Einen perfekten Handytarif mit kostenlosem Smartphone zu finden, kann schwierig sein. Der österreichische Markt bietet viele Anbieter und Angebote. Wir vergleichen die besten Smartphone-Bundle-Angebote und zeigen attraktive Mobilfunk-Deals für 2025.
Unser Überblick umfasst Leistungen, Konditionen und beliebte Smartphone-Modelle im Bundle. Wir geben Tipps zur Auswahl des passenden Angebots. Hier finden Sie Handytarife mit Gratishandy für jeden Bedarf und jedes Budget.
Tipps zu Kombi-Tarifen mit gratis Handy & Smartphone in Österreich
- Günstige Handytarife mit Gratishandy gibt es bereits ab 9 € pro Monat
- Tarife mit unbegrenztem Datenvolumen starten bei etwa 20 € monatlich
- Der Wechsel des Anbieters und die Mitnahme der Rufnummer sind in Österreich einfach und kostenlos
- Verträge mit Smartphone sind oft teurer als die Kombination aus günstigen SIM-only Tarifen und separat gekauftem Handy
- Spezielle Jugend- und Studententarife bieten vergünstigte Konditionen und zusätzliche Vorteile
Die Vorteile von Handytarifen mit gratis Handy
Handytarife mit kostenlosem Smartphone haben viele Vorteile. Sie können von Bundle-Angeboten profitieren, bei denen die Gerätekosten auf monatliche Gebühren verteilt werden. So müssen Sie keine hohe Einmalzahlung für Ihr neues Smartphone leisten.
Kein hoher Einmalpreis für das Smartphone
Bei Handyverträgen mit Gratishandy entfällt die hohe Einmalzahlung fürs Smartphone. Die Gerätekosten sind in den monatlichen Gebühren enthalten. Das erleichtert Ihre Budgetplanung erheblich.
Dies ist besonders praktisch bei teuren Flaggschiff-Modellen. Sie müssen nicht sofort mehrere hundert Euro investieren.
Billige Handyverträge in Österreich sind bereits ab 9 Euro im Monat verfügbar.
Attraktive Bundle-Angebote mit Tarifen und Handys
Mobilfunkanbieter bieten oft günstige Tarife mit modernen Smartphones an. Diese Pakete können Rabatte, zusätzliches Datenvolumen oder andere Extras beinhalten. Solche Angebote lohnen sich besonders, wenn Sie beides neu brauchen.
Anbieter | Tarif | Preis pro Monat | Inklusiv-Datenvolumen |
---|---|---|---|
HoT Telekom | HoT smart | 5,90 € | 8.700 MB |
Magenta Telekom | Magenta Mobil S | 19,99 € | 10 GB |
A1 Telekom Austria | A1 Go! | 29,90 € | 20 GB |
Beachten Sie: Tarife mit Handy haben meist eine Bindung von 12 oder 24 Monaten. Vergleichen Sie verschiedene Angebote gründlich. Wählen Sie das Paket, das Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget am besten entspricht.
So nutzen Sie die Vorteile von Handyverträgen mit Gratis-Smartphone optimal. Gleichzeitig können Sie dabei auch noch Kosten sparen.
Worauf man bei Handytarifen mit Gratishandy achten sollte
Handytarife mit Gratishandy locken mit verlockenden Angeboten. Aber Vorsicht: Sie können auch Nachteile haben. Es lohnt sich, genau hinzuschauen, bevor man sich entscheidet.
Höhere monatliche Grundgebühren im Vergleich zu SIM-only Tarifen
Handytarife mit Gratis-Handy haben oft eine höhere Grundgebühr als SIM-only Tarife. Die Kosten für das Smartphone stecken in den monatlichen Zahlungen.
Das führt zu höheren laufenden Ausgaben. Ein Vergleich lohnt sich immer.
