Vom 6. bis 8. Dezember 2024 wird Schloss Eckartsau zum zauberhaften Weihnachtsmarkt. Der Christkindlmarkt und Adventmarkt bietet ein festliches Erlebnis in historischem Ambiente. Über 100 Aussteller zeigen handgefertigte Kunsthandwerksprodukte, Schmuck und kulinarische Spezialitäten.
Der Christkindlmarkt Schloss Eckartsau ist ein Paradies für Familien. Kinder bis 16 Jahre haben freien Eintritt, Erwachsene zahlen nur 5 Euro. Es gibt eine Kinderbackstube, Ponyreiten und spannende Aufführungen.
Als ökologischer Weihnachtsmarkt setzt Eckartsau auf Nachhaltigkeit und regionale Produkte. Viele Aussteller aus Niederösterreich bieten traditionelle Handwerkskunst und einzigartige Geschenkideen an. Lokale Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung.
Wichtige Informationen auf einen Blick
- Datum: 6. bis 8. Dezember 2024
- Öffnungszeiten: Freitag 16-21 Uhr, Samstag 15-21 Uhr, Sonntag 15-20 Uhr
- Über 100 Aussteller mit handgefertigten Produkten und kulinarischen Angeboten
- Vielfältiges Programm mit Kinderactivities, Musik und Aufführungen
- Eintritt: Kinder bis 16 Jahre frei, Erwachsene 5 Euro
- Wert auf Nachhaltigkeit und regionale Erzeugnisse
- Historisches Ambiente im prächtigen Schloss Eckartsau
Weihnachtszauber im historischen Ambiente von Schloss Eckartsau
Schloss Eckartsau, einst Sommerresidenz kaiserlicher Hoheiten, verwandelt sich zur Adventszeit in einen zauberhaften Ort voller Weihnachtsstimmung. Das historische Ambiente bildet die perfekte Kulisse für den traditionellen Christkindlmarkt. Besucher tauchen hier in eine festliche Atmosphäre vergangener Zeiten ein.
In festlich geschmückten Räumen und Gängen erleben Gäste den Weihnachtszauber hautnah. Prachtvolle Säle und gemütliche Kaminzimmer versprühen weihnachtlichen Charme. Diese Umgebung sorgt für unvergessliche Momente während des Besuchs.
„Der Christkindlmarkt in Schloss Eckartsau ist ein einzigartiges Erlebnis, das man nicht verpassen sollte. Die Kombination aus historischem Ambiente und festlicher Stimmung macht den Besuch zu etwas ganz Besonderem.“
Der Christkindlmarkt bietet ein abwechslungsreiches Programm für alle Altersgruppen. Traditionelles Kunsthandwerk, kulinarische Köstlichkeiten und musikalische Darbietungen erwarten die Besucher. Ein Besuch des Weihnachtszaubers verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie.
Termine und Öffnungszeiten des Christkindlmarkts & Adventmarkts 2024
Der Christkindlmarkt und Adventmarkt im Schloss Eckartsau bietet 2024 ein stimmungsvolles Weihnachtserlebnis. Besucher können an Adventwochenenden und ausgewählten Feiertagen die festliche Atmosphäre genießen. Vielfältige Angebote warten auf Sie.
Wochenend-Öffnungszeiten im Advent
Der Christkindlmarkt öffnet an Adventwochenenden zu folgenden Zeiten:
Datum | Uhrzeit |
---|---|
30.11.2024 | 12:00-21:00 Uhr |
01.12.2024 | 12:00-19:00 Uhr |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Schlendern Sie durch festlich geschmückte Stände und entdecken Sie originelle Geschenkideen. Die entspannte Atmosphäre lädt zum Verweilen ein.
Verlängerte Öffnungszeiten an Feiertagen
An Feiertagen hat der Adventmarkt längere Öffnungszeiten für Ihren Besuch. Genaue Informationen finden Sie auf der offiziellen Website des Schlosses.
Feierliche Eröffnung mit Ehrengästen
Die Eröffnung findet am ersten Adventwochenende statt. Erleben Sie, wie Ehrengäste den Markt offiziell eröffnen. Ein stimmungsvolles Rahmenprogramm rundet das Ereignis ab.
Tägliche Highlights für Groß und Klein
Ein täglich wechselndes Programm erwartet Sie während der gesamten Adventszeit. Von Konzerten über Theater bis zu Bastelworkshops ist alles dabei.
