Die Schladminger Bergweihnacht verzaubert vom 22. November bis 15. Dezember 2024. Der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt lockt in die malerische Alpenregion. Besucher erleben ein vielfältiges Programm mit Auftritten lokaler Künstler.
Ein traditioneller Handwerksmarkt präsentiert regionale Schätze. Kulinarische Köstlichkeiten verwöhnen den Gaumen. Die festliche Atmosphäre lädt zum Bummeln und Verweilen ein.
Im Engerlpostamt warten besondere Überraschungen auf die Kleinen. Strahlende Kinderaugen sind garantiert. Die Adventzeit in Österreich zeigt sich von ihrer schönsten Seite.
Die Schladminger Bergweihnacht ist ein Highlight in der Steiermark. Jährlich zieht sie tausende Besucher an. Hier erleben Sie Weihnachtstraditionen hautnah in idyllischer Bergkulisse.
Wichtige Informationen auf einen Blick:
- Termine: 22. November bis 15. Dezember 2024
- Öffnungszeiten: täglich geöffnet
- Vielfältiges Programm mit Auftritten heimischer Künstler
- Traditioneller Handwerksmarkt mit regionalen Produkten
- Kinderprogramm im Engerlpostamt
- Kulinarische Spezialitäten und wärmende Getränke
- Stimmungsvolle Atmosphäre in der Alpenregion
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Vorweihnachtliche Stimmung auf der Schladminger Bergweihnacht
Die Schladminger Bergweihnacht verzaubert vom 22. November bis 15. Dezember mit ihrer einzigartigen Atmosphäre. Das idyllische Bergdorf verwandelt sich in ein vorweihnachtliches Paradies. Besucher erleben hier die Wintersaison in den Alpen auf besondere Weise.
Festlich dekorierte Stände und weihnachtliche Atmosphäre
Liebevoll geschmückte Stände präsentieren regionale Produkte, handgefertigte Geschenke und Dekorationen. Weihnachtliche Beleuchtung und der Duft von Glühwein und Lebkuchen sorgen für Stimmung. Diese Atmosphäre stimmt Besucher auf die Festtage ein.
Kulinarische Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten
Feinschmecker kommen auf ihre Kosten. Zahlreiche Stände bieten kulinarische Leckerbissen und regionale Spezialitäten an. Die Auswahl reicht von Leberkässemmeln für 5,20 Euro bis zu vegetarischen Flammkuchen für 9,50 Euro.
Süße Waffeln vom Fürstenstand gibt es für 4,50 Euro. Verschiedene Glühweinvarianten laden zum Verweilen ein. Der Schilcherglühwein kostet 4,70 Euro, der Espresso Lucini 8 Euro.
Termine und Öffnungszeiten des Christkindlmarkts
Der Christkindlmarkt öffnet von Donnerstag bis Sonntag, 15 bis 22 Uhr. Besucher haben genug Zeit, die vorweihnachtliche Stimmung zu genießen. Sie können nach passenden Geschenken für ihre Lieben stöbern.
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Highlights und besondere Programmpunkte
Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgt für Unterhaltung. Heimische Künstler begeistern das Publikum auf der Adventbühne. Für Kinder gibt es ein eigenes Programm im Engerlpostamt.
Höhepunkte sind der Krampuslauf am 30. November und der Bauernsilvester am 30. Dezember. Diese Ereignisse versprechen unvergessliche Momente für alle Besucher.
Die Schladminger Bergweihnacht bietet eine einmalige vorweihnachtliche Erfahrung in malerischer Kulisse. Ein Besuch lohnt sich für Groß und Klein. Er verspricht unvergessliche Eindrücke in der Wintersaison der Alpen.
Adventzauber in der Talbachklamm
Der „Adventzauber in der Talbachklamm“ ist ein Highlight der Schladminger Bergweihnacht 2024. An zwei Abenden verwandelt sich die Klamm in ein Weihnachtswunderland. Dies geschieht am 30. November und 14. Dezember.
Die Talbachklamm erstrahlt im Glanz unzähliger Lichter und weihnachtlicher Klänge. Tauchen Sie ein in eine Welt voller Magie und Besinnlichkeit. Es passt perfekt zum Christkindlmarkt & Adventmarkt der Schladminger Bergweihnacht 2024.
Wildromantischer Zauber mit Lichteffekten und Musik
Die Talbachklamm bietet eine ideale Kulisse für ein unvergessliches Adventserlebnis. Lichteffekte tauchen die Felsformationen in ein sanftes Leuchten. Festliche Melodien erklingen von talentierten Musikern und Sängern.
