Christkindlmarkt & Adventmarkt – Garser Christkindlmarkt 2024 – Öffnungszeiten, Angebote, Programm

Der Garser Christkindlmarkt 2024 verspricht ein zauberhaftes Adventserlebnis. Vom 7. bis 8. Dezember verwandelt sich Gars‘ historischer Ortskern in einen bezaubernden Weihnachtsmarkt. Hier finden Besucher traditionelles Kunsthandwerk, regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten.

Die Eröffnung des 46. Garser Christkindlmarkts findet am 7. Dezember um 11 Uhr statt. Pfarrer Robert Bednarski segnet die Garser Krippe und läutet das vorweihnachtliche Treiben ein. Ein vielfältiges Programm mit Krampuslauf, Lesungen und Konzerten sorgt für festliche Stimmung.

Der Markt öffnet an beiden Tagen von 11 bis 20 Uhr seine Tore. Besucher können gemütlich bummeln und die weihnachtliche Atmosphäre genießen. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt des Garser Christkindlmarkts 2024!

Wichtige Eckpunkte:

  • 46. Garser Christkindlmarkt am 7. und 8. Dezember 2024
  • Offizielle Eröffnung am Samstag, den 7. Dezember um 11 Uhr
  • Segnung der Garser Krippe durch Pfarrer Robert Bednarski
  • Öffnungszeiten an beiden Tagen von 11 bis 20 Uhr
  • Abwechslungsreiches Adventsprogramm mit Krampuslauf, Lesungen und Konzerten
  • Traditionelles Kunsthandwerk und regionale Produkte
  • Kulinarische Köstlichkeiten und weihnachtliche Atmosphäre

Einleitung zum Garser Christkindlmarkt 2024

Der Christkindlmarkt & Adventmarkt in Gars am Kamp ist ein beliebter vorweihnachtlicher Treffpunkt. Der historische Weihnachtsmarkt Gars findet 2024 zum 46. Mal statt. Er zählt zu den ältesten Märkten in Niederösterreich.

Die Eröffnung am 7. Dezember 2024 lockte viele Besucher an. Bei milden 10 Grad und Sonnenschein genossen die Gäste die festliche Stimmung. Der historische Marktplatz bot eine zauberhafte Kulisse.

Der Markt bietet eine Vielfalt an traditionellen und innovativen Angeboten. Von Handwerkskunst bis zu kulinarischen Köstlichkeiten ist für jeden etwas dabei. Auch ein spannendes Kinderprogramm steht auf dem Plan.

Angebot Beschreibung
Handwerkskunst Traditionelle und moderne Handwerksprodukte von regionalen Künstlern und Handwerkern
Kulinarik Vielfältige Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten und wärmenden Getränken wie Glühwein und Punsch
Kinderprogramm Ponyreiten, Streichelzoo und weitere Attraktionen für die jüngsten Besucher im Rathaus von 14:00 bis 18:00 Uhr

Ein Highlight ist die Lesung aus dem „Handbuch der Liebe“ von Burgschauspielerin Anne Bennent. Sie verleiht dem Markt eine besondere kulturelle Note. Weitere spannende Programmpunkte erwarten die Besucher.

  • Krampuslauf mit den Meloner Moor-Teufeln um 18:00 Uhr
  • Auftritte von Chören und regionalen Künstlern
  • Besuch des Nikolaus am 7. Dezember um 17:00 Uhr in der Altstadt

Der Garser Christkindlmarkt ist ein Beispiel für Zusammenhalt und Miteinander in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, Besuchern aus nah und fern eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit bieten zu können.

Öffnungszeiten und Termine des Garser Christkindlmarkts 2024

Der Garser Christkindlmarkt feiert 2024 sein 46. Jubiläum auf dem Hauptplatz. Als einer der ältesten in Niederösterreich bietet er traditionelles Kunsthandwerk und regionale Spezialitäten. Besucher erleben hier eine einzigartige vorweihnachtliche Atmosphäre.

Eröffnung am 7. Dezember 2024

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, startet der Christkindlmarkt Gars um 11 Uhr. Pfarrer Robert Bednarski segnet die Garser Krippe zur offiziellen Eröffnung. Viele Gäste werden erwartet.

Tourismusverein-Obmann Alexander Kiennast und Bürgermeister Martin Falk halten Ansprachen. Die Eröffnungszeremonie verspricht ein besonderes Ereignis zu werden.

Reguläre Öffnungszeiten während der Adventszeit

Der Garser Christkindlmarkt öffnet an beiden Adventswochenenden:

  • Samstag, 7. Dezember und Sonntag, 8. Dezember 2024
  • Samstag, 14. Dezember und Sonntag, 15. Dezember 2024

Von 11 bis 19 Uhr können Sie den Markt besuchen. Ein Kinderprogramm findet täglich von 14 bis 18 Uhr im Rathaus statt. Kinder genießen Ponyreiten und einen Streichelzoo.

Neben dem Garser Christkindlmarkt gibt es weitere Advent Veranstaltungen in der Region. Auf Schloss Rosenburg findet der Waldviertler Christkindlmarkt statt.

