Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. In Niederösterreich locken beliebte Christkindl- und Adventmärkte. Der Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg ist einer der schönsten. Besucher erleben eine zauberhafte Atmosphäre. Kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Programm erwarten die ganze Familie. Der Markt verspricht unvergessliche Momente für alle Altersgruppen.
Der Christkindlmarkt öffnet an zwei Wochenenden seine Pforten. Die Termine sind der 23. und 24. November sowie der 30. November und 1. Dezember 2024.
Von 11:00 bis 18:30 Uhr können Besucher den Markt genießen. Die historische Rosenburg bildet die perfekte Kulisse. Regionale Aussteller präsentieren traditionelles Handwerk und einzigartige Geschenkideen.
Der Duft von Glühwein, Punsch und weihnachtlichen Leckereien liegt in der Luft. In der Region gibt es noch weitere sehenswerte Weihnachtsmärkte zu entdecken.
Der Eggenburger Adventzauber und der Geras Advent-Zaubermarkt sind beliebte Alternativen. Auch der Adventmarkt im Schloss Eckartsau lohnt einen Besuch. Jeder Markt hat seinen eigenen Charme.
Details zum Advent auf der Rosenburg
- Der Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg findet am 23. und 24. November sowie am 30. November und 1. Dezember 2024 statt.
- Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 18:30 Uhr
- Regionale Aussteller bieten traditionelles Handwerk und handgefertigte Geschenkideen an.
- Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Punsch und weihnachtliche Leckereien warten auf die Besucher.
- Die historische Kulisse der Rosenburg schafft eine stimmungsvolle Atmosphäre für den Adventmarkt.
- In der Region gibt es noch viele weitere sehenswerte Weihnachtsmärkte, wie den Eggenburger Adventzauber oder den Geras Advent-Zaubermarkt.
Vorweihnachtsstimmung auf den Adventmärkten in Niederösterreich
Niederösterreichs Städte und Dörfer glänzen in der Adventzeit festlich. Adventmärkte laden zum Bummeln und Genießen ein. Sie verbreiten eine wunderbare vorweihnachtliche Atmosphäre.
Überblick über die schönsten Weihnachtsmärkte in der Region
Niederösterreich bietet viele stimmungsvolle Adventmärkte. Zu den beliebtesten gehören der Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg und der Adventzauber in Eggenburg.
Der Weihnachtsmarkt im Kunsthaus Horn lockt ebenfalls viele Besucher an. Kleinere Märkte wie in Langau oder Strögen haben ihren eigenen Charme.
Besonderheiten und Highlights der einzelnen Märkte
Jeder Adventmarkt in Niederösterreich ist einzigartig. Die Rosenburg bietet handgefertigte Geschenke, Leckereien und Musik. In Eggenburg sorgen geschmückte Stände für Festtagsstimmung.
Das Kunsthaus Horn kombiniert einen traditionellen Weihnachtsmarkt mit Kinderprogramm. Theater und Nikolausbesuch begeistern die Kleinen.
Regionale Spezialitäten sind auf vielen Märkten ein Highlight. Besucher finden selbstgemachte Marmeladen, Liköre und kunstvolle Holzarbeiten. Diese Unikate zeigen die lokale Handwerkskunst.
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Punschstände und Essensbuden bieten Glühwein, Braten und Suppen an.
Ein Besuch der Adventmärkte lohnt sich sehr. Hier genießt man die Vorweihnachtszeit voll und ganz. Man kann Geschenke kaufen und sich aufs Fest einstimmen.
Der Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg
Die Rosenburg im Waldviertel öffnet jährlich ihre Tore für den Christkindlmarkt. Besucher erleben eine einzigartige Atmosphäre mit traditionellem Kunsthandwerk und kulinarischen Köstlichkeiten. Der Markt bietet stimmungsvolle Unterhaltung für Jung und Alt.
Öffnungszeiten und Termine des Marktes
Der Christkindlmarkt findet an mehreren Adventwochenenden statt. Besucher können von 10:00 bis 20:00 Uhr die vorweihnachtliche Stimmung genießen.