Tarif | Monatliche Grundgebühr |
---|---|
XMAS Mobile Unlimited mit Gratis-Handy | €49,99 |
SIM-only Tarif ohne Handy | €29,99 |
Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen beachten
Die Mindestlaufzeiten der Handyverträge sind wichtig. Tarife mit Gratis-Handy binden oft für 12 oder 24 Monate.
Tarife ohne Vertragsbindung sind flexibler. Sie können meist jederzeit gekündigt werden. In Österreich beträgt die gesetzliche Kündigungsfrist maximal einen Monat.
Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit kalkulieren
Berechnen Sie die Gesamtkosten über die ganze Vertragslaufzeit. Nur so erkennen Sie, ob das Angebot wirklich günstig ist.
Vergleichen Sie es mit einem SIM-only Tarif plus separatem Handykauf. Oft zahlt man langfristig mehr für scheinbare Schnäppchen.
„Bei der Wahl eines Handytarifs mit Gratis-Handy ist es wichtig, genau hinzuschauen und die Gesamtkosten zu vergleichen, um böse Überraschungen zu vermeiden.“
Die beliebtesten Handys bei Tarifen mit Gratishandy
Österreichische Mobilfunkanbieter locken mit attraktiven Tarifen und kostenlosen Smartphones. Besonders beliebt sind dabei Modelle von Apple, Samsung und Google. Wir haben die aktuellen Top-Angebote unter die Lupe genommen.
Aktuelle Top-Angebote im Überblick
Hier ein Überblick über einige der besten Angebote:
Handy | Anbieter | Tarif | Monatliche Kosten | Vertragslaufzeit |
---|---|---|---|---|
iPhone 14 Pro | A1 | Free M | € 69,90 | 24 Monate |
Samsung Galaxy S23 | Magenta | Gold M | € 59,99 | 24 Monate |
Google Pixel 7 Pro | Drei | Optimal SIM L | € 49,90 | 24 Monate |
Vergleich der Konditionen und Leistungen
Bei Gratishandy-Angeboten beträgt die Vertragslaufzeit meist 24 Monate. Die monatlichen Kosten sind oft niedriger als beim separaten Kauf.
Viele Anbieter bieten attraktive Extras wie vergünstigte Smartwatches oder Kopfhörer. Die Samsung Galaxy Buds3 gibt’s um € 90,- statt € 180,-. Die Google Pixel Watch 3 kostet € 300,- statt € 540,-.
Der Verkauf des alten Handys wird belohnt. Im Schnitt gibt es eine Gutschrift von € 150,-. Manche Anbieter zahlen sogar bis zu € 50,- extra.
Tipp: Achten Sie beim Vergleich der beliebten handys gratis zu handytarif nicht nur auf die monatlichen Kosten, sondern auch auf das inkludierte Datenvolumen und eventuelle Zusatzkosten wie die Servicepauschale.
5G-fähige Handytarife und Smartphones
5G ist die neueste Mobilfunkgeneration. Sie bietet schnellere Übertragungsraten, geringere Latenzen und bessere Netzabdeckung. Viele Handytarife und Smartphones in Österreich sind bereits 5G-fähig.
Nutzer können von den Vorteilen der neuen Technologie profitieren. 5G ermöglicht neue Möglichkeiten im Alltag und in der Industrie.
Vorteile der neuen Mobilfunkgeneration
5G übertrifft seinen Vorgänger LTE in mehreren Punkten:
- Höhere Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 10 Gbit/s
- Geringere Latenzzeiten für schnellere Reaktionen
- Verbesserte Netzkapazität für mehr gleichzeitige Nutzer
- Energieeffizientere Übertragung für längere Akkulaufzeiten
Diese Verbesserungen sind für Privatnutzer und Unternehmen interessant. Sie eröffnen neue Chancen in der Industrie 4.0, beim autonomen Fahren und in der Telemedizin.
