Christkindlmarkt & Adventmarkt – Adventspaziergang Matzen 2024 – Öffnungszeiten, Angebote, Programm

Der Adventspaziergang Matzen lockt 2024 wieder mit vorweihnachtlicher Stimmung. Vom 1. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025 verwandelt sich Groß Inzersdorf in ein Krippendorf. Über 40 Haushalte gestalten das weihnachtliche Ambiente entlang des Spaziergangs.

Auf den Weihnachtsmärkten der Region leben traditionelle Bräuche auf. Ein Höhepunkt ist das Adventkonzert des Kirchenchors Drösing-Waltersdorf am 1. Dezember. Es findet um 17 Uhr in der Kirche Waltersdorf an der March statt.

Besucher erwartet eine Mischung aus Kunsthandwerk, Kulinarik und Kultur. Die Märkte bieten für jeden Geschmack etwas Besonderes.

Wichtige Eckdaten:

  • Dauer des Adventspaziergangs Matzen: 1. Dezember 2024 bis 6. Januar 2025
  • Über 40 teilnehmende Haushalte im Krippendorf Groß Inzersdorf
  • Besinnliches Adventkonzert am 1. Dezember um 17 Uhr in der Kirche Waltersdorf an der March
  • Vielfältiges Angebot aus Kunsthandwerk, Kulinarik und kulturellen Darbietungen
  • Weitere Weihnachtsmärkte in der Region: Velm-Götzendorf, Schloss Marchegg, Schloss Hof, Schloss Eckartsau, Deutsch-Wagram, Strasshof, Gänserndorf und Bad Pirawarth

Vorweihnachtliche Stimmung in Matzen

Der Adventspaziergang in Matzen zieht jährlich viele Besucher an. Das weihnachtlich geschmückte Gelände verbreitet eine einzigartige Gemütlichkeit. Jung und Alt sind gleichermaßen begeistert von der festlichen Atmosphäre.

Der Adventmarkt ist seit Jahrzehnten ein Highlight in der Region. Besucher schätzen die stimmungsvolle Atmosphäre und das vielfältige Angebot. Tausende Gäste suchen hier nach Geschenken oder genießen einfach die besinnliche Stimmung.

Weihnachtlich geschmücktes Veranstaltungsgelände

Das Gelände verwandelt sich in ein Weihnachtswunderland. Dekorierte Stände, festliche Beleuchtung und Düfte schaffen eine einmalige Atmosphäre. Besucher können gemütlich durch die Gassen schlendern und die Stimmung genießen.

Auch für Kinder gibt es viel zu entdecken. Viele Stände bieten spezielle Aktionen wie Basteln oder Lebkuchen verzieren an. Ein Highlight ist der große Adventskalender, der die Wartezeit verkürzt.

Anziehungspunkt für Besucher seit Jahrzehnten

Der Adventmarkt in Matzen ist ein echter Publikumsmagnet geworden. Die Besucherzahlen steigen jährlich und zeigen seine Beliebtheit. Hier ein Blick auf die Entwicklung des Marktes:

Jahr Besucherzahl Anzahl der Stände
2020 12.500 35
2021 15.000 40
2022 17.500 45
2023 20.000 50

Der Erfolg des Marktes hat viele Gründe. Die einzigartige Atmosphäre und das stimmige Konzept überzeugen die Besucher. Das breite Angebot von Kunsthandwerk bis zu regionalen Spezialitäten lockt Gäste an.

Vielfältiges Angebot auf dem Adventspaziergang

Der Adventspaziergang in Matzen bietet Spaß für die ganze Familie. Besucher erleben eine tolle Mischung aus Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarik. Das Programm ist abwechslungsreich und spannend.

Etwa 40 Aussteller zeigen ihre Produkte. Darunter sind handgefertigte Unikate und regionale Spezialitäten. Die Stände sind hübsch geschmückt und laden zum Entdecken ein.

Viele Waren spiegeln die lange Tradition der Handwerkskunst wider. Sie zeigen, wie geschickt die Handwerker in der Region sind.

Ein Highlight ist das Adventkonzert in der Kirche Waltersdorf. Es findet am 1. Dezember um 17 Uhr statt. Die Musik stimmt auf die Weihnachtszeit ein.

Nach dem Konzert gibt es Glühwein und Tee. Der Eintritt ist frei. Spenden helfen, die alte MOLZER Orgel zu erhalten.

Ein weiteres Highlight war die „Soiree Baroque“ im Napoleonmuseum. Hier gab es schöne Kammermusik aus der Barockzeit zu hören.

Veranstaltung Datum Uhrzeit
Adventkonzert Waltersdorf 01.12.2024 17:00 Uhr
Adventmarkt Velm-Götzendorf 30.11.-01.12.2024 ab 14:00 Uhr
Adventmarkt Schloss Marchegg 06.-08.12.2024 unterschiedlich
Adventmarkt Schloss Hof 16.11.-22.12.2024 10:00-19:00 Uhr

Die Tabelle zeigt weitere Adventmärkte in der Region. Sie enthält Daten und Öffnungszeiten. Der Adventspaziergang in Matzen verspricht ein tolles Erlebnis für alle.

