Christkindlmarkt & Adventmarkt – Leobersdorfer Christkindlmarkt 2024 – Öffnungszeiten, Programm

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt verzaubert 2024 erneut mit festlicher Stimmung. An zwei Adventwochenenden erleben Besucher eine magische Weihnachtswelt. 25 Aussteller präsentieren traditionelles Handwerk und köstliche Spezialitäten in Niederösterreich.

Die Öffnungszeiten sind freitags 16-21 Uhr, samstags 15-21 Uhr und sonntags 15-20 Uhr. Gäste können gemütlich über den Markt schlendern und Adventveranstaltungen genießen. Das Programm erstreckt sich über drei Wochenenden.

Besondere Attraktionen sind das vielfältige Kinderprogramm und ein nostalgisches Karussell. Bei der Eröffnung waren Bürgermeister Wolfgang Kocevar und weitere Stadtvertreter anwesend.

Ein Highlight war die Übergabe eines Weihnachtsalbums von DaKoa-Chefin Olga Kösler-Klemen an den Ortschef.

Wichtige Eckpunkte

  • Der Leobersdorfer Christkindlmarkt findet an zwei Adventwochenenden statt
  • 25 Aussteller bieten Handwerkskunst und Gastronomie an
  • Öffnungszeiten: Freitag 16-21 Uhr, Samstag 15-21 Uhr, Sonntag 15-20 Uhr
  • Abwechslungsreiches Rahmenprogramm an allen drei Adventswochenenden
  • Kinderprogramm und nostalgisches Karussell als Highlights

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Weihnachtszauber auf dem Leobersdorfer Christkindlmarkt

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt verzaubert mit einer einzigartigen Atmosphäre. Festliche Stimmung entsteht durch stimmungsvolle Beleuchtung und liebevoll dekorierte Stände. Hier genießen Familien und Freunde die Vorweihnachtszeit und teilen unvergessliche Momente.

Stimmungsvolle Atmosphäre und festliche Beleuchtung

Die Organisatoren schaffen eine besinnliche und heimelige Atmosphäre. Lichterketten, Kerzen und Laternen tauchen den Markt in warmes Licht. Festlich geschmückte Stände und weihnachtliche Musik runden das Gesamtbild ab.

Ein Treffpunkt für Familien und Freunde

Der Christkindlmarkt ist ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Hier erleben Generationen gemeinsam die festliche Atmosphäre. Glühwein, traditionelle Leckereien und Basteln bieten Gelegenheiten zum Zusammenkommen.

Veranstaltung Besucherzahl Highlights
Adventkonzert der Musikschule Bad Radkersburg ca. 600 Gäste Musikalische Darbietungen wie „Ihr Kinderlein kommet“, „The little drummer boy“ und „White Christmas“
Lesung von Walter Drexler beim Lionsclub Halbenrain keine genauen Angaben Benefizveranstaltung zugunsten bedürftiger Menschen in der Region, Dank an die Fachschule Halbenrain für langjährige Unterstützung

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt zieht jährlich viele Besucher an. Laut Statistiken waren im vergangenen Jahr rund 95.000 freiwillige Helfer an den Aufräumarbeiten nach einer Flutkatastrophe in der Region beteiligt. Der Markt bietet nun eine Gelegenheit, gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen.

Vielfältiges Angebot auf dem Adventmarkt

Der Leobersdorfer Adventmarkt präsentiert traditionelles Kunsthandwerk und regionale Produkte. Fünfzehn originelle Stände im dekorierten Schloss bieten einzigartige Geschenkideen. Das Sortiment reicht von handgefertigter Bekleidung bis zu köstlichen Likören und Drechselarbeiten.

Neben Kunsthandwerk locken Schmankerlstände mit regionalen Köstlichkeiten. Honig, Lebkuchen und Käsespezialitäten sind nur einige der leckeren Angebote. Besucher können diese Produkte probieren und mit nach Hause nehmen.

Kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke

Der Leobersdorfer Adventmarkt bietet ein vielfältiges gastronomisches Angebot. Es umfasst:

  • Punsch und Glühwein zum Aufwärmen
  • Heiße Suppen und herzhafte Snacks
  • Geröstete Maroni und knusprige Bratkartoffeln
  • Süße Versuchungen wie Waffeln und Baumkuchen
  • Traditionelle Kaspressknödel

Die Kulinarik lädt zum Schlemmen und Genießen ein. Hier findet jeder Besucher etwas Passendes für die kalte Jahreszeit. Die besinnliche Atmosphäre lässt sich in vollen Zügen genießen.

Der Leobersdorfer Adventmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne. Besucher können in Ruhe stöbern und die vorweihnachtliche Stimmung genießen. Kunsthandwerk, regionale Produkte und Köstlichkeiten machen den Markt zu etwas Besonderem.

