Christkindlmarkt & Adventmarkt – Weihnachtsdorf im Schloss 2024 – Öffnungszeiten, Angebote, Programm

Erleben Sie Weihnachtszauber im Schlosshof! Der Christkindlmarkt lockt mit Glühweinduft und handgefertigten Schätzen. Regionale Aussteller präsentieren vielfältiges Kunsthandwerk und köstliche Leckereien.

Der Markt öffnet an Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag, 12 bis 20 Uhr. Leuchtende Sterne weisen den Weg vom Schlossplatz zum Weißen Turm. Genießen Sie die festliche Stimmung mit Bratwurst, Flammkuchen und veganen Optionen.

Wärmen Sie sich mit Winzerglühwein und lassen Sie sich vom Weihnachtszauber verzaubern. Ein buntes Programm erwartet Sie: Nikolaus und Christkind besuchen den Markt. Musikdarbietungen sorgen für festliche Klänge.

In der Wichtelwerkstatt können Kinder basteln, backen und Geschichten hören. Tauchen Sie ein in die romantische Atmosphäre des Weihnachtsdorfs im Schloss!

Wichtige Eckpunkte:

  • Christkindlmarkt an allen Adventswochenenden von Freitag bis Sonntag, 12-20 Uhr
  • Vielfältiges Angebot an traditionellem Kunsthandwerk und handgefertigten Unikaten
  • Kulinarische Köstlichkeiten wie Bratwurst, Flammkuchen, Crêpes und vegane Leckereien
  • Winzerglühwein zum Aufwärmen in gemütlicher Atmosphäre
  • Buntes Rahmenprogramm mit Besuch vom Nikolaus und Christkind, Musikdarbietungen und Wichtelwerkstatt für Kinder

Stimmungsvoller Christkindlmarkt im malerischen Schlosshof

Ein zauberhafter Christkindlmarkt erwartet Sie in der historischen Burgenstadt. Tauchen Sie ein in die festliche Atmosphäre des malerischen Schlosshofs. Lassen Sie sich von der weihnachtlichen Stimmung verzaubern.

Festliche Atmosphäre inmitten historischer Kulisse

Der Christkindlmarkt im Schlosshof verbindet Tradition und Moderne. Historische Mauern umgeben die besinnliche Vorweihnachtszeit. Er ist vergleichbar mit den Märkten in München, Stuttgart und Köln.

Glühweinduft und Kerzenschein verzaubern Besucher

Verlockende Düfte von Glühwein und weihnachtlichen Leckereien warten auf Sie. Kerzen und festliche Beleuchtung tauchen den Markt in ein besonderes Licht.

Entdecken Sie die vielfältigen Angebote in den liebevoll dekorierten Gassen. Jeder Stand hat etwas Besonderes zu bieten.

Hier eine Übersicht der Öffnungszeiten ausgewählter Weihnachtsmärkte in Mittelhessen und Baden-Württemberg:

Weihnachtsmarkt Zeitraum Öffnungszeiten
Dagobertshausen, Mittelhessen 29.11.-23.12.2024 Fr-Sa 15-19 Uhr, So 12-19 Uhr
Hachborn, Mittelhessen 14.-15.12.2024 Sa 15-22 Uhr, So 11-19 Uhr
Gießen, Mittelhessen 25.11.-30.12.2024 täglich, unterschiedliche Zeiten
Esslingen, Baden-Württemberg 26.11.-22.12.2024 täglich
Freiburg, Baden-Württemberg 21.11.-23.12.2024 täglich
Heidelberg, Baden-Württemberg 25.11.-22.12.2024 täglich

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Besuchen Sie neben dem hiesigen Christkindlmarkt auch andere Weihnachtsmärkte der Region. In Mittelhessen und Baden-Württemberg finden Sie festliche Atmosphäre und kulinarische Köstlichkeiten.

Vielfältiges Angebot an traditionellen Handwerksprodukten und Geschenkideen

Die Weihnachtsstadt Rothenburg ob der Tauber glänzt mit ihrer traditionellen Handwerkskunst. Der Christkindlmarkt bietet eine reiche Auswahl handgefertigter Produkte. Hier finden Besucher einzigartige Geschenkideen und bewundern regionale Handwerkskunst.

Kunsthandwerk und handgefertigte Unikate zum Bestaunen und Kaufen

Markthändler zeigen ihre liebevoll gestalteten Waren. Dazu gehören filigrane Holzschnitzereien, kreative Kerzen und duftende Seifen. Jedes Stück ist einzigartig und zeigt die Leidenschaft der Handwerker.

Besucher können den Künstlern bei der Arbeit zusehen. Sie lassen sich von deren Kreativität inspirieren und staunen über ihr Können.

Regionale Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten

Der Christkindlmarkt lockt auch mit regionalen Spezialitäten und kulinarischen Köstlichkeiten. Von herzhaften Schmankerln bis zu süßen Leckereien ist alles dabei.