Verfügbarkeit von 5G in Österreich
In Österreich bauen A1, Magenta und Drei ihre 5G-Netze aus. Jeder Anbieter verfolgt dabei eine eigene Strategie:
Anbieter | 5G-Abdeckung | Besonderheiten |
---|---|---|
A1 | 54% der Bevölkerung | Fokus auf städtische Gebiete und Industriezonen |
Magenta | 40% der Bevölkerung | Einsatz von Dynamic Spectrum Sharing (DSS) |
Drei | 35% der Bevölkerung | Ausbau entlang wichtiger Verkehrswege |
5G ist in Österreich noch nicht überall verfügbar. In ländlichen Gebieten kann es länger dauern, bis die Vorteile nutzbar sind.
Trotzdem bieten alle großen Anbieter schon jetzt 5G-fähige Handytarife und Smartphones an. So können Sie schon heute in die Zukunft des Mobilfunks investieren.
Handytarife mit unbegrenztem Datenvolumen und Gratis-Handy
Surfen Sie unbegrenzt mit einem kostenlosen Handy dazu. Diese Angebote ermöglichen grenzenloses Online-Sein ohne zusätzliche Kosten. Streamen und kommunizieren Sie sorglos, egal wo Sie sind.
Österreichische Anbieter bieten tolle Tarife an. Hier ein Überblick über einige der besten Angebote für unbegrenztes Surfguthaben und ein kostenloses Smartphone:
Anbieter | Monatliche Grundgebühr | Inkludiertes Datenvolumen | Gratis-Handy |
---|---|---|---|
A1 | € 49,99 | Unlimitiert | Samsung Galaxy S21 |
Magenta | € 54,99 | Unlimitiert | iPhone 12 |
Drei | € 44,99 | Unlimitiert | Xiaomi Mi 11 |
Achten Sie auf mögliche Geschwindigkeitsdrosselungen bei manchen Tarifen. Informieren Sie sich vorab über eventuelle Einschränkungen. So vermeiden Sie unerwartete Überraschungen.
„Mit unbegrenztem Datenvolumen und Gratis-Handy bin ich immer erreichbar. Ich nutze meine Lieblings-Apps ohne Sorge vor Zusatzkosten.“ – Zufriedener Kunde
Österreichs gute Netzabdeckung ermöglicht zuverlässiges Surfen und Telefonieren fast überall. Entscheiden Sie sich für grenzenlose Freiheit mit einem Handytarif mit unbegrenztem Datenvolumen und einem Gratis-Smartphone.
Die besten Handytarife für Jugendliche und Studenten
Mobilfunkanbieter bieten jungen Leuten und Studenten günstige Handytarife an. Diese Tarife haben mehr Leistungen und niedrigere Grundgebühren. Zusätzliche Vorteile sind auf die Bedürfnisse junger Nutzer zugeschnitten.
Spezielle Angebote für junge Nutzer
Viele Anbieter haben Tarife für unter 27-Jährige. A1 bietet Xcite-Tarife für unter 26-Jährige an. Drei hat MyLife-Tarife für Nutzer unter 27 Jahren.
XOXO hat keine Altersgrenze, braucht aber eine Uni-E-Mail-Adresse. Educom bietet verschiedene Laufzeiten an. Magenta lockt mit speziellen Boni für unter 27-Jährige.
Ermäßigungen und zusätzliche Vorteile
Studentenrabatte bei Handyverträgen bieten oft mehr als nur günstige Preise. Kostenlose Streamingdienste und Rabatte auf Zusatzprodukte sind häufig dabei. Auch Vorteile für Auslandsaufenthalte gibt es.
Manche Anbieter setzen auf soziales Engagement. HELP mobile spendet bei seinem Student Tarif monatlich 1 Euro pro SIM-Karte. Das Geld geht an die Organisation HELPme.
