Christkinldlmarkt & alle Adventmärkte Graz 2024 – Öffnungszeiten & Programm

Die festliche Jahreszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf die bezaubernden Adventmärkte in Graz. In der malerischen Atmosphäre der steirischen Hauptstadt erstrahlen die Christkindlmärkte in vollem Glanz und ziehen Jung und Alt in ihren Bann. 2024 erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm, das sowohl traditionelle als auch innovative Elemente bietet. Von handgefertigten Geschenken über kulinarische Köstlichkeiten bis hin zu festlichen Musikdarbietungen – die Adventmärkte in Graz laden dazu ein, den Zauber der Vorweihnachtszeit zu erleben.

Lassen Sie sich inspirieren und tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt der Graz Christkindlmärkte und Adventmärkte!

Die Adventsmärkte in Graz in der Vorstellung

Graz bietet dieses Jahr 16 Christkindlmärkte, welche allesamt ganz besondere Momente zu bieten haben. Genießen Sie diese besondere und besinnliche Zeit beim Advent in Graz mit Ihren Lieblingsmenschen. Dabei ist jeder Adventsmarkt auf seine Art individuell und auch heuer gibt es wieder zahlreiche Neuerungen, die sich sehen lassen können.

Der Christkindlmarkt auf dem Mariahilferplatz

Am Mariahilferplatz, dem ehemaligen Standort des Riesenrads, wird in diesem Jahr ein frisches Konzept präsentiert, das die Besucher in seinen Bann ziehen wird. Unter dem Titel „Winter Wonterlend“ erstrahlt der Platz in einer zauberhaften festlichen Atmosphäre, in der ein prächtiger, beleuchteter Weihnachtsbaum zum strahlenden Mittelpunkt wird. Das durchdachte Lichtdesign sorgt nicht nur für eine einladende Stimmung, sondern verwandelt den Platz in ein winterliches Märchen, das Groß und Klein verzaubert.

Der Markt bietet eine vielfältige Auswahl an traditionellen vorweihnachtlichen Waren, die zum Stöbern und Schenken einladen. Hier finden Sie handgefertigte Geschenke, festliche Dekorationen und regionale Delikatessen, die die Vorfreude auf das Weihnachtsfest weiter steigern.

Der Christkindlmarkt auf dem Karmeliterplatz

Erstmals verwandelt sich der Karmeliterplatz in ein charmantes Weihnachtsdorf, das mit rund 20 gemütlichen Hütten aus Lärchenholz aufwartet. Hier erwarten Besucher Lichtinszenierungen, interessante Ausstellungen und kulinarische Köstlichkeiten. Die Ivents Kulturagentur, bekannt für Veranstaltungen wie „Aufsteirern“, „Lumagica“ und die „Silvestershow“, schafft ein romantisches, ländliches Ambiente mit kunstvoller Dekoration. Eine Bühne für kreative Darbietungen rundet das Angebot ab und macht das Weihnachtsdorf zu einem Ort voller festlicher Stimmung und kultureller Erlebnisse. Lassen Sie sich von der einladenden Atmosphäre verzaubern!

Christkindlmark Eisernes Tor

Der Markt am Eisernen Tor hat sich in diesem Jahr neu gestaltet. Anstelle der gewohnten Charity-Stände steht nun das Besondere im Mittelpunkt – exquisite Produkte aus Kunsthandwerk sowie regionale Spezialitäten. Die Betreiber der CompanyCode Werbe GmbH legen besonderen Wert auf Besinnlichkeit und haben ein kreatives Lichtkonzept entwickelt, welches die festliche Atmosphäre unterstreicht.

Zusätzlich wurde ein innovatives Charitykonzept eingeführt. So erhält jeder Adventmarkt ab elf teilnehmenden Ständen eine Hütte, die kostenfrei gemeinnützigen Organisationen zur Verfügung steht. Insgesamt stehen acht Märkte bereit, diese Möglichkeit anzubieten, darunter das Rote Kreuz und die Lions, die ihre wertvolle Arbeit präsentieren und unterstützen. Besucher können sich auf ein vielfältiges Angebot freuen, das sowohl regionale Handwerkskunst als auch sozialen Engagement in den Fokus rückt. Kommen Sie vorbei und entdecken Sie die besonderen Schätze auf dem Markt am Eisernen Tor!

Christkindlmarkt auf dem Hauptplatz

Der Christkindlmarkt am Hauptplatz in Graz bleibt seiner bewährten Ausrichtung größtenteils treu, jedoch hat sich die Anordnung der Stände in diesem Jahr verändert. Das beliebte Karussell hat seinen Platz vom Rand des Marktes ins Zentrum verlegt und sorgt so für noch mehr Freude und Begeisterung bei den kleinen Besuchern.

Direkt unter dem festlich geschmückten Christbaum laden nun Stehtische und verschiedene Stände zum Verweilen und Genießen ein. Hier können sich die Gäste bei einem Glühwein oder einer delikaten weihnachtlichen Leckerei ausruhen und die festliche Atmosphäre in vollen Zügen genießen. Die zentrale Lage des Karussells und die neuen Sitzmöglichkeiten schaffen einen einladenden Treffpunkt für Familien und Freunde, um gemeinsam die Vorfreude auf Weihnachten zu erleben.

