Der Salzburger Christkindlmarkt verzaubert 2024 erneut seine Besucher. In der Altstadt erwacht die Vorweihnachtszeit mit festlicher Beleuchtung und duftenden Köstlichkeiten. Vom 22. November bis 26. Dezember lädt der Markt zum Entdecken ein.
Liebevoll dekorierte Hütten und Stände erwarten die Gäste. Handwerker zeigen traditionelle Kunstwerke und originelle Geschenkideen. Glühwein, gebrannte Mandeln und Lebkuchen verführen zum Schlemmen.
Ein vielfältiges Programm sorgt für unvergessliche Momente. Musik, Kinderattraktionen und weihnachtliche Veranstaltungen begeistern Jung und Alt. Die Magie der Adventszeit ist überall spürbar.
Genießen Sie besinnliche Stunden mit Ihren Lieben. Der Adventmarkt Salzburg ist ein Erlebnis für alle Sinne. Er bietet das perfekte Ausflugsziel in der Vorweihnachtszeit.
Wichtige Informationen auf einen Blick:
- Traditioneller Christkindlmarkt in der Salzburger Altstadt
- Öffnungszeiten: 22. November bis 26. Dezember 2024
- Vielfältiges Programm mit Musik, Shows und Kinderattraktionen
- Handwerkskunst, Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten
- Stimmungsvolles Ambiente für besinnliche Stunden in der Adventszeit
Der Salzburger Christkindlmarkt: Ein zauberhaftes Erlebnis
Der Salzburger Christkindlmarkt bezaubert jährlich mit seinem einzigartigen Charme. Er gehört zum festen Salzburger Weihnachtsbrauchtum. Der Markt stimmt auf die besinnliche Salzburger Adventszeit ein.
Besucher können sich von der weihnachtlichen Stimmung mitreißen lassen. Sie bewundern liebevoll dekorierte Stände mit traditionellem Kunsthandwerk und kreativen Geschenkideen. Kulinarische Köstlichkeiten wie Glühwein, Punsch und Plätzchen locken die Gäste.
Ein Highlight sind die Riesenplüschtiere „Frosty, Rudolph and Little Santa“. Sie bringen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten.
Der Salzburger Christkindlmarkt punktet mit seiner besonderen Atmosphäre. Sein abwechslungsreiches Programm hebt ihn von anderen Weihnachtsmärkten Österreichs ab.
Weihnachtsmarkt | Besucherzahl | Besonderheiten |
---|---|---|
Schloss Hernstein | 3.500 | Einer der beliebtesten Märkte der Region |
Burgadvent Neulengbach | 2.500 | Stimmungsvolle Kulisse der Burg |
Adventmarkt Hoheneich | 1.800 | Traditionelles Handwerk im Fokus |
Weihnachtsdorf Ybbs | 2.200 | Idyllische Lage am Flussufer |
Ein vielfältiges Rahmenprogramm lädt zum Verweilen ein. Lokale Chöre und Musikgruppen treten auf. Kunsthandwerk-Vorführungen begeistern die Besucher.
Der Adventkalender Salzburg ist ein besonderes Highlight. Jeden Tag öffnet sich ein neues „Türchen“ mit Überraschungen.
Der Salzburger Christkindlmarkt ist ein Muss für alle, die sich in der Adventszeit verzaubern lassen möchten. Hier können Groß und Klein die Magie der Weihnachtszeit hautnah erleben.
Öffnungszeiten und Termine des Salzburger Christkindlmarkts 2024
Der Salzburger Christkindlmarkt lockt 2024 wieder zahlreiche Besucher an. Hier finden Sie die Öffnungszeiten für die kommende Saison. Tauchen Sie ein in die zauberhafte vorweihnachtliche Atmosphäre dieses beliebten Adventmarkts.
Donnerstag: 16 – 21 Uhr
Donnerstags öffnet der Markt von 16 bis 21 Uhr seine Pforten. Genießen Sie nach Feierabend die festliche Stimmung. Lassen Sie sich von Lichtern und Düften verzaubern.