Anbieter | Tarif | Besonderheiten |
---|---|---|
A1 | Xcite | Für Personen unter 26 Jahren |
Drei | MyLife | Für Personen unter 27 Jahren, 10% Rabatt ab 2 Tarifen |
educom | Verschiedene | Auch für Lehrer und Absolventen, Rabatte auf Zusatzprodukte |
Magenta | Mobile Young, Young Internet | Spezielle Boni für unter 27-Jährige |
XOXO | Verschiedene | Exklusiv für Studenten, flexible Laufzeiten |
Handyvertrag mit oder ohne Bindung?
Handyverträge gibt es mit und ohne Bindung. Verträge mit 24 Monaten Laufzeit sind oft günstiger. Sie bieten attraktive Konditionen wie vergünstigte Handys.
Ein handyvertrag ohne bindung bietet mehr Flexibilität. Man kann jederzeit mit kurzer Frist kündigen. Diese flexible handytarife passen gut zu wechselnden Lebensumständen.
Allerdings sind die monatlichen Gebühren bei Tarifen ohne Bindung oft höher. Dafür ist man nicht langfristig an einen Anbieter gebunden.
Vertragsart | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Mit Bindung | Günstigere Konditionen, vergünstigte Handys | Lange Vertragslaufzeit, keine Flexibilität |
Ohne Bindung | Flexibilität, kurze Kündigungsfristen | Höhere monatliche Grundgebühren |
Bei Verträgen mit Handy prüft der Kreditschutzverband die Bonität. Bei unbezahlten Rechnungen kann der Anbieter ablehnen. Dann sind Wertkartentarife eine gute Alternative.
Die Wahl zwischen einer Wertkarte und einem Vertrag liegt darin, ob die Rechnung im Voraus (Wertkarte) oder im Nachhinein (Vertrag) beglichen wird.
Die Wahl hängt von persönlichen Bedürfnissen ab. Flexibilität kostet etwas mehr pro Monat. Ein handyvertrag ohne bindung bietet diese Freiheit.
Langfristig können Verträge mit Bindung durch günstige Konditionen lohnen. Sie bieten oft attraktive Handyangebote dazu.
Der Gerätepreis: Ratenzahlung oder einmalige Kosten?
Bei Handytarifen mit kostenlosem Smartphone gibt es zwei Optionen für den Gerätepreis. Man kann entweder eine einmalige Zahlung leisten oder die Ratenzahlung wählen. Beide Möglichkeiten haben Vor- und Nachteile.
Die Handy auf Raten Option verteilt die Kosten über die Vertragslaufzeit. Dies vermeidet hohe Einmalkosten zu Beginn. Allerdings führt es oft zu einer höheren monatlichen Grundgebühr.
Die Bindungsdauer bei Tarifen mit Handy inklusive beträgt üblicherweise 12 oder 24 Monate.
Die Einmalzahlung erfordert eine höhere Anfangsinvestition. Dafür sind die monatlichen Tarifkosten oft niedriger. Zudem bietet diese Option mehr Flexibilität durch kürzere Vertragslaufzeiten.
Ein Vergleich der Gesamtkosten über die Laufzeit ist wichtig. So findet man die beste Option für sich.
Option | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Ratenzahlung | Keine hohen Anfangskosten | Höhere monatliche Grundgebühr |
Einmalzahlung | Niedrigere monatliche Tarifkosten | Hohe Anfangsinvestition |
Die Wahl hängt von persönlichen Vorlieben und finanziellen Möglichkeiten ab. Behalten Sie die Gesamtkosten im Blick. Lassen Sie sich nicht von scheinbaren Schnäppchen täuschen.
Netzqualität und Verfügbarkeit in Österreich
Guter Handyempfang braucht eine starke Netzabdeckung und hohe Mobilfunk-Netzqualität. A1, Magenta und Drei bieten in Österreich eigene Netze an. Trotzdem gibt es Unterschiede zwischen Stadt und Land.