- Stimmungsvolle Beleuchtung der Klamm
- Live-Musik und Gesang
- Weihnachtliche Klänge und Lieder
- Romantische Atmosphäre inmitten der Natur
Termine und Uhrzeiten der Veranstaltung
Der „Adventzauber in der Talbachklamm“ findet an folgenden Terminen statt:
Datum | Uhrzeit |
---|---|
30. November 2024 | 17:30 – 19:00 Uhr |
14. Dezember 2024 | 17:30 – 19:00 Uhr |
Erleben Sie dieses einmalige Familienweihnachtsfest in der Talbachklamm. Gruppen ab 20 Personen können sich gesondert anmelden. So genießen Sie gemeinsam dieses besinnliche Erlebnis.
Tipp: Besuchen Sie den „Adventzauber“ und bummeln Sie über den Christkindlmarkt & Adventmarkt. Erleben Sie einen stimmungsvollen Adventsabend für die ganze Familie.
Angebote für Kinder und Familien
Die Schladminger Bergweihnacht bietet ein buntes Programm für Familien. Kinder erleben hier den Zauber der Wintersaison in den Alpen. Spannende Aktivitäten warten auf die jüngsten Besucher.
Kinderprogramm im Engerlpostamt
Im Engerlpostamt schreiben Kinder ihre Wünsche ans Christkind. Hier gibt’s auch Basteln, Geschichten und mehr. Das Programm läuft wie folgt:
Datum | Uhrzeit | Aktivität |
---|---|---|
03.12.2024 | 14:00 – 16:00 | Weihnachtskarten basteln |
10.12.2024 | 14:00 – 16:00 | Geschichten aus dem Weihnachtswald |
17.12.2024 | 14:00 – 16:00 | Plätzchen backen |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Weihnachtspaket-Suche für Kinder bis zehn Jahre
Am 14. Dezember um 14 Uhr findet die große Weihnachtspaket-Suche statt. Kinder bis zehn Jahre suchen dabei spannende Geschenke. So steigt die Vorfreude aufs Familienweihnachtsfest.
„Die leuchtenden Augen der Kinder, wenn sie ihre Geschenke auspacken, sind für mich jedes Jahr aufs Neue der schönste Moment in der Adventzeit.“
Verrät Hans Müller, Veranstalter der Schladminger Bergweihnacht.
Musikalische Umrahmung und Adventkonzerte
Die Schladminger Bergweihnacht 2024 zaubert mehr als nur einen Christkindlmarkt. Sie bietet ein vielfältiges musikalisches Programm. Konzerte und Live-Musik sorgen für festliche Stimmung während der Adventzeit in Österreich.
Stimmungsvolle Adventkonzerte finden in der Stadtpfarrkirche statt. Am 15. Dezember gibt es gleich drei besondere Aufführungen. Das Lions-Advent-Konzert mit Wolfgang Niegelhell startet um 17 Uhr.
Um 18:30 Uhr präsentieren die ChoriFeen ihr Weihnachtskonzert in der Minoritenkirche. Der Primavera-Chor tritt um 19 Uhr in der Pfarrkirche St. Stefan auf.
Auf der Adventbühne des Christkindlmarkts erwartet Sie Live-Musik. Talentierte Musiker wie Philomena, Zita und Klaus spielen weihnachtliche Klänge. Ihre Instrumente sind Querflöte, Klarinette und Saxophon.
Die Musik ist ein wichtiger Bestandteil der Schladminger Bergweihnacht und trägt maßgeblich zur einzigartigen Stimmung bei. Sie weckt Erinnerungen an die Kindheit und lässt uns die Vorfreude auf das Weihnachtsfest spüren.
Auch in umliegenden Orten gibt es musikalische Highlights. Im Dom St. Marien zu Freiberg findet eine besondere Aufführung statt. Am 7. Dezember wird das Weihnachts-Oratorium von Johann Sebastian Bach gespielt.
Die Musik macht den Besuch des Weihnachtsmarkts zu einem besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich von den Klängen verzaubern. Genießen Sie die besinnliche Adventzeit in Österreich!
Fazit
Die Schladminger Bergweihnacht verzaubert Groß und Klein in den winterlichen Alpen. Das Bergdorf verwandelt sich in ein festliches Weihnachtswunderland mit stimmungsvollen Ständen. Besucher genießen kulinarische Köstlichkeiten und regionale Spezialitäten auf dem Christkindlmarkt & Adventmarkt.
Der Adventzauber in der Talbachklamm begeistert mit wildromantischem Flair, Lichteffekten und Musik. Kinder erfreuen sich am Engerlpostamt und der spannenden Weihnachtspaket-Suche. Musikalische Darbietungen und Adventkonzerte ergänzen das vorweihnachtliche Programm.
Die Schladminger Bergweihnacht 2024 ist ein Muss für Winterliebhaber. Sie bietet eine magische Auszeit in verschneiten Bergen. Ob mit Familie, Freunden oder zu zweit – der Christkindlmarkt macht die Wintersaison unvergesslich.