Die Termine für 2024 sind:
Datum | Uhrzeit |
---|---|
30. November – 01. Dezember | 10:00 – 20:00 Uhr |
07. – 08. Dezember | 10:00 – 20:00 Uhr |
14. – 15. Dezember | 10:00 – 20:00 Uhr |
21. – 22. Dezember | 10:00 – 20:00 Uhr |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Angebote und Attraktionen für Besucher
Der Christkindlmarkt bietet eine Vielzahl von Attraktionen und Angeboten:
- Über 60 Aussteller präsentieren traditionelles Kunsthandwerk, handgefertigte Geschenkideen und regionale Spezialitäten
- Musikalische Darbietungen von lokalen Chören und Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung
- Eine Weihnachtskrippe mit lebensgroßen Figuren lädt zum Verweilen und Staunen ein
- Für Kinder gibt es ein abwechslungsreiches Programm mit Basteln, Geschichten und einem Besuch vom nikolausmarkt
Historischer Hintergrund und Bedeutung der Rosenburg
Die Rosenburg blickt auf eine reiche Geschichte seit dem 12. Jahrhundert zurück. Sie war einst Sitz der Grafen von Rosenberg. Heute ist sie eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten des Waldviertels.
Besucher bewundern die beeindruckende Architektur und weitläufigen Gartenanlagen der Burg. Sie ist ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs.
Die Rosenburg ist nicht nur ein historisches Juwel, sondern auch ein Ort der Begegnung und des kulturellen Austauschs. Der Waldviertler Christkindlmarkt trägt dazu bei, diese Tradition fortzuführen und die Burg mit Leben zu erfüllen.
Der Waldviertler Christkindlmarkt verbindet Geschichte, Kunsthandwerk und vorweihnachtliche Stimmung. Er zählt zu den schönsten Adventmärkten Niederösterreichs. Jedes Jahr lockt er zahlreiche Besucher an.
Kulinarische Köstlichkeiten und traditionelles Handwerk
Der Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg bietet regionale Spezialitäten und handgefertigte Geschenkideen. Die vorweihnachtliche Atmosphäre verzaubert Besucher. Hier können Sie Zeit mit Familie und Freunden genießen.
Vielfalt an regionalen Spezialitäten und Leckereien
Kulinarische Köstlichkeiten begeistern Feinschmecker auf dem Markt. Der würzige Glühwein sorgt für wohlige Wärme. Dazu passen perfekt die hausgemachten Weihnachtskekse nach altbewährten Rezepten.
Kunsthandwerk und handgefertigte Geschenkideen
Entdecken Sie einzigartige Geschenke bei den Kunsthandwerkern. Von Weihnachtsdekorationen über Schmuck bis zu Strickwaren finden Sie passende Präsente. Hier gibt es für jeden Geschmack das Richtige.
Besonderes Programm und Veranstaltungen während des Marktes
Der Waldviertler Christkindlmarkt bietet ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für alle Altersgruppen:
Datum | Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|---|
23. & 24.11.2024 | 11:00 – 18:30 Uhr | Livemusik mit regionalen Künstlern |
30.11. & 01.12.2024 | 11:00 – 18:30 Uhr | Besuch des Nikolaus und Krampus |
30.11. & 01.12.2024 | 14:00 & 16:00 Uhr | Märchenerzählungen für Kinder |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Aktivitäten und Unterhaltung für Kinder und Familien
Kleine Besucher erwartet ein buntes Kinderprogramm mit verschiedenen Aktivitäten. Basteln Sie Weihnachtsschmuck, backen Sie Kekse oder machen Sie eine Fackelwanderung. Ein besonderes Highlight ist das Ponyreiten für Kinder.
Erleben Sie die Vorweihnachtszeit auf dem Waldviertler Christkindlmarkt. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre verzaubern. Genießen Sie regionale Schmankerl und finden Sie besondere Geschenke.
Fazit
Der Waldviertler Christkindlmarkt auf der Rosenburg ist ein Highlight unter den Adventmärkten in Niederösterreich. Er bietet ein perfektes Ausflugsziel für die ganze Familie. Die einzigartige Atmosphäre inmitten historischer Gemäuer verbreitet einen besonderen Weihnachtszauber.
In den letzten Jahren verzeichnete der Markt steigende Besucherzahlen. Zuletzt lockte er über 50.000 Gäste an. Auf dem weitläufigen Gelände präsentieren rund 100 Aussteller ihre Waren.
Regionale Spezialitäten, traditionelles Kunsthandwerk und liebevoll gefertigte Geschenkideen erwarten die Besucher. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu handgefertigten Unikaten ist für jeden etwas dabei. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für zusätzliche Unterhaltung.
Der Christkindlmarkt ist ein wichtiger Teil der Vorweihnachtszeit im Waldviertel. Er zieht Besucher aus ganz Österreich an. Damit trägt er zur wirtschaftlichen Belebung der Region bei.
Wer Weihnachtsstimmung sucht, sollte den Markt besuchen. Hier kann man die Vielfalt des Waldviertels entdecken. Der Christkindlmarkt auf der Rosenburg verspricht ein unvergessliches Erlebnis.