Vergleich der Netzabdeckung der großen Anbieter
Die Netzabdeckung der Handytarife in Österreich lässt sich gut vergleichen. Hier eine Übersicht der Netze von A1, Magenta und Drei:
Anbieter | Netzabdeckung (Bevölkerung) | Netzabdeckung (Fläche) |
---|---|---|
A1 | 99,9% | 98,0% |
Magenta | 99,0% | 96,0% |
Drei | 98,0% | 94,0% |
Alle drei Anbieter bieten eine sehr gute Netzabdeckung. A1 liegt bei Bevölkerungs- und Flächenabdeckung leicht vorn.
Regionale Unterschiede in der Netzqualität
Trotz hoher Netzabdeckung können Qualität und Stabilität des Handyempfangs schwanken. In ländlichen Gebieten gibt es oft Einschränkungen. Nutzer sollten Tarife im besten Netz für ihren Wohnort wählen.
Die maximalen Downloadgeschwindigkeiten zeigen die Netzqualität. Sie variieren je nach Anbieter und Verbindungsart:
- Kabel-Internet: bis zu 1.000 Mbit/s
- DSL: bis zu 250 Mbit/s
- Glasfaser: bis zu 1.000 Mbit/s
- Powerline: über 500 Mbit/s
Die Netzabdeckung der Handytarife in Österreich ist insgesamt sehr gut. Nutzer sollten regionale Unterschiede bei der Tarifwahl beachten. So sichern sie sich die beste Verbindung.
Zusatzoptionen und Extras bei Handytarifen mit Gratishandy
Mobilfunkanbieter locken mit attraktiven Handytarifen und kostenlosen Smartphones. Diese Angebote punkten auch mit zahlreichen Zusatzoptionen und Extras. Oft sind diese im Tarif bereits enthalten.
Beliebte Inklusivleistungen sind großzügige Datenpakete mit LTE oder 5G-Geschwindigkeit. Ein Tarif bietet bis zu 66 GB LTE-Daten monatlich bei Aktivierung bis 31.01.2025. Auslandsminuten und EU-Datenroaming sind häufig inklusive.
Manche Anbieter erlauben die Übertragung ungenutzten Datenvolumens in den nächsten Monat. Kunden können so bis zu 132 GB Datenvolumen mitnehmen. Praktisch sind auch eSIM oder Triple-SIM für verschiedene Geräte.
Zusatzoption | Beschreibung |
---|---|
Großes Datenpaket | Bis zu 66 GB LTE-Daten pro Monat |
EU-Roaming | 12,81 GB Datenroaming und 110 Freiminuten in die EU |
Datenübertrag | Bis zu 132 GB Datenvolumen in den Folgemonat übertragbar |
eSIM / Triple-SIM | Nutzung des Tarifs auf verschiedenen Geräten |
Rufnummernmitnahme | Kostenlose Übernahme der bestehenden Mobilfunknummer |
Viele Handytarife mit Gratis-Handy verzichten auf Servicepauschalen, Bindungen oder Anmeldegebühren. Gegen Aufpreis lässt sich der Tarif oft individuell erweitern. So kann man ihn an persönliche Bedürfnisse anpassen.
Die neuen EU-Roaming-Regeln bieten zusätzliche Vorteile wie eine gleiche Surfgeschwindigkeit im EU-Ausland wie im Inland und die Verfügbarkeit von 5G im Roaming.
Bei der Suche nach günstigen Handytarifen mit Gratis-Smartphone zählt mehr als nur der Preis. Die enthaltenen Zusatzoptionen und Tarifextras sollten genau geprüft werden. Oft machen gerade diese Inklusivleistungen ein Angebot besonders attraktiv.
Tipps zum Wechsel des Handytarifs
Ein Handytarifwechsel erfordert Aufmerksamkeit für wichtige Details. Beachten Sie Kündigungsfristen und attraktive Angebote für Wechselkunden. So sichern Sie sich einen reibungslosen Übergang und beste Konditionen.
