Der Halleiner Weihnachtsmarkt verzaubert mit alpiner Adventsstimmung. Vom 21. November bis 31. Dezember 2024 wird Hallein zum Winterwunderland. Festliche Lichter, traditionelles Handwerk und kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie.
Entdecken Sie vielfältige Angebote auf dem Christkindl- und Adventmarkt. Handgefertigte Geschenke, regionale Spezialitäten und Unterhaltung begeistern Besucher jeden Alters. Die festliche Atmosphäre stimmt auf Weihnachten ein.
Der Halleiner Weihnachtsmarkt 2024 verspricht unvergessliche Momente für die ganze Familie. Lassen Sie sich von der Magie der Adventszeit verzaubern.
Wichtige Informationen auf einen Blick:
- Öffnungszeiten: 21. November bis 31. Dezember 2024
- Donnerstag und Freitag: 16:00 bis 20:00 Uhr
- Samstag: 14:00 bis 20:00 Uhr
- Sonntag: 14:00 bis 19:00 Uhr
- Spezielle Öffnungszeiten am 24. Dezember: 10:00 bis 14:00 Uhr und am 31. Dezember: 21:00 bis 01:00 Uhr
- Veranstaltungsort: Elisabethpark Elisabeth-Promenade 4A-5700 Zell am See
- Vielfältiges Angebot an Kunsthandwerk, regionalen Spezialitäten und einzigartigen Geschenkideen
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Zauberhafte Adventstimmung in Hallein
Hallein verzaubert Besucher mit einer einzigartigen Adventatmosphäre. Die Weihnachtsmärkte laden zum Bummeln und Genießen ein. Der Winterzauber taucht die Stadt in ein festliches Licht.
Kleine Wege schlängeln sich durch malerische Gassen vorbei an dekorierten Ständen. Besucher können die besinnliche Stimmung bei einem gemütlichen Rundgang genießen. Die festliche Atmosphäre verzaubert alle Sinne.
Die Weihnachtsmärkte bieten regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Geschenkideen. Hier gibt es traditionelle Lebkuchen, wärmende Glühweinspezialitäten und kunstvollen Christbaumschmuck. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Der Winterzauber erstreckt sich über mehrere Standorte in der Stadt. Er begeistert Groß und Klein mit einem abwechslungsreichen Programm.
Standort | Highlights | Öffnungszeiten |
---|---|---|
Hauptplatz | Große Weihnachtspyramide, Krippenausstellung | Mo-Sa 10:00-20:00, So 11:00-20:00 |
Salzberghalle | Kunsthandwerksmarkt, Kinderprogramm | Fr-So 14:00-21:00 |
Keltenmuseum | Historischer Markt, Fackelwanderungen | Sa-So 15:00-22:00 |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Die Adventzeit in Hallein verspricht unvergessliche Momente für alle. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Atmosphäre der Weihnachtsmärkte. Lassen Sie sich vom Winterzauber in eine märchenhafte Welt entführen.
Die Adventzeit in Hallein ist wie ein Zauber, der die Stadt in ein festliches Licht taucht und die Herzen der Besucher erwärmt.
Christkindlmarkt & Adventmarkt – Halleiner Weihnachtsmarkt 2024 – Öffnungszeiten
Der Halleiner Weihnachtsmarkt lockt viele Menschen in der Vorweihnachtszeit an. Er liegt in der schönen Innenstadt von Hallein. Der Markt verzaubert mit festlicher Stimmung und vielen Angeboten.
Termine und Öffnungszeiten
Der Halleiner Weihnachtsmarkt 2024 findet an bestimmten Tagen im Dezember statt. Die Öffnungszeiten sind wie folgt:
Datum | Wochentag | Öffnungszeiten |
---|---|---|
11.12. – 24.12.2024 | Montag – Sonntag | 10:00 – 20:00 Uhr |
08.12. – 10.12.2024 | Freitag – Sonntag | 13:00 – 19:00 Uhr |
An Wochenenden vor dem 11. Dezember öffnet der Markt schon um 13 Uhr. Vom 11. bis 24. Dezember ist der Markt täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet.