Freuen Sie sich auf unvergessliche Momente mit Ihren Liebsten. Lassen Sie sich von den vielfältigen Attraktionen überraschen.
Regionale Kunsthandwerker und ihre außergewöhnlichen Produkte
Der Christkindlmarkt & Adventmarkt im Schloss Eckartsau zeigt tolle regionale Kunsthandwerker. Hier gibt es einzigartige Produkte zu entdecken. Besucher finden Handwerkskunst aus Niederösterreich und besondere Geschenkideen für Weihnachten.
Die regionalen Aussteller bieten viele handgefertigte Produkte an. Dazu gehören:
- Weihnachtsdekorationen
- Holzspielzeug
- Keramik und Töpferwaren
- Gestrickte und gehäkelte Accessoires
- Schmuck und Glaskunst
Das Kunsthandwerk Niederösterreichs ist hochwertig und detailverliebt. Viele Aussteller führen ihr Handwerk seit Generationen fort. Sie verbinden alte Techniken mit neuen Ideen.
Traditionelle Handwerkskunst aus Niederösterreich
Auf dem Markt zeigen Kunsthandwerker ihre besonderen Fähigkeiten. Von Holzschnitzerei bis Keramik gibt es viele Meisterwerke zu sehen. Besucher können den Handwerkern bei der Arbeit zusehen.
„Unsere Produkte sind mit Leidenschaft und Sorgfalt hergestellt. Wir legen großen Wert auf Qualität und Nachhaltigkeit.“
Sie erfahren mehr über die alten Techniken. So lernen sie die Handwerkskunst besser kennen.
Einzigartige Geschenkideen für Weihnachten
Suchen Sie besondere Geschenkideen für Weihnachten? Der Markt bietet viele Möglichkeiten. Von Spielzeug über Strickwaren bis zu Schmuck ist alles dabei.
Die handgemachten Produkte sind einzigartig und nachhaltig. Sie unterstützen auch die lokale Wirtschaft. So macht Schenken doppelt Freude.
Kulinarische Köstlichkeiten auf dem Adventmarkt
Der Adventmarkt im Schloss Eckartsau bietet eine Vielfalt an kulinarischen Spezialitäten. An dekorierten Ständen finden Besucher alles fürs Herz. Regionale Schmankerl wie Gulaschsuppe, Bratwürste und Kartoffelpuffer erfüllen jeden Wunsch.
Süßigkeiten-Liebhaber kommen bei den Ständen mit süßen Leckereien voll auf ihre Kosten. Von gebrannten Mandeln bis Lebkuchen gibt es viele Naschereien. Kinder staunen über Zuckerwatte und Schokoäpfel.
Beliebte Heißgetränke wie Punsch und Glühwein wärmen in der Kälte. An gemütlichen Ständen genießen Besucher die vorweihnachtliche Atmosphäre. Für Abwechslung sorgen Variationen wie Zimt-Mandel-Punsch oder Ingwer-Glühwein.
Die kulinarischen Köstlichkeiten auf dem Adventmarkt sind einfach unwiderstehlich. Von herzhaften Schmankerln bis hin zu süßen Verführungen ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Regionale Spezialitäten wie Marmeladen, Kräuterliköre und Honigprodukte bereichern das Angebot. Diese eignen sich zum Genießen und als besondere Geschenke. Handgemachte Produkte machen die Auswahl einzigartig.
Ein Highlight ist die Feuerzangenbowle an einem eigenen Stand. Besucher sehen, wie Zucker über Glühwein flambiert wird. Danach können sie das köstliche Heißgetränk genießen.
Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie
Der Weihnachtsmarkt im Schloss Eckartsau ist ein Fest für Familien. Hier gibt es viel zu erleben und zu genießen. Groß und Klein können zusammen schöne Momente schaffen.
Kinderbackstube und Bastelworkshops
In der Kinderbackstube können Kinder Kekse verzieren. Sie dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Bei den Workshops basteln Kinder einzigartige Geschenke. Hier können sie ihrer Fantasie Ausdruck verleihen.
Märchenerzähler und Puppentheater
Märchenerzähler nehmen die Besucher mit auf magische Reisen. Sie erzählen von Abenteuern in fantastischen Welten.
