Der Eiffelturm, das ikonische Wahrzeichen von Paris, erstrahlt jeden Abend in einem faszinierenden Lichtermeer. Die Eiffelturm Beleuchtung hat sich seit der Eröffnung 1889 stetig weiterentwickelt. Anfangs nur mit Gaslampen beleuchtet, nutzt der Turm heute modernste LED-Technik für seine atemberaubende Illumination.
Die Lichter Paris finden im Eiffelturm ihren strahlenden Höhepunkt. Von Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr morgens (2 Uhr in der Sommerzeit) verzaubert die Illumination Eiffelturm Besucher und Einheimische gleichermaßen. Jede Stunde funkelt der Turm für fünf Minuten besonders intensiv – ein magischer Moment, der die nächtliche Skyline der französischen Hauptstadt prägt.
Die energieeffiziente LED-Beleuchtung, die 2015 installiert wurde, reduziert den Stromverbrauch erheblich. Sie ermöglicht zudem spektakuläre Farbwechsel und dynamische Lichteffekte bei besonderen Anlässen. So wird der Eiffelturm zum leuchtenden Botschafter für verschiedene Ereignisse und Feiertage.
Den Eiffelturm in Paris beleuchtet erleben
- Beleuchtung täglich von Einbruch der Dunkelheit bis 1 Uhr (2 Uhr im Sommer)
- Stündliches Funkeln für 5 Minuten
- Modernste LED-Technik seit 2015
- Energieeffiziente und umweltfreundliche Beleuchtung
- Spezielle Illuminationen zu besonderen Anlässen
Besondere Beleuchtungseffekte und Events
Die Eiffelturm Illumination verwandelt Paris bei Nacht in ein magisches Lichtermeer. Das Wahrzeichen der französischen Hauptstadt erstrahlt an 300 Nächten im Jahr und zieht damit Millionen von Besuchern an.
Funkelndes Lichterspiel zur vollen Stunde
Ein Highlight der Eiffelturm Lichtshow findet stündlich nach Sonnenuntergang statt. Für fünf Minuten funkeln 20.000 Glühbirnen und lassen den Turm in einem besonderen Glanz erstrahlen. Dieses Spektakel ist kilometerweit sichtbar und prägt die Skyline von Paris.
Saisonale Beleuchtungsshows
Die Eiffelturm Illumination wird alle fünf Jahre neu gestaltet. Dabei kommen innovative Technologien zum Einsatz, um das visuelle Erlebnis zu verbessern. Die jährlichen Wartungskosten für das Beleuchtungssystem belaufen sich auf etwa 2 Millionen Euro.
Spezielle Illuminationen an Feiertagen
An besonderen Tagen wie Silvester oder dem französischen Nationalfeiertag erstrahlt der Eiffelturm in speziellen Farben und Effekten. Diese einzigartigen Lichtshows machen Paris bei Nacht zu einem unvergesslichen Erlebnis für Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Praktische Besuchertipps für die Nachtbeleuchtung
Die Nachtbeleuchtung des Eiffelturms ist ein magisches Erlebnis. Hier finden Sie wichtige Informationen für Ihren Besuch und die besten Paris Fotospots.
Beste Fotospots für Nachtaufnahmen
Für atemberaubende Eiffelturm Nachtaufnahmen eignen sich folgende Orte besonders gut:
- Trocadéro-Platz: Bietet einen beeindruckenden Blick auf den gesamten Turm
- Pont de Bir-Hakeim: Ermöglicht Aufnahmen mit der Seine im Vordergrund
- Champ de Mars: Ideal für Fotos mit dem beleuchteten Turm und den umliegenden Gärten
Optimale Besuchszeiten
Die Besuchszeiten Eiffelturm variieren je nach Jahreszeit. Im Sommer ist der Turm bis Mitternacht geöffnet, im Winter bis 23:00 Uhr. Das Funkeln beginnt bei Einbruch der Dunkelheit und dauert jeweils fünf Minuten zur vollen Stunde.
Wetterabhängige Sichtbarkeit
Klare Nächte bieten die beste Sicht auf die Beleuchtung. Bei Regen oder Nebel kann der Effekt beeinträchtigt sein. Prüfen Sie die Wettervorhersage, um Ihre Chancen auf ein perfektes Erlebnis zu erhöhen.
Die besten Aussichtspunkte in Paris
Paris bietet zahlreiche Aussichtspunkte für ein atemberaubendes Eiffelturm Panorama. Entdecken Sie die schönsten Orte, um die berühmte Sehenswürdigkeit zu bewundern.
Trocadéro und Champ de Mars
Der Trocadéro-Platz gilt als klassischer Standort für einen Blick auf den Eiffelturm. Von hier aus genießen Sie eine perfekte Sicht auf das Wahrzeichen. Der Champ de Mars bietet ebenfalls eine eindrucksvolle Perspektive. Besuchen Sie diese Orte am frühen Abend für die besten Fotomöglichkeiten.
Seine-Brücken mit Blick auf den Turm
Die Brücken über die Seine gehören zu den beliebtesten Aussichtspunkten Paris. Die Pont de Bir-Hakeim und die Pont d’Iéna bieten einzigartige Blickwinkel auf den Eiffelturm. Genießen Sie hier romantische Sonnenuntergänge mit Blick auf das Wahrzeichen.
Hochgelegene Aussichtsplattformen
Für ein umfassendes Paris Sehenswürdigkeiten Erlebnis empfehlen sich hochgelegene Plattformen. Der Montparnasse-Turm bietet eine 360-Grad-Aussicht über die Stadt. Die Dachterrasse der Galeries Lafayette ermöglicht ebenfalls einen spektakulären Blick auf den Eiffelturm. Beachten Sie die Öffnungszeiten und eventuellen Eintrittspreise dieser Aussichtspunkte.
Egal welchen Standort Sie wählen, das Eiffelturm Panorama wird Sie begeistern. Planen Sie Ihren Besuch zur blauen Stunde für besonders stimmungsvolle Aufnahmen der Pariser Skyline.
Fazit
Der beleuchtete Eiffelturm ist zweifellos ein Höhepunkt jeder Paris-Reise. Um das Eiffelturm Erlebnis optimal zu gestalten, lohnt es sich, den Besuch sorgfältig zu planen. Die Beleuchtungszeiten variieren je nach Jahreszeit, wobei das funkelnde Lichterspiel zur vollen Stunde ein besonderes Highlight darstellt.
Für unvergessliche Eindrücke empfehlen sich die besten Aussichtspunkte wie der Trocadéro oder die Seine-Brücken. Bei der Planung des Eiffelturm Besuchs sollten Faktoren wie Wetter und Besucherzeiten berücksichtigt werden. Die Metro, mit ihren 16 Linien und über 300 Stationen, bietet eine praktische Möglichkeit, diese Orte zu erreichen.
Paris Reisetipps für den Abend: Nutzen Sie die erweiterten Betriebszeiten der Metro am Wochenende bis kurz vor 2 Uhr nachts. Für Fotografiebegeisterte bieten sich zahlreiche Fotospots für einzigartige Nachtaufnahmen. Der illuminierte Eiffelturm symbolisiert nicht nur die Stadt der Lichter, sondern verspricht ein magisches Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Wichtig: ALLE Fakten, Angaben, Zeiten & Details für die Beleuchtungszeiten, Termine der Beleuchtung für den Eiffelturm in Paris OHNE GEWÄHR! Informieren Sie sich vor Ort – am besten bei Ankunft und planen Sie ihren Besuch!