Freitag: 12 – 21 Uhr
Freitags startet der Markt bereits um 12 Uhr. Bis 21 Uhr können Sie hier verweilen. Treffen Sie Freunde auf ein Glühwein und läuten Sie das Wochenende ein.
Samstag: 11.30 – 21.30 Uhr
Samstags öffnet der Christkindlmarkt von 11.30 bis 21.30 Uhr. Entdecken Sie vielfältige Angebote der Aussteller. Von Kunsthandwerk bis zu kulinarischen Köstlichkeiten ist alles dabei.
Sonntag: 11 – 20 Uhr
Sonntags empfängt Sie der Markt von 11 bis 20 Uhr. Genießen Sie zum Wochenausklang die besinnliche Atmosphäre. Finden Sie vielleicht noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk.
Der Salzburger Christkindlmarkt 2024 bietet auch ein abwechslungsreiches Programm. Lauschen Sie den Klängen von Bläserensembles und Chören. Lassen Sie sich von der einzigartigen Stimmung dieses traditionsreichen Marktes verzaubern.
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Christkindlmarkt & Adventmarkt – Salzburger Christkindlmarkt 2024 – Programm
Der Salzburger Christkindlmarkt präsentiert 2024 ein vielfältiges Programm für die ganze Familie. Von festlichen Eröffnungsevents bis zu musikalischen Darbietungen ist alles dabei. Beliebte Attraktionen sorgen für Unterhaltung und Weihnachtsstimmung.
Musikalische Country Christmas Shows
Genießen Sie stimmungsvolle Country Christmas Shows auf dem Weihnachtsmarkt Salzburg. Bekannte Künstler präsentieren die schönsten Weihnachtslieder im Country-Stil. Diese Shows versprechen unvergessliche Momente für alle Besucher.
Ein singender Weihnachtsmann
Ein Highlight im Christkindlmarkt-Programm ist der singende Weihnachtsmann. Mit seiner warmen Stimme verzaubert er Groß und Klein. Seine Weihnachtsklassiker verbreiten festliche Stimmung auf dem Markt.
Die Riesenplüschtiere „Frosty, Rudolph and Little Santa“
Treffen Sie die beliebten Riesenplüschtiere „Frosty, Rudolph and Little Santa“. Diese oversized Kuscheltiere sind ein Magnet für Kinder. Sie bieten die perfekte Gelegenheit für ein unvergessliches Foto-Souvenir.
„Der Salzburger Christkindlmarkt ist ein Fest für die Sinne – von der stimmungsvollen Musik bis hin zu den liebevoll gestalteten Attraktionen. Ein Besuch lohnt sich für die ganze Familie!“
Das Christkindlmarkt-Programm 2024 verspricht Abwechslung und Unterhaltung. Lassen Sie sich von der einzigartigen Atmosphäre des Weihnachtsmarkts Salzburg verzaubern. Ein Besuch wird zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle.
Kulinarische Köstlichkeiten auf dem Salzburger Christkindlmarkt
Der Salzburger Christkindlmarkt bietet mehr als nur zauberhafte Stimmung. Besucher können hier eine Vielzahl kulinarischer Genüsse entdecken. Während der Adventszeit locken zahlreiche Stände mit leckeren Speisen und Getränken.
Leckere Speisen und Getränke
Auf dem Marktgelände finden Sie Stände mit traditionellen Köstlichkeiten. Das Angebot reicht von deftigen Schmankerln wie Bratwurst bis zu süßen Versuchungen wie gebrannten Mandeln.
Beliebt sind auch verschiedene Krapfen- und Strudelvarianten. Diese werden nach überlieferten Rezepten zubereitet und schmecken köstlich.
Glühwein, Punsch und andere weihnachtliche Getränke
Wärmende Getränke gehören zum Marktbesuch dazu. An den Ständen gibt es Glühwein, Punsch und Tee mit weihnachtlichen Gewürzen.
