Ab Mitte November öffnen in Niederösterreich stimmungsvolle Weihnachts- und Adventmärkte ihre Tore. Festlich geschmückte Stände laden zum Bummeln, Genießen und Einkaufen ein. Besucher erwartet eine Vielfalt an regionalen Spezialitäten, traditioneller Handwerkskunst und einzigartigen Geschenkideen.
Das kulinarische Angebot auf den Märkten ist ein echtes Highlight. Glühwein, Punsch und heiße Maroni sorgen für wohlige Wärme. Lebkuchen, Waffeln und andere süße Leckereien verführen zum Naschen.
Regionale Schmankerl wie Bauernkrapfen, Kletzenbrot und Wildspezialitäten runden das Angebot ab. Die Weihnachtsmärkte begeistern auch mit vielfältigem Kunsthandwerk und Geschenkideen.
Handgefertigte Christbaumkugeln, Kerzen, Keramik, Schmuck und Holzspielzeug finden sich an den Ständen. Traditionelle Handwerkskunst wie Drechslerei, Korbflechterei und Lebzelterkunst können hautnah erlebt werden.
Wichtige Eckpunkte
- Stimmungsvolle Weihnachtsmärkte und Adventmärkte in Niederösterreich ab Mitte November
- Vielfältiges Angebot an regionalen Spezialitäten wie Glühwein, Lebkuchen und Wildgerichten
- Traditionelle Handwerkskunst und handgefertigte Geschenkideen
- Malerische Kulisse historischer Orte als Schauplatz der Märkte
- Festliche Beleuchtung und weihnachtliche Dekoration sorgen für vorweihnachtliches Flair
Stimmungsvoller Advent in Niederösterreich
Die Adventzeit in Niederösterreich verzaubert mit einzigartiger Atmosphäre. Historische Altstädte, malerische Plätze und prachtvolle Schlösser erstrahlen in festlichem Glanz. Liebevoll dekorierte Weihnachtsmärkte laden zum gemütlichen Beisammensein ein.
Traditionelle Weihnachtsmärkte in malerischer Kulisse
Niederösterreichs Adventmärkte begeistern mit Vielfalt und besonderem Charme. Der Stadtpark von Wiener Neustadt verwandelt sich in eine schottische Weihnachtswelt. Auf der Burg Neuhaus locken regionale Produkte und Kunsthandwerk.
Stimmungsvoll beleuchtete Christbäume ziehen zahlreiche Besucher an. In Gänserndorf sorgt die Erstbeleuchtung für eine unvergessliche Vorweihnachtsstimmung. Auch kleinere Orte wie Zwentendorf oder Mönichkirchen begeistern mit ihrem besonderen Flair.
Regionale Köstlichkeiten und Punschstände erfreuen die Besucher. Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie macht die Märkte zu beliebten Ausflugszielen. In Raschala zieht die größte Krippe Niederösterreichs trotz Nebel viele Besucher an.
Festliche Beleuchtung und weihnachtliche Dekoration
Festliche Beleuchtung und liebevolle Dekoration schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Lichterketten, geschmückte Christbäume und weihnachtliche Elemente verwandeln die Märkte in Weihnachtsoasen. Die einzigartige Kulisse lädt zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein.
Ort | Besonderheiten | Besucher |
---|---|---|
Wiener Neustadt | Schottische Weihnachtswelt im Stadtpark | – |
Gänserndorf | Erstbeleuchtung des Christbaumes | Zahlreiche Besucher |
Hollabrunn | Teufellauf mit 200 Teufeln und Hexen | Etwa 4.000 Besucher |
Burg Neuhaus | Regionale Produkte, Kunsthandwerk, Punsch | – |
Raschala | Größte Krippe Niederösterreichs | Zahlreiche Besucher trotz Nebel |
Die Adventmärkte in Niederösterreich sind mehr als Orte zum Einkaufen. Sie sind stimmungsvolle Treffpunkte für Familien und Freunde. Jedes Jahr ziehen sie zahlreiche Besucher an und machen die Adventszeit unvergesslich.
Vielfältiges Angebot auf den Adventmärkten
Niederösterreichs Adventmärkte bieten für jeden etwas. Hier finden Sie traditionelles Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und Unterhaltung für die ganze Familie. Das Angebot ist breit gefächert und lässt keine Wünsche offen.
Kunsthandwerk und handgefertigte Geschenkideen
Die Stände präsentieren eine Fülle handgefertigter Unikate. Schmuck, Keramik, Holzspielzeug und Weihnachtsdekoration sind nur einige der Angebote. Diese Produkte zeigen die Kreativität und das Geschick regionaler Künstler.
Regionale Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten
Kulinarische Genüsse locken die Besucher an. Lebkuchen, Punsch und deftige Gerichte stillen den Hunger. Die heimischen Spezialitäten verwöhnen mit Aromen und Geschmäckern aus Niederösterreich.
Adventmarkt | Gesamtzahl der Stände | Stände für Gastronomie |
---|---|---|
Schönbrunn Palace | 90 | 30 |
Karlsplatz ART ADVENT | 78 | 12 |
Spittelberg Weihnachtsmarkt | 123 | 23 |
Türkenschanzpark Adventmarkt | 21 | 7 |
Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein
Die Märkte bieten mehr als nur Shopping und Genuss. Musik, Kinderattraktionen und Workshops sorgen für vorweihnachtliche Stimmung. Hier kommt keine Langeweile auf.