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Standorte des Weihnachtsmarktes
Der Halleiner Traditionsmarkt findet an mehreren Orten in der Stadt statt:
- Bayrhamerplatz
- Stadtplatz
- Griessgasse
- Kirchengasse
Alle Standorte sind gut zu Fuß erreichbar. Besucher können leicht zwischen den verschiedenen Bereichen wechseln. So lässt sich die besondere Stimmung an jedem Ort genießen.
Vielfältiges Angebot auf dem Halleiner Weihnachtsmarkt
Der Halleiner Weihnachtsmarkt bietet eine breite Palette an Attraktionen. Hier finden Sie handgefertigte Weihnachtsdekorationen, regionale Köstlichkeiten und einzigartige Geschenkideen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Handgefertigte Weihnachtsdekorationen
Entdecken Sie eine Fülle liebevoll gestalteter Weihnachtsdekorationen auf dem Markt. Peters Kreativwerkstatt präsentiert einzigartige Handarbeiten aus Holz, Leder und Metall.
Die Nähwerkstatt von Irene Windhager bietet bezaubernde Kindermode und Accessoires an. Ihre Produkte sind aus Ökotex- bis Gots-zertifizierten Stoffen gefertigt.
Regionale Köstlichkeiten und Spezialitäten
Genießen Sie eine Vielzahl regionaler Spezialitäten auf dem Halleiner Weihnachtsmarkt. Der Duft von gebrannten Mandeln, frischem Gebäck und wärmendem Glühwein liegt in der Luft.
Die Schnapsbrennerei Bruckmoser präsentiert fast 50 verschiedene Brände und Liköre. Ihr Sortiment bietet für jeden Geschmack etwas.
Anbieter | Angebot |
---|---|
Peters Kreativwerkstatt | Produkte aus Holz, Leder und Metall in einzigartiger Handarbeit |
Irene Windhager Nähwerkstatt | Kindermode und Accessoires aus Ökotex- bis Gots-zertifizierten Stoffen |
Schnapsbrennerei Bruckmoser | Fast 50 verschiedene Brände und Liköre im Sortiment |
Geschenkideen für die Liebsten
Finden Sie das perfekte Geschenk auf dem Halleiner Weihnachtsmarkt. Tkalec Helmut Salzburger Antiquitäten bietet eine große Auswahl an hochwertigen Antiquitäten.
Ihr Sortiment reicht vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Sie können auch Maßmöbel aus antiken Baumaterialien, Naturstein und Altholz erwerben.
„Der Halleiner Weihnachtsmarkt ist ein wahres Paradies für alle, die auf der Suche nach einzigartigen Geschenken und regionalen Spezialitäten sind. Die Vielfalt und Qualität der Angebote ist beeindruckend.“
Programm und Unterhaltung für die ganze Familie
Der Halleiner Christkindlmarkt bietet ein vielseitiges Angebot. Hier finden Sie Geschenke, kulinarische Köstlichkeiten und ein buntes Programm. Die festliche Atmosphäre verzaubert Groß und Klein.
Weihnachtliche Musik und Aufführungen
Musikalische Darbietungen sind die Highlights des Christkindlmarkts Salzburg. Traditionelle Weihnachtslieder und stimmungsvolle Melodien entführen Sie in die Vorweihnachtszeit. Lokale Chöre, Musikgruppen und Solokünstler sorgen für die passende Untermalung.
Das Programm bietet auch verschiedene Aufführungen. Freuen Sie sich auf weihnachtliche Theaterstücke, Lesungen und Tanzvorführungen. Diese begeistern Jung und Alt gleichermaßen.
Aktivitäten für Kinder
Der Halleiner Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für die ganze Familie. Für die kleinen Besucher gibt es viele spannende Aktivitäten.