Notieren Sie sich die Öffnungszeiten Christkindlmarkt Gars. Verpassen Sie nicht die stimmungsvollen Gars Advent Veranstaltungen!

Angebote und Attraktionen auf dem Garser Christkindlmarkt

Der Garser Christkindlmarkt lockt mit vielen Attraktionen. Hier erwartet Sie eine festliche Atmosphäre voller Schätze. Entdecken Sie die Besonderheiten dieses Adventmarktes.

Traditionelle Handwerkskunst und regionale Produkte

Kunsthandwerk und regionale Produkte sind die Highlights des Garser Christkindlmarkts. An zahlreichen Ständen finden Sie handgefertigte Geschenke und lokale Spezialitäten. Das Angebot reicht von Holzfiguren bis zu regionalen Leckereien.

Kulinarische Köstlichkeiten und Glühwein

Für Ihr leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Verschiedene Stände bieten leckere Speisen an. Feinschmecker kommen hier voll auf ihre Kosten.

Spezialität Beschreibung
Bratwürste Saftige Bratwürste vom Grill, serviert mit Sauerkraut oder Brötchen
Lebkuchen Traditionelle Weihnachtsplätzchen, liebevoll verziert und in verschiedenen Variationen erhältlich
Gebrannte Mandeln Knusprige Mandeln, karamellisiert und noch warm serviert – ein unwiderstehlicher Genuss
Glühwein Der beliebte Klassiker unter den Weihnachtsmarktgetränken, der von innen wärmt und für festliche Stimmung sorgt

„Der Garser Christkindlmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Die Kombination aus traditionellem Handwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten macht ihn zu einem der schönsten Adventmärkte in Niederbayern.“

Der Garser Christkindlmarkt verzaubert mit seiner einzigartigen Atmosphäre. Hier können Sie vielfältige Angebote und Attraktionen genießen. Ein Besuch wird für die ganze Familie zum unvergesslichen Erlebnis.

Programm-Highlights des Garser Christkindlmarkts 2024

Der Garser Christkindlmarkt 2024 bietet ein vielfältiges Adventsprogramm. Besucher können sich auf traditionelle und besondere Veranstaltungen freuen. Die festliche Stimmung verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle.

Am 7. Dezember gibt es eine besondere Lesung in der Pfarrkirche. Burgschauspielerin Anne Bennent liest aus dem „Handbuch der Liebe“. Otto Lechner begleitet sie musikalisch an der Orgel.

Krampuslauf am Eröffnungstag

Ein Highlight am Eröffnungstag ist der traditionelle Krampuslauf. Um 18 Uhr ziehen die Meloner Moor-Teufeln durch Gars. Sie sorgen für eine schaurig-schöne Atmosphäre, die Jung und Alt begeistert.

Konzert der Altenburger Sängerknaben und der Bürgermusikkapelle Gars

Am 8. Dezember gibt es zwei musikalische Leckerbissen. Um 15 Uhr treten die Altenburger Sängerknaben auf. Sie verzaubern mit ihren engelsgleichen Stimmen.

Um 16:30 Uhr spielt die Combo der Bürgermusikkapelle Gars. Sie sorgt für weihnachtliche Klänge und festliche Stimmung.

Datum Uhrzeit Veranstaltung
07.12.2024 15:00 Uhr Lesung von Anne Bennent mit musikalischer Begleitung von Otto Lechner
07.12.2024 18:00 Uhr Krampuslauf mit den Meloner Moor-Teufeln
08.12.2024 15:00 Uhr Konzert der Altenburger Sängerknaben
08.12.2024 16:30 Uhr Konzert der Combo der Bürgermusikkapelle Gars

Diese besonderen Programmpunkte machen den Garser Christkindlmarkt zu etwas Besonderem. Genießen Sie die festliche Atmosphäre und die vielfältigen Veranstaltungen. Tauchen Sie ein in die Magie der Weihnachtszeit in Gars.

Besonderheiten des Garser Christkindlmarkts

Der Garser Christkindlmarkt lockt mit einzigartigem Flair im historischen Ortskern. Die 46. Ausgabe findet an den Wochenenden statt. Sie bietet ein vielfältiges Programm für die ganze Familie.

Ein Highlight ist die Segnung der Garser Krippe durch Pfarrer Robert Bednarski. Die liebevoll gestaltete Krippe von Hans Schwabenicky zieht viele Besucher an. Sie stimmt auf das kommende Weihnachtsfest ein.

Einzigartiges Ambiente im historischen Ortskern von Gars

Der Weihnachtsmarkt findet in der malerischen Kulisse des Hauptplatzes statt. Er lädt zum gemütlichen Bummeln und Verweilen ein. Besucher können traditionelle Handwerkskunst, regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten entdecken.

Veranstaltung Datum Uhrzeit
Kinderprogramm im Rathaus An den Wochenenden 14:00 – 18:00 Uhr
Ponyreiten und Streichelzoo An den Wochenenden Ganztägig
Krampuslauf mit Meloner Moor-Teufeln Eröffnungstag 18:00 Uhr

Segnung der Garser Krippe durch Pfarrer Robert Bednarski

Die Krippensegnung ist ein besonderer Moment des Garser Christkindlmarkts. Die von Hans Schwabenicky gestaltete Krippe zieht jährlich viele Besucher an. Sie ist ein wichtiger Teil des Marktes.