Das Puppentheater zeigt spannende Geschichten mit tollen Figuren. Es begeistert Zuschauer jeden Alters.
Streichelzoo und Ponyreiten
Im Streichelzoo können Kinder sanfte Tiere streicheln und füttern. Es ist ein tolles Erlebnis für Tierfreunde.
Beim Ponyreiten fühlen sich Kinder wie echte Prinzen und Prinzessinnen. Sie reiten durch die schöne Schlossumgebung.
Aktivität | Zielgruppe | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Kinderbackstube | Kinder von 4-10 Jahren | Freitag bis Sonntag, 14:00-18:00 Uhr |
Bastelworkshops | Kinder von 6-12 Jahren | Samstag und Sonntag, 10:00-12:00 Uhr |
Märchenerzähler | Für alle Altersgruppen | Täglich, 16:00-17:00 Uhr |
Puppentheater | Für alle Altersgruppen | Samstag und Sonntag, 14:00 und 16:00 Uhr |
Streichelzoo | Für alle Altersgruppen | Täglich, 12:00-18:00 Uhr |
Ponyreiten | Kinder ab 3 Jahren | Samstag und Sonntag, 13:00-16:00 Uhr |
Der Christkindlmarkt im Schloss Eckartsau ist ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Familien erleben hier die Magie der Weihnacht. Es gibt viele tolle Angebote für unvergessliche Stunden.
Nachhaltige Weihnachtstraditionen und ökologischer Ansatz
Der Christkindlmarkt im Schloss Eckartsau setzt auf nachhaltige Weihnachten. Er präsentiert sich als ökologischer Weihnachtsmarkt mit Fokus auf regionale Produkte. Die Veranstalter gestalten eine umweltfreundliche Feier, die Tradition mit Umweltbewusstsein verbindet.
Die Aussteller bieten handgefertigte Waren aus der Region an. Diese Produkte sind einzigartig und nachhaltig produziert. Besucher finden hier besondere Geschenke, die lokale Wirtschaft unterstützen.
Der Markt verzichtet auf Plastik und nutzt Mehrweggeschirr. So wird der Abfall minimiert und ein Zeichen für umweltbewusstes Feiern gesetzt.
„Wir möchten zeigen, dass Weihnachten auch im Einklang mit der Natur gefeiert werden kann. Jeder kleine Schritt zählt, um unsere Umwelt zu schonen und Traditionen nachhaltig zu gestalten.“
Der Christkindlmarkt setzt auf Ökostrom für die Energieversorgung. Die Beleuchtung besteht aus energieeffizienten LED-Lichtern. Diese sind stimmungsvoll und sparen gleichzeitig Strom.
Besucher genießen nicht nur die festliche Atmosphäre. Sie sammeln auch Anregungen für eine nachhaltige Weihnachtszeit. Vorträge und Workshops inspirieren zu umweltbewusstem Handeln im Alltag.
Der Markt zeigt, wie Weihnachten und Nachhaltigkeit zusammenpassen. Ein Besuch ist ein stimmungsvolles Erlebnis und Beitrag zum Umweltschutz. Er regt an, Traditionen neu zu denken.
Fazit
Der Christkindlmarkt im Schloss Eckartsau ist ein Highlight für die ganze Familie. In der malerischen Kulisse erleben Besucher die Magie der Vorweihnachtszeit. Hier können sie dem Alltag entfliehen und die festliche Atmosphäre genießen.
Der Adventmarkt in Niederösterreich bietet regionale Köstlichkeiten und traditionelles Kunsthandwerk. Ein abwechslungsreiches Programm sorgt für Unterhaltung bei Groß und Klein. Liebevoll dekorierte Stände und stimmungsvolle Beleuchtung schaffen eine romantische Weihnachtsstimmung.
Auf der Suche nach Geschenkideen werden Sie bei den Kunsthandwerkern fündig. Von Christbaumschmuck bis zu Holzspielzeug gibt es vielfältige Angebote. Der Duft von Glühwein und Lebkuchen verstärkt das weihnachtliche Flair.
Ein Besuch auf dem Adventmarkt im Schloss Eckartsau ist ein unvergessliches Erlebnis. Es bietet die Chance, dem vorweihnachtlichen Trubel zu entfliehen. Genießen Sie die besinnliche Zeit im Kreise Ihrer Lieben.