Programm-Highlights des Leobersdorfer Christkindlmarkts 2024

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt 2024 bietet ein buntes Programm für alle. Besucher erleben stimmungsvolle Musik und Konzerte. Von traditionellen Weihnachtsliedern bis zu modernen Klängen ist alles dabei.

Sonderveranstaltungen und thematische Aktionstage bereichern den Markt. Hier einige Beispiele aus dem vielfältigen Adventprogramm:

Datum Veranstaltung Beschreibung
02.12.2024 Eröffnungsfeier Festliche Eröffnung des Christkindlmarkts mit Musik und Ansprachen
08.12.2024 Krampuslauf Traditioneller Umzug der Krampusse durch den Markt
15.12.2024 Adventkonzert Stimmungsvolles Konzert mit Weihnachtsliedern und besinnlichen Melodien
22.12.2024 Lebende Krippe Darstellung der Weihnachtsgeschichte mit Schauspielern und Tieren

Ein Höhepunkt ist der Besuch des Christkinds. Es begrüßt die Kinder und verteilt kleine Geschenke. Verpassen Sie dieses magische Ereignis nicht!

„Der Leobersdorfer Christkindlmarkt ist für uns jedes Jahr ein Highlight in der Adventszeit. Das abwechslungsreiche Programm und die stimmungsvolle Atmosphäre machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.“
– Eine begeisterte Besucherin

Der Markt bietet für jeden etwas Besonderes. Genießen Sie Musik, Veranstaltungen oder einfach die festliche Stimmung. Lassen Sie sich vom Weihnachtszauber in Leobersdorf verzaubern.

Attraktionen für Kinder auf dem Weihnachtsmarkt

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt bietet Kindern ein spannendes Programm. Hier können sie in eine zauberhafte Welt eintauchen. Die besondere Atmosphäre des Marktes lässt sich hautnah erleben.

Besuch vom Christkind und Nikolaus

Ein Highlight ist der Besuch vom Christkind und Nikolaus. An bestimmten Tagen nehmen sie sich Zeit für die Kleinen. Leuchtende Kinderaugen und strahlende Gesichter sind dabei garantiert.

Bastelaktionen und Kinderkarussell

Bei den Bastelaktionen steht Kreativität im Mittelpunkt. Kinder können kleine Geschenke, Schmuck oder Dekorationen selbst gestalten.

Eine Fahrt auf dem nostalgischen Kinderkarussell sorgt für Spaß. Es bringt ausgelassene Stimmung in den Weihnachtsmarkt.

Attraktion Zeitraum Ort
Besuch vom Christkind Samstag, 14:00-16:00 Uhr Weihnachtsbühne
Besuch vom Nikolaus Sonntag, 15:00-17:00 Uhr Weihnachtsbühne
Bastelaktionen Täglich, 13:00-18:00 Uhr Kreativzelt
Kinderkarussell Täglich, 12:00-20:00 Uhr Marktplatz

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt lädt zu besinnlichen Momenten ein. Familien können die Vorfreude auf Weihnachten gemeinsam genießen. Die Attraktionen machen den Besuch für alle unvergesslich.

Öffnungszeiten und Anfahrt zum Leobersdorfer Christkindlmarkt

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt lockt mit festlicher Atmosphäre. Hier finden Sie alle wichtigen Details zu Öffnungszeiten und Anfahrt. Genießen Sie Ihren Besuch in vollen Zügen.

Termine und Uhrzeiten für den Besuch

Der Christkindlmarkt in Leobersdorf hat an folgenden Tagen geöffnet:

  • Freitag, 29.11.2024: 16:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, 30.11.2024: 14:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag, 01.12.2024: 14:00 – 20:00 Uhr
  • Freitag, 06.12.2024: 16:00 – 21:00 Uhr
  • Samstag, 07.12.2024: 14:00 – 21:00 Uhr
  • Sonntag, 08.12.2024: 14:00 – 20:00 Uhr

Planen Sie Ihren Besuch zum Christkindlmarkt Leobersdorf sorgfältig. Schlendern Sie gemütlich über den Markt und tauchen Sie ein in die vorweihnachtliche Stimmung.

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Parkmöglichkeiten und Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Die Anfahrt zum Weihnachtsmarkt ist bequem und einfach. Am Marktgelände und in der Nähe finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten. Folgen Sie der Beschilderung zum „Adventmarkt“.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie den Christkindlmarkt genauso leicht:

  • Mit dem Zug: Fahren Sie bis zum Bahnhof Leobersdorf. Von dort sind es nur wenige Gehminuten zum Marktgelände.
  • Mit dem Bus: Die Linien 323 und 324 halten direkt am Leobersdorfer Christkindlmarkt.