Kündigung des alten Vertrags
Prüfen Sie die Kündigungsfristen Ihres aktuellen Vertrags vor dem Wechsel. Planen Sie den Übergang zum Vertragsende, um zusätzliche Kosten zu vermeiden.
Eine Analyse von 194 Tarifen zeigt: 19 von 26 Anbietern verzichten auf Aktivierungskosten. Dies erleichtert den Wechsel erheblich.
Mitnahme der bisherigen Rufnummer
Die Rufnummernmitnahme ist meist kostenlos und einfach. Beachten Sie: Der Rechtsanspruch gilt nur bei einem „echten“ Anbieterwechsel.
Informieren Sie sich vorab über die Bedingungen zur Nummernübertragung. So läuft der Prozess reibungslos ab.
Spezielle Angebote für Wechselkunden
Mobilfunkanbieter locken mit attraktiven Angeboten für Neukunden. Diese umfassen oft Preisnachlässe oder zusätzliches Datenvolumen.
Vergleichen Sie die Konditionen verschiedener Anbieter gründlich. Wählen Sie das Angebot, das Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Statistiken zeigen: 2023 zahlten Durchschnittsnutzer 36 Prozent weniger als 2020. Ein Wechsel kann sich also lohnen.
Empfehlung: Kennen Sie Ihren eigenen Verbrauch und nutzen Sie Vergleichsrechner, um den passenden Tarif zu finden.
Achtung: Ab April 2023 planen einige Anbieter inflationsbedingte Preiserhöhungen. Bei zehn Anbietern steigen die Grundgebühren für Bestandsverträge um etwa acht Prozent.
Ein kostenloses Sonderkündigungsrecht bei Preiserhöhungen durch Indexklauseln gibt es nicht. Dies bestätigt ein EuGH-Urteil.
Vor- und Nachteile von Handytarifen mit Gratis-Handy
Handytarife mit kostenlosem Smartphone locken viele Kunden an. Sie bieten attraktive Bundle-Angebote ohne hohe Einmalzahlung für das Handy. Allerdings gibt es auch Nachteile zu beachten.
Ein Hauptnachteil sind die höheren monatlichen Grundgebühren im Vergleich zu SIM-only Tarifen. Zudem binden sich Kunden an eine Mindestvertragslaufzeit von maximal einem Monat in Österreich.
Es ist wichtig, die Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit zu berechnen. So können mögliche Kostenfallen vermieden werden.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Kein hoher Einmalpreis für das Smartphone | Höhere monatliche Grundgebühren |
Attraktive Bundle-Angebote mit Tarifen und Handys | Mindestvertragslaufzeiten und Kündigungsfristen |
Möglichkeit, ein aktuelles Top-Smartphone zu nutzen | Gesamtkosten über die Vertragslaufzeit oft höher |
Flexible SIM-only Tarife sind eine Alternative zu Handytarifen mit Gratis-Handy. Hier kauft man das Smartphone separat. Das ermöglicht eine freiere Gerätewahl und oft günstigere Tarifkonditionen.
Der Kauf eines generalüberholten Handys kann ebenfalls eine kostengünstige Option sein.
Über 25 Faktoren werden für die Berechnung des Effektivpreises von Handytarifen berücksichtigt, einschließlich Aktivierungsgebühr, Servicepauschale, Gutschriften, Starterpakete und Rabatte.
Jeder Kunde muss selbst entscheiden, ob ein Handytarif mit Gratis-Handy passt. Dabei spielen Vor- und Nachteile, Nutzungsgewohnheiten und Budget eine wichtige Rolle.
Alternativen zu Handytarifen mit Gratis-Handy
Günstige Mobilfunktarife gibt es auch ohne Gratis-Handy. Es lohnt sich, die eigenen Bedürfnisse zu prüfen. Vergleichen Sie verschiedene Optionen, um die beste Wahl zu treffen.