Anbieter Spezialität
Metzgerei Hahn Rothenburger Bratwurst
Bäckerei Schmidt Lebkuchen und Stollen
Imkerei Müller Honig und Met
Käserei Hofmann Regionaler Käse

Verführerische Düfte leiten die Besucher zu den Köstlichkeiten. Diese können vor Ort genossen oder als Mitbringsel gekauft werden. Der Christkindlmarkt in Rothenburg ob der Tauber verspricht unvergessliche Eindrücke.

Buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein

Der Christkindlmarkt im Schlosshof bietet ein vielfältiges Programm für Familien. Glühweinduft und Kerzenschein schaffen eine stimmungsvolle Atmosphäre. Die Besucher erwartet ein Mix aus Unterhaltung, Musik und Mitmachaktionen.

Besuch vom Nikolaus und Christkind verzaubert Kinderherzen

Der Nikolaus beschenkt mit seinem Engel die Kinder. Das Christkind verbreitet mit seinem Gefolge weihnachtliche Stimmung. Hier werden die Augen der Kleinen zum Leuchten gebracht.

Musikdarbietungen und Aufführungen sorgen für festliche Stimmung

Chöre und Musikvereine aus der Region sorgen für musikalische Untermalung. Von traditionellen bis zu modernen Klängen ist alles dabei. Theateraufführungen und Tanzeinlagen begeistern das Publikum zusätzlich.

Bei Glühwein oder Lebkuchen können Besucher den Klängen lauschen. Die festliche Atmosphäre lässt sich so besonders gut genießen.

Basteln, Backen und Geschichten in der Wichtelwerkstatt

In der Wichtelwerkstatt können Kinder kreativ sein. Beim Basteln entstehen kleine Kunstwerke zum Mitnehmen. Auch das Backen von Plätzchen und Lebkuchen steht auf dem Programm.

Märchenerzähler entführen die Kinder in zauberhafte Welten. In gemütlicher Runde lauschen die Kleinen spannenden Erzählungen. So tauchen sie ein in die Magie der Weihnachtszeit.

Fazit

Der Christkindlmarkt im Weihnachtsdorf Schloss begeistert Besucher mit einzigartiger Atmosphäre. Er bietet traditionelles Kunsthandwerk, regionale Köstlichkeiten und ein vielfältiges Familienprogramm. Damit steht er bekannten Märkten wie in Nürnberg, Dresden oder München in nichts nach.

An allen Adventswochenenden lädt der Markt zu stimmungsvollen Entdeckungen ein. Festlich geschmückte Gassen, Glühwein und Lebkuchen sorgen für weihnachtliche Stimmung. Handgefertigte Unikate begeistern Kunstliebhaber.

Der Schlosshof verleiht dem Weihnachtsdorf besonderen Charme. Ähnliche Attraktionen bieten auch Stuttgart und Köln, doch hier ist die Atmosphäre einzigartig.

Das bunte Programm macht den Markt zum Familienerlebnis. Kinder basteln in der Wichtelwerkstatt oder hören Geschichten. Erwachsene genießen Musik und Theater.

Der Markt verbindet gelungen Tradition und Moderne. Er begeistert Jung und Alt gleichermaßen. Hier finden Besucher eine zauberhafte Auszeit vom Alltag.

FAQ

Wann findet der Christkindlmarkt & Adventmarkt im Weihnachtsdorf Schloss statt?

Der Christkindlmarkt findet an allen Adventswochenenden statt. Er öffnet von Freitag bis Sonntag, jeweils von 12 bis 20 Uhr.

Welche Angebote und Attraktionen gibt es auf dem Christkindlmarkt?

Der Markt bietet traditionelles Kunsthandwerk und handgefertigte Unikate. Regionale Spezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten locken Besucher an.Eine kleine Dampfeisenbahn und Fahrten auf den Hinterturm sorgen für Spaß. Walking-Live-Acts unterhalten die Gäste zusätzlich.

Gibt es ein Programm speziell für Kinder?

Ja, Kinder können sich auf tolle Angebote freuen. Das Theater Con Cuore zeigt Vorstellungen und Roswitha Lachmann erzählt Märchen.Der Nikolaus kommt zu Besuch. In der Wichtelwerkstatt basteln, backen und hören Kinder Geschichten.

Welche musikalischen Darbietungen sind auf dem Christkindlmarkt zu erwarten?

Der Schulchor der IGS Schlitzerland tritt auf. Musikvereine aus Dipperz-Rhön, Künzell und Großenlüder geben Konzerte.In der Stadtkirche findet das Chorkonzert „Unerwartet anders“ statt.

Welche kulinarischen Spezialitäten werden auf dem Christkindlmarkt angeboten?

Besucher genießen Klassiker wie Bratwurst, Flammkuchen und Winzerglühwein. Vegane Gerichte, belgische Waffeln und Kaffee stehen ebenfalls zur Auswahl.Regionale Anbieter verkaufen Honig, Eierlikör und Gerichte von Freilandhühnern.

Gibt es besondere Highlights im Rahmenprogramm des Christkindlmarkts?

Eine kostenlose Stadtwächterführung mit Hagen, dem Schlitzer Stadtwächter, begeistert die Gäste. Der Nikolaus besucht den Markt.Das Chorkonzert „Unerwartet anders“ in der Stadtkirche sorgt für besinnliche Momente.
Beitrag teilen