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt liegt zentral und ist gut angebunden. Egal ob mit Auto oder Bahn, Sie erreichen ihn problemlos.

Christkindlmarkt & Adventmarkt – Leobersdorfer Christkindlmarkt 2024 – Programm

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt bietet mehr als nur Kunsthandwerk und Leckereien. Ein buntes Programm erwartet Groß und Klein. Musik, Konzerte und besondere Events sorgen für eine festliche Stimmung.

Musikalische Darbietungen und Konzerte

Besucher können verschiedene Musikgruppen und Chöre genießen. Von traditionellen Weihnachtsliedern bis zu modernen Klängen ist alles dabei. Ein Highlight ist das Adventkonzert der Musikschüler aus der Region.

Rund 600 Gäste werden zu diesem besonderen Event erwartet. Beliebte Lieder wie „Ihr Kinderlein kommet“ und „White Christmas“ verbreiten Weihnachtsstimmung.

„Die musikalischen Darbietungen auf dem Leobersdorfer Christkindlmarkt sind jedes Jahr ein Genuss für die Ohren und das Herz. Sie tragen maßgeblich zur festlichen Atmosphäre bei.“

Sonderveranstaltungen und thematische Aktionstage

Der Markt bietet auch viele Sonderveranstaltungen und Aktionstage. Der Lionsclub Bad Radkersburg-Mureck veranstaltet eine Adventlesung im Schloss Halbenrain. Dabei trägt der ehemalige Pfarrer Walter Drexler heitere Texte vor.

Musikalisch begleitet wird er von Christoph Hammer und Veronika Hammer. Der Erlös hilft bedürftigen Menschen in der Region.

Weitere Highlights sind der Adventauftakt im Pfarrhof Bromberg und der Advent im Bürgermeistergarten. Live-Musik, regionale Köstlichkeiten und handgefertigte Kunstwerke locken viele Besucher an.

Entdecken Sie das vielfältige Programm des Leobersdorfer Christkindlmarkts. Erleben Sie besondere Momente in der Vorweihnachtszeit.

Fazit

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt ist ein Highlight der Adventszeit in Baden. Er lockt jährlich viele Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre und vielfältigem Angebot an. Festliche Beleuchtung und traditionelle Stände schaffen eine zauberhafte Weihnachtsstimmung zum Genießen.

Für Familien und Freunde ist der Markt ein beliebter Treffpunkt. Kinder freuen sich auf das Christkind und den Nikolaus. Erwachsene erkunden Kunsthandwerk, regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten.

Musikalische Darbietungen und Sonderveranstaltungen sorgen für unvergessliche Momente. Der Markt ist ein lohnendes Ausflugsziel für alle Altersgruppen.

Mit längeren Öffnungszeiten und guter Erreichbarkeit ist er ideal für Besucher. Erleben Sie die Magie der Weihnachtszeit auf dem Leobersdorfer Christkindlmarkt 2024!

FAQ

Wann findet der Leobersdorfer Christkindlmarkt 2024 statt?

Der Leobersdorfer Christkindlmarkt kehrt 2024 zurück. Die genauen Termine und Öffnungszeiten werden bald bekanntgegeben.

Was erwartet die Besucher auf dem Leobersdorfer Christkindlmarkt?

Ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt mit vielfältigem Angebot erwartet die Besucher. Traditionelle Handwerkskunst, regionale Produkte und kulinarische Köstlichkeiten stehen bereit.Zusätzlich gibt es ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm für Jung und Alt.

Welche Attraktionen gibt es für Kinder auf dem Leobersdorfer Christkindlmarkt?

Kinder können sich auf den Besuch vom Christkind und Nikolaus freuen. Bastelaktionen und ein Kinderkarussell sorgen für zusätzlichen Spaß.

Wie kann man den Leobersdorfer Christkindlmarkt erreichen?

In der Nähe des Marktes gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten. Der Markt ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Welche Programm-Highlights gibt es auf dem Leobersdorfer Christkindlmarkt 2024?

Das Programm 2024 bietet viele Highlights. Musikalische Darbietungen, Konzerte und Sonderveranstaltungen stehen auf dem Plan.Thematische Aktionstage runden das vielfältige Angebot ab. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Warum lohnt sich ein Besuch des Leobersdorfer Christkindlmarkts?

Der Markt verzaubert mit seiner stimmungsvollen Atmosphäre. Er ist ein beliebter Treffpunkt für Familien und Freunde.Das vielfältige Angebot und die Attraktionen laden zum Verweilen ein. Hier können Besucher die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen genießen.
Beitrag teilen