Der Christkindlmarkt auf dem Schloßbergplatz

Der Märchenwald hat seinen Standort gewechselt und begeistert nun auf der anderen Seite, zwischen der Sackstraße und dem Kai. Hier schmücken etwa 60 kunstvoll beleuchtete Bäume die Winterlandschaft – jeder Baum ist mit liebevollen Illustrationen verschiedener Märchen verziert.

Besucher können durch diesen bezaubernden Wald schlendern und sich von den Geschichten verzaubern lassen. QR-Codes an den Bäumen bieten die Möglichkeit, die jeweiligen Märchen anzuhören und so in die magische Welt der Erzählungen einzutauchen. Diese interaktive Erfahrung macht den Märchenwald nicht nur zu einem festlichen Höhepunkt, sondern auch zu einem Ort der Inspiration und Kreativität.

Christkindlmarkt am Grazer Kapistran-Pieller-Platz

Traditionell findet sich am Grazer Kapistran-Pieller-Platz der beliebte Grazer Christkindlmarkt, der insbesondere bei den jüngeren Gästen große Anziehungskraft entfaltet. Offiziell trägt der Markt den Namen „Kinderadvent kleine Neutorgasse“, da viele Besucher mit dem „richtigen“ Namen des Platzes weniger vertraut sind. Er liegt direkt vor dem Haupttor der Franziskanerkirche, in unmittelbarer Nähe zur Hauptbrücke und am Abgang zum Citybeach sowie zur malerischen Murpromenade.

Adventsmarkt am Glockenspielplatz

In der Weihnachtszeit verwandelt sich der Glockenspielplatz in einen idyllischen Christkindlmarkt, der mit festlichen Köstlichkeiten wie Punsch, Glühwein und anderen heißen Getränken glänzt. Unter dem Motto „Steiermark“ werden sowohl typisch steirische Spezialitäten als auch kunsthandwerkliche Produkte angeboten, die für eine authentische und einladende Atmosphäre sorgen.

Ein besonderes Highlight sind die Aufführungen der traditionellen Figuren, das Mädel und der Bursch, die dreimal täglich aus ihren Türchen erscheinen und zum Klang der 24 Glocken tanzen. Diese bezaubernde Darbietung findet um 11:00 Uhr, 15:00 Uhr und 18:00 Uhr statt und zieht alle Gäste in ihren Bann.

Christkindlmarkt am Tummelplatz

Hier finden Sie ein vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk aus fernen Ländern, das sowohl in liebevoller Handarbeit hergestellt als auch sorgfältig eingekauft wurde. Entdecken Sie faszinierende Objekte aus verschiedenen Materialien wie Holz, Metall, Edelsteinen und vielem mehr.

Neben handgefertigten Textilien und Bekleidung sind auch eindrucksvolle Kerzenständer und aromatisches Räucherwerk erhältlich. Jedes Stück erzählt seine eigene Geschichte und bringt einen Hauch internationaler Kultur in die festliche Atmosphäre.

Weitere Christkindlmärke in Graz

Neben den bereits vorgestellten Christkindlmärkten in Graz gibt es auch noch die folgenden Adventsmärkte, die allesamt auf jeden Fall einen Besuch wert sind.

  • Der Christkindlmarkt im Joanneumsviertel ist besonders stimmungsvoll und findet in den Innenhöfen statt. Hier gibt es nicht nur Glühwein und Gastronomiestande. Auch der Kunsthandwerksmarkt begeistert unzählige Menschen.
  • Seit 2019 gehört der Christkindlmarkt am Nikolaiplatz zum besonderen Grazer Advent und lockt viele Menschen an. Hier gibt es wunderschöne handgefertigte Produkte, leckeres Essen und Glühwein, wobei der Fokus stets auf Nachhaltigkeit liegt.
  • Auf dem Christkindlmarkt im Franziskanerviertel steht die ländliche Tradition im Fokus. Hier finden Sie verschiedene Kulinarik-Stände, Glühwein, Punsch und jede Menge andere Köstlichkeiten.
  • Der Christkindlmarkt in der Schmiedegasse setzt auf Barrierefreiheit und ermöglicht auch körperlich eingeschränkten Menschen die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen zu genießen. Hier finden Sie Decken und Felle zum Wärmen und angepasste Sitzgelegenheiten.
  • Der Christkindlmarkt am Mehlplatz befindet sich zwischen den Häuserfronten und wartet mit jeder Menge kulinarischen Schmankerln sowie Kunsthandwerk sowie Glühwein und anderen Getränken auf seine Gäste.
  • Der kleine und urige Christkindlmarkt am Südtiroler Platz bietet neben heißen Getränken auch viele leckere steirische Schmankerln für jeden Geschmack.
  • Auf dem Christkindlmarkt am Färberplatz präsentieren kreative Menschen sowohl innovative als auch traditionelle Produkte. Dieser Kunsthandwerksmarkt besteht bereits seit 2015 und ist besonders Stolz darauf, von der Art Austria mit dem österreichischen Gütesiegel für Qualität in Kunst und Handwerk ausgezeichnet worden zu sein.

Für welchen Christkindlmarkt Sie sich in Graz auch schlussendlich entscheiden, hier haben Sie die Qual der Wahl. Da der Dezember jedoch glücklicherweise viele Tage zu bieten hat, können Sie selbstverständlich auf mehreren Weihnachtsmärkten diese besonders besinnliche Zeit genießen.

Beitrag teilen