnachtsmarkt zum Wohl der Gemeinschaft bei.

Beitrag teilen