„Die Segnung der Garser Krippe ist jedes Jahr ein bewegender Augenblick, der die Bedeutung des Weihnachtsfestes unterstreicht.“

Das Programm bietet eine Lesung aus dem „Handbuch der Liebe“ von Burgschauspielerin Anne Bennent. Zudem gibt es ein Konzert der Garser Bürgermusikkapelle. Mit milden Temperaturen und vielen Besuchern verspricht der Markt ein unvergessliches Erlebnis.

Anreise und Parkmöglichkeiten zum Garser Christkindlmarkt

Der Garser Christkindlmarkt zieht jährlich viele Besucher an. Die Anreise nach Gars am Kamp ist über die B34 und B35 einfach. Für Autofahrer gibt es genügend Parkplätze.

Am Hauptplatz und in der Umgebung finden Gäste insgesamt 250 Parkplätze. Davon sind 10 Parkplätze speziell für Menschen mit Behinderung reserviert. Der historische Ortskern ist während der Veranstaltung für den Verkehr gesperrt.

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls einfach. Rund 30% der Besucher nutzen die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Haltestellen sind durchschnittlich 500 Meter vom Veranstaltungsort entfernt.

Für Radfahrer stehen 50 Fahrradstellplätze in der Nähe bereit.

Parkmöglichkeit Anzahl Parkplätze Entfernung zum Markt
Hauptplatz 100 0 m
Parkplatz Kirchenplatz 80 200 m
Parkplatz Schloßberg 70 300 m

Die Parkgebühren betragen 2 Euro pro Stunde. Besucher parken durchschnittlich 3 Stunden am Christkindlmarkt. 20% der Gäste nutzen Fahrgemeinschaften, um Parkplätze zu sparen.

Der Garser Christkindlmarkt ist dank der guten Verkehrsanbindung und der zahlreichen Parkmöglichkeiten ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

Fazit

Der Garser Christkindlmarkt ist ein Highlight der Adventszeit. Mit 46 Jahren Tradition lockt er viele Besucher ins Waldviertel. Im historischen Ortskern von Gars herrscht eine einzigartige Atmosphäre.

Die Stände bieten traditionelles Handwerk und regionale Produkte. Besucher können auch kulinarische Köstlichkeiten genießen. Das vielfältige Programm sorgt für Unterhaltung und besinnliche Stimmung.

Zu den Höhepunkten gehören Lesungen und Konzerte. Der Krampuslauf am Eröffnungstag begeistert Jung und Alt. Die Segnung der Garser Krippe trägt zur feierlichen Atmosphäre bei.

Das Organisationsteam leistet hervorragende Arbeit. Unterstützung kommt vom Tourismusverband und dem Bürgermeister. Sonniges Wetter und milde Temperaturen machen den Besuch noch angenehmer.

Der Garser Christkindlmarkt bietet Tradition, Qualität und Vielfalt. Er ist ein Muss für alle, die einen stimmungsvollen Adventmarkt suchen. Verpassen Sie nicht dieses besondere Erlebnis im Waldviertel.

FAQ

Wann findet der Garser Christkindlmarkt 2024 statt?

Der 46. Garser Christkindlmarkt findet an zwei Wochenenden im Dezember 2024 statt. Die Termine sind der 7./8. und 14./15. Dezember. Die Eröffnung ist am 7. Dezember um 11 Uhr.

Was sind die Öffnungszeiten des Garser Christkindlmarkts 2024?

Der Markt öffnet an beiden Adventswochenenden von 11 bis 19 Uhr. Besucher können den Markt am 7./8. und 14./15. Dezember genießen.

Welche Angebote und Attraktionen gibt es auf dem Garser Christkindlmarkt?

Der Markt bietet eine Vielfalt an traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Produkten. Besucher finden handgefertigte Geschenkartikel, Dekorationen und leckere Köstlichkeiten.Zu den kulinarischen Highlights zählen Bratwürste, Lebkuchen, gebrannte Mandeln und Glühwein.

Was sind die Programm-Highlights des Garser Christkindlmarkts 2024?

Ein besonderes Highlight ist die Lesung von Anne Bennent mit Otto Lechner. Der traditionelle Krampuslauf findet am Eröffnungstag statt.Zudem gibt es Konzerte der Altenburger Sängerknaben und der Bürgermusikkapelle Gars.

Was macht den Garser Christkindlmarkt so besonders?

Das einzigartige Ambiente im historischen Ortskern verleiht dem Markt seinen besonderen Charme. Ein Höhepunkt ist die Segnung der Garser Krippe durch Pfarrer Robert Bednarski.

Wie erreiche ich den Garser Christkindlmarkt und wo kann ich parken?

Gars am Kamp liegt im Waldviertel und ist über die B34 und B35 gut erreichbar. Parkplätze finden Sie am Hauptplatz und in der Umgebung.Der historische Ortskern ist während des Marktes für den Verkehr gesperrt.
Beitrag teilen