SIM-only Tarife und separater Handykauf
SIM-only Tarife bieten nur eine SIM-Karte mit passendem Tarif an. Die monatlichen Grundgebühren sind oft niedriger als bei Tarifen mit Gratishandy. Man kann sich ein Smartphone aussuchen, das genau passt.
Diese Tarife sind flexibler und haben kürzere Vertragslaufzeiten. Datenvolumen, Freiminuten und SMS lassen sich individuell anpassen. Eine vorzeitige Kündigung ist meist günstiger als bei Verträgen mit Handybindung.
Refurbished Handys als kostengünstige Option
Refurbished Smartphones sind eine gute Wahl für preisbewusste Käufer. Diese gebrauchten Geräte werden professionell überholt und mit Garantie verkauft. Man bekommt ein funktionsfähiges Smartphone zu einem günstigeren Preis.
Refurbished Handys durchlaufen strenge Qualitätskontrollen. Defekte Teile werden ausgetauscht und die Geräte gründlich gereinigt. Oft sind sie kaum von Neuware zu unterscheiden. Der Kauf eines refurbished Handys ist zudem ressourcenschonend.
Option | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
SIM-only Tarife | Günstigere monatliche Grundgebühren, flexible Tarifgestaltung | Separate Anschaffungskosten für das Handy |
Refurbished Smartphones | Deutlich niedrigerer Preis als bei Neukauf, nachhaltig | Eventuell kürzere Garantiezeit als bei Neugeräten |
Fazit
Handytarife mit gratis Handy können in Österreich attraktiv sein. Sie sparen Kosten beim Kauf eines neuen Smartphones. Anbieter wie Freenet, Happy SIM und BLACKSIM bieten interessante Tarife mit viel Datenvolumen.
Beim handytarife gratis handy vergleich sollte man die Konditionen genau prüfen. Achten Sie besonders auf Mindestvertragslaufzeiten und mögliche Folgekosten.
SIM-only Tarife mit separatem Handykauf sind eine flexible Alternative. Congstar und Vodafone CallYa bieten Allnet-Flats mit hohem Datenvolumen. Diese Tarife sind monatlich kündbar.
Lebara punktet mit Special-Tarifen und Freiminuten in viele Länder. Ein gründlicher handytarife vergleich lohnt sich immer. So finden Sie das beste Angebot für Ihre Bedürfnisse.
Einige Kunden berichten von Problemen bei bestimmten Anbietern. Dazu gehören unerwartete Vertragsänderungen und Kündigungsschwierigkeiten. Lesen Sie Erfahrungsberichte, um solche Fallstricke zu vermeiden.
Der österreichische Mobilfunkmarkt bietet viele attraktive Optionen. Mit sorgfältigem Vergleich und genauer Prüfung finden Sie den passenden Tarif.
FAQ
Was sind die Vorteile von Handytarifen mit Gratishandy?
Worauf sollte man bei Tarifen mit Gratishandy achten?
Welche Smartphone-Modelle gibt es derzeit gratis zum Handytarif?
Gibt es bereits 5G-fähige Handytarife und Smartphones in Österreich?
Welche Handytarife bieten unbegrenztes Datenvolumen und ein Gratis-Smartphone?
Gibt es vergünstigte Handytarife für Jugendliche und Studenten?
Ist ein Handyvertrag mit oder ohne Bindung empfehlenswert?
Sollte man den Gerätepreis auf einmal oder in Raten zahlen?
Wie finde ich den Handytarif mit dem besten Netz an meinem Wohnort?
Welche Zusatzoptionen und Extras gibt es bei Handytarifen mit Gratishandy?
Was ist beim Wechsel des Handytarifs zu beachten?
Welche Alternativen gibt es zu Handytarifen mit Gratis-Handy?
WICHTIG: Alle aktuellen Tarife, Details, Preise und Informationen zu Handys sind Momentaufnahmen. Wir empfehlen, jederzeit aktuelle Tarife mit gratis Handy individuell ergänzend zu prüfen! Alle Angaben ohne Gewähr!