Die Weihnachtsmärkte in Niederösterreich sind ein Fest für die Sinne und ein Erlebnis für Jung und Alt.
Auf den Adventmärkten finden Sie einzigartige Geschenke und regionale Köstlichkeiten. Sie laden zum Verweilen, Genießen und Staunen ein. Die Vorweihnachtszeit wird hier zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Christkindlmarkt & Adventmarkt – So schmeckt Niederösterreich – Adventmarkt 2024
Der Christkindlmarkt & Adventmarkt „So schmeckt Niederösterreich“ öffnet 2024 wieder seine Tore. Besucher erleben ein buntes Programm und viele Aussteller. Hier gibt es handgefertigte Produkte und leckere Spezialitäten zu entdecken.
Regionale Köstlichkeiten sind das Herzstück des Adventmarkts. Gäste können traditionelle Gerichte und Getränke aus Niederösterreich genießen. Dazu gehören:
- Haunsberger: eine Semmel mit Schweinsbratwurst, Senf, Zwiebeln, Sauerkraut und Currygewürz
- Glühwein aus lokalen Weinen
- Ofenkartoffeln und Zupfbrot
Neben Leckereien gibt es Kunsthandwerk und Geschenkideen zu entdecken. Von handbemalten Weihnachtskugeln bis zu duftenden Kerzen ist alles dabei. Auch traditionelle Lebkuchen fehlen nicht.
Ein vielfältiges Rahmenprogramm sorgt für festliche Stimmung:
- Musikdarbietungen von lokalen Künstlern
- Kinderattraktionen wie Karussells und Bastelstationen
- Besinnliche Lesungen und Aufführungen
Der Christkindlmarkt & Adventmarkt „So schmeckt Niederösterreich“ ist ein Erlebnis für die ganze Familie. In malerischer Kulisse genießen Besucher die Vorweihnachtszeit. Hier stimmt man sich perfekt auf das Fest ein.
„Der Besuch des Adventmarkts ist für uns jedes Jahr ein Highlight. Die regionale Küche, das hochwertige Kunsthandwerk und die festliche Atmosphäre machen den Markt zu etwas ganz Besonderem.“
Öffnungszeiten und Termine der Adventmärkte
Niederösterreichs Adventmärkte verzaubern mit einzigartiger Atmosphäre und festlicher Stimmung. Hier finden Sie einen Überblick über Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen für Ihren Besuch.
Überblick über die Öffnungszeiten der verschiedenen Märkte
Die meisten Adventmärkte öffnen Mitte November und empfangen Besucher bis kurz vor Weihnachten. Öffnungszeiten variieren, mit verlängerten Zeiten an Wochenenden.
Hier ein Überblick beliebter Märkte:
Adventmarkt | Öffnungszeiten | Anzahl der Stände |
---|---|---|
Christkindlmarkt am Rathausplatz | 15.11.2024 – 26.12.2024, täglich 10:00-22:00 Uhr (Heiligabend bis 18:30 Uhr) | 99 (davon 22 Gastronomie) |
Weihnachtsmarkt im Schönbrunner Schloss | 08.11.2024 – 24.12.2024, täglich 10:00-21:00 Uhr (Heiligabend bis 16:00 Uhr) | 90 (davon 30 Gastronomie) |
ART ADVENT am Karlsplatz | 15.11.2024 – 23.12.2024, täglich 12:00-20:00 Uhr | 78 (davon 12 Gastronomie) |
Weihnachtsmarkt Am Hof | 15.11.2024 – 23.12.2024, Mo-Do 11:00-21:00 Uhr, Fr-So 10:00-21:00 Uhr | 76 (davon 20 Gastronomie) |
Altwiener Christkindlmarkt auf der Freyung | 15.11.2024 – 23.12.2024, täglich 10:00-21:00 Uhr | 60 (davon 15 Gastronomie) |
Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.
Sonderveranstaltungen und Highlights
Viele Adventmärkte bieten zusätzliche Highlights und Sonderveranstaltungen. Krampusläufe, Konzerte und Perchtenshows sorgen für unvergessliche Momente.
Informieren Sie sich bei den Veranstaltern über geplante Events. Lassen Sie sich von der Vielfalt der adventlichen Unterhaltung begeistern.
Tipp: Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig. Informieren Sie sich vorab über Öffnungszeiten und Sonderveranstaltungen. So genießen Sie die festliche Stimmung optimal.
Fazit
Die Adventmärkte in Niederösterreich verzaubern Besucher jeden Alters. Sie bieten ein unvergessliches Erlebnis in festlicher Atmosphäre. Traditionelles Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und abwechslungsreiche Programme sorgen für stimmungsvolle Stunden.
Malerische Städte und Dörfer bilden die perfekte Kulisse für den Advent. Ein Besuch der Märkte stimmt auf die besinnliche Zeit ein. Ob mit Familie, Freunden oder allein – jeder genießt hier die Vorweihnachtszeit.
Die Vielfalt der Angebote inspiriert und zeigt Niederösterreichs Schönheit im Advent. Zahlreiche Öffnungszeiten ermöglichen flexible Besuche der verschiedenen Märkte. Erleben Sie den Weihnachtszauber hautnah und sammeln Sie unvergessliche Momente.