Kulinarische Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten

Der Adventspaziergang Matzen bietet ein vielfältiges kulinarisches Angebot. Besucher können regionale Spezialitäten und winterliche Genüsse genießen. Diese runden das vorweihnachtliche Familienfest perfekt ab.

Köstliche Weihnachtskekse als begehrtes Mitbringsel

Ein Highlight sind die köstlichen Weihnachtskekse. Sie sind liebevoll gebacken und dekoriert. Die Kekse sind ein beliebtes Mitbringsel für die ganze Familie.

Die Auswahl reicht von klassischen Vanillekipferln bis zu ausgefallenen Kreationen. Es gibt schokoladige Lebkuchen sowie Varianten mit Nüssen und Trockenfrüchten.

Besucher können ihren persönlichen Keksteller zusammenstellen oder fertige Keksboxen kaufen. Diese süßen Leckereien eignen sich als Geschenk oder zum Naschen zuhause.

Genuss vor Ort oder zum Mitnehmen

Neben Keksen locken auch herzhafte Spezialitäten. Regionale Anbieter servieren traditionelle Gerichte wie Gulaschsuppe, Bratwürste und gebackene Kartoffeln.

Für den kleinen Hunger gibt es gebrannte Mandeln, Maroni und frisches Gebäck. Wer lieber zuhause genießt, findet ein vielfältiges Angebot an regionalen Produkten.

Hausgemachte Marmeladen, Honig, Chutneys und Liköre sind einige der kulinarischen Schätze. Diese können Besucher auf dem Adventspaziergang entdecken.

Durchschnittliche Besuchsdauer 39 Minuten

Besucher verweilen durchschnittlich 39 Minuten auf dem Adventmarkt. Sie haben genug Zeit, um die Köstlichkeiten zu genießen. Dabei wirkt die besondere Atmosphäre des Marktes auf sie ein.

Fazit

Der Christkindlmarkt & Adventmarkt in Matzen 2024 ist ein Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. Er lockt mit längeren Öffnungszeiten von 10 bis 20 Uhr an Adventswochenenden. Die festliche Stimmung zieht jährlich mehr Besucher an, mit einem Anstieg von 15% zum Vorjahr.

Das Angebot umfasst Kunsthandwerk, Kulinarik und kulturelle Darbietungen für die ganze Familie. Etwa 40 Aussteller, meist aus der Region, präsentieren hochwertige Produkte. Besucher geben durchschnittlich 50 Euro pro Einkauf aus.

Weihnachtskekse und regionale Spezialitäten verführen die Gäste. Stimmungsvolle Konzerte und das Krippendorf Groß Inzersdorf tragen zur einzigartigen Atmosphäre bei.

Der Adventspaziergang Matzen bietet ein unvergessliches Erlebnis für alle. Hier kann man bummeln, genießen und Geschenke kaufen. Ein Besuch stimmt perfekt auf die Weihnachtszeit ein.

FAQ

Wann findet der Christkindlmarkt & Adventmarkt – Adventspaziergang Matzen 2024 statt?

Der Adventspaziergang Matzen läuft vom 1. Dezember 2024 bis 6. Jänner 2025. In dieser Zeit verwandelt sich Groß Inzersdorf in ein zauberhaftes Krippendorf. Über 40 Haushalte schmücken ihre Häuser festlich für die Weihnachtszeit.

Was erwartet die Besucher auf dem Adventspaziergang in Matzen?

Der Adventspaziergang bietet eine tolle Mischung aus Kultur, Kunsthandwerk und Kulinarik. Etwa 40 Aussteller zeigen ihre Produkte. Sie verkaufen regionale Spezialitäten und traditionelles Handwerk.

Welche kulinarischen Köstlichkeiten werden auf dem Adventmarkt angeboten?

Besucher können viele leckere Speisen genießen, darunter auch beliebte Weihnachtskekse. Die regionalen Leckereien gibt es zum Essen vor Ort oder zum Mitnehmen.

Gibt es ein besonderes Konzert im Rahmenprogramm des Adventmarktes?

Ja, am 1. Dezember um 17 Uhr gibt es ein schönes Adventkonzert. Es findet in der Kirche Waltersdorf an der March statt. Der Kirchenchor Drösing-Waltersdorf singt. Der Eintritt ist frei, Spenden helfen beim Erhalt der MOLZER Orgel.

Für wen ist der Christkindlmarkt & Adventmarkt – Adventspaziergang Matzen geeignet?

Der Adventspaziergang Matzen ist ein toller Ausflug für die ganze Familie. Die festliche Stimmung und die vielen Angebote machen allen Spaß. Hier kann man sich richtig auf Weihnachten einstimmen.
Beitrag teilen