- Ponyreiten: Eine Runde auf dem Rücken eines sanften Ponys drehen
- Bastelworkshops: Kreative Weihnachtsdekorationen selbst gestalten
- Märchenerzähler: Spannenden Geschichten lauschen und in fantastische Welten eintauchen
- Kindereisenbahn: Eine lustige Fahrt mit der kleinen Eisenbahn unternehmen
- Lebende Krippe: Die Weihnachtsgeschichte hautnah erleben
Uhrzeit | Aktivität | Ort |
---|---|---|
14:00 – 16:00 | Ponyreiten | Marktplatz |
15:00 – 17:00 | Bastelworkshop | Werkstatt am Markt |
16:00 – 16:30 | Märchenerzähler | Bühne am Kirchplatz |
17:00 – 18:00 | Kindereisenbahn | Bahnhof am Marktplatz |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Ein besonderes Highlight ist der stimmungsvolle Sonnenuntergang am Markt. Er taucht den Christkindlmarkt Salzburg in ein sanftes Licht. Erleben Sie mit Ihrer Familie unvergessliche Momente in der Vorweihnachtszeit.
Traditionelle Highlights des Halleiner Christkindlmarktes
Der Halleiner Christkindlmarkt verzaubert mit traditionellen Höhepunkten. Glühwein und Punsch wärmen an zahlreichen Ständen. Diese Getränke laden zum gemütlichen Beisammensein ein.
Das Kloster Frauenwörth ist ein besonderes Highlight. Als ältestes Nonnenkloster Deutschlands verleiht es dem Markt eine einzigartige Atmosphäre. Besucher können das historische Gemäuer erkunden und seine Geschichte entdecken.
Veranstaltung | Ort | Zeitraum | Besonderheiten |
---|---|---|---|
Salzburger Christkindlmarkt | Dom- und Residenzplatz | Winter 2024 | 50-jähriges Bestehen |
Salzburger Adventsingen | Großes Festspielhaus | Winter 2024 | 2.200 Besucher, 150 Mitwirkende aus 40 Ländern |
Original Salzburger Advent | Andräkirche am Mirabellplatz | Winter 2024 | Besteht seit über 30 Jahren |
Salzburger Hirtenadvent | – | Seit 2017 | Tradition von Tobi & Tobias Reiser |
Winterfest | Volksgarten Salzburg | 27.11.2024 – 06.01.2025 | Internationale Künstler |
Salzburger Adventserenaden | Gotischer Saal St. Blasius | 30.11. – 22.12.2024 | Motto „Ein Lichtlein mehr“ |
Winterwanderung über den Mönchsberg | Mönchsberg | Winter 2024 | Auffahrt mit FestungsBahn, Abfahrt über Mönchsbergaufzug |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Der Markt bietet eine Vielfalt an festlichen Attraktionen. Handgefertigte Weihnachtsdekorationen, regionale Köstlichkeiten und originelle Geschenkideen warten auf Entdecker. Hier finden Besucher jeden Alters zauberhafte Momente in der Adventszeit.
Fazit
Der Christkindlmarkt & Adventmarkt in Hallein ist ein echtes Highlight. Er bietet eine zauberhafte Atmosphäre mitten in den Alpen. Besucher jeden Alters finden hier ein unvergessliches Erlebnis.
Die festlich geschmückten Gassen laden zum Bummeln ein. Handgefertigte Weihnachtsdekorationen begeistern Kunstliebhaber. Regionale Leckereien verwöhnen den Gaumen der Besucher.
Weihnachtliche Klänge erfüllen die Luft. Stimmungsvolle Aufführungen verzaubern das Publikum. Die Vorfreude auf Weihnachten steigt spürbar.
Der Halleiner Weihnachtsmarkt ist perfekt für Familien und Freunde. Er verbindet Menschen und verbreitet Freude. Hier können Sie die Magie der Alpen-Adventszeit hautnah erleben.