Besonders lecker sind der Zimt-Nelken-Glühwein und der heiße Apfelpunsch. Für Kinder stehen alkoholfreie Optionen wie Kinderpunsch oder heiße Schokolade bereit.
Plätzchen und andere süße Leckereien
Naschkatzen kommen bei den vielfältigen Plätzchen und Keksen auf ihre Kosten. Von Vanillekipferln über Zimtsterne bis zu Kokosbusserln ist alles dabei.
Kokosbusserl sind besonders beliebt. Sie bestehen aus Kokosraspeln, Zucker, Eiweiß oder Aquafaba, Zitronensaft und Salz. Nach 15-18 Minuten Backzeit sind die süßen Kekse fertig.
Produkt | Preis |
---|---|
Kokosbusserl | 2,00 – 2,50 € |
Glühwein | 3,50 – 4,50 € |
Kinderpunsch | 2,00 – 3,00 € |
Die Leckereien auf dem Salzburger Christkindlmarkt machen den Besuch besonders. Sie laden zum gemütlichen Verweilen ein. Hier findet jeder seine Leibspeise und genießt die Vorweihnachtszeit in vollen Zügen.
Handwerkskunst und Geschenkideen auf dem Adventmarkt
Der Salzburger Christkindlmarkt bietet vielfältige handgefertigte Produkte und Geschenkideen. Besucher entdecken traditionelles Kunsthandwerk und liebevolle Präsente an zahlreichen Ständen. Diese Schätze eignen sich perfekt für das bevorstehende Weihnachtsfest.
Die Handwerkskunst zeigt sich in einzigartigen Einzelstücken talentierter Kunsthandwerker. Filigrane Holzschnitzereien, handbemalte Christbaumkugeln und stimmungsvolle Kerzen begeistern die Besucher. Hier findet jeder etwas Besonderes für sich oder seine Lieben.
Die Vorfreude auf Weihnachten ist auf dem Salzburger Christkindlmarkt förmlich greifbar. Die liebevoll dekorierten Stände laden zum Stöbern und Entdecken ein.
Eine große Auswahl an Geschenkideen lässt jedes Herz höher schlagen. Kuschelige Schals, Mützen und duftende Seifen erfreuen die Sinne. Originelle Dekostücke für das Zuhause runden das Angebot ab.
Adventmarkt | Besucherzahl |
---|---|
Schloss Hernstein | 3.500 |
Burgadvent Neulengbach | 2.500 |
Adventmarkt Hoheneich | 1.800 |
Weihnachtsdorf Ybbs | 2.200 |
Weihnachtsmärkte in Österreich erfreuen sich großer Beliebtheit. Die hohen Besucherzahlen unterstreichen dies eindrucksvoll. Ob Schloss Hernstein oder Weihnachtsdorf Ybbs – die besondere Atmosphäre verzaubert die Menschen.
Fazit
Der Salzburger Christkindlmarkt 2024 wird wieder ein zauberhaftes Erlebnis. Festliche Stände, kulinarische Köstlichkeiten und ein vielfältiges Programm ziehen tausende Besucher an. Hier findet jeder etwas zum Bummeln, Genießen oder Geschenke kaufen.
Musikalische Darbietungen sorgen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Von Country Christmas Shows bis zum singenden Weihnachtsmann ist alles dabei. Die Riesenplüschtiere „Frosty, Rudolph and Little Santa“ begeistern besonders die kleinen Besucher.
Der Markt verwöhnt mit einer Vielzahl leckerer Speisen und Getränke. Glühwein, Punsch und andere weihnachtliche Getränke stehen zur Auswahl. Auch süße Leckereien wie Plätzchen und Lebkuchen gehören dazu.
An zahlreichen Ständen gibt es Handwerkskunst und kreative Geschenkideen. Von traditionellen Holzschnitzereien bis zu modernem Kunsthandwerk ist alles vertreten. Hier finden Sie sicher das perfekte Weihnachtsgeschenk.