Christkindlmarkt & Adventmarkt – Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2024 – Öffnungszeiten, Programm

Der Wiener Christkindlmarkt am Stephansplatz verzaubert 2024 erneut seine Gäste. Vom 15. November bis 26. Dezember verwandelt sich der Platz in einen stimmungsvollen Adventmarkt. 99 festlich geschmückte Stände laden zum Bummeln, Genießen und Einkaufen ein.

Besucher finden vielfältige kulinarische Köstlichkeiten, kunsthandwerkliche Schätze und traditionelle Weihnachtsartikel. Der Duft von Glühwein, gebrannten Mandeln und Lebkuchen erfüllt die Luft. Von 10 bis 22 Uhr können Gäste die vorweihnachtliche Atmosphäre genießen.

Im Vorjahr besuchten 3,3 Millionen Menschen den Markt, davon 790.000 aus dem Ausland. Auch 2024 wird der Weihnachtsmarkt wieder viele internationale Gäste anziehen. Der Markt setzt auf Nachhaltigkeit sowie regionale und biologische Angebote.

Wichtige Informationen auf einen Blick

  • Öffnungszeiten: 15. November bis 26. Dezember 2024, täglich von 10 bis 22 Uhr (24.12. nur bis 18:30 Uhr)
  • Lage: Rund um den Wiener Stephansdom
  • Anzahl der Stände: Rund 99, darunter kulinarische Angebote, Kunsthandwerk und traditionelle Weihnachtsartikel
  • Besucherzahlen im Vorjahr: Etwa 3,3 Millionen, davon rund 790.000 aus dem Ausland
  • Schwerpunkte: Nachhaltigkeit, regionale und biologische Produkte

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Weihnachtszauber am Stephansplatz: Der Christkindlmarkt & Adventmarkt 2024

Der Stephansplatz in Wien verwandelt sich 2024 in ein festliches Winterwunderland. Hier lädt der traditionelle Christkindlmarkt & Adventmarkt zum Verweilen ein. Besucher können in die zauberhafte Atmosphäre eintauchen und die Vorweihnachtszeit genießen.

Tradition und Atmosphäre im Herzen Wiens

Der Christkindlmarkt am Stephansplatz ist ein fester Bestandteil der Wiener Adventveranstaltungen. Festlich dekorierte Stände und glitzernde Lichter schaffen eine einzigartige Weihnachtsstimmung.

Der Duft von Lebkuchen und Glühwein erfüllt die Luft. Besucher können hier die Vorfreude auf Weihnachten in vollen Zügen genießen.

„Der Christkindlmarkt am Stephansplatz ist für mich ein Highlight in der Vorweihnachtszeit. Die besondere Atmosphäre und die traditionellen Angebote machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis.“

Öffnungszeiten und Lage des Weihnachtsmarktes

Der Weihnachtsmarkt am Stephansplatz ist täglich geöffnet und leicht erreichbar. Die Öffnungszeiten für 2024 sind:

  • Montag bis Donnerstag: 11:00 – 21:00 Uhr
  • Freitag und Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
  • Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Der Markt liegt zentral im Herzen Wiens. Er ist der ideale Startpunkt, um die Stadt zu erkunden.

Von hier aus können Besucher das vielfältige Weihnachtsprogramm in der Umgebung entdecken. Ein Besuch lohnt sich für Einheimische und Touristen gleichermaßen.

Vielfältiges Angebot auf dem Weihnachtsmarkt am Stephansplatz

Der Christkindlmarkt am Stephansplatz bietet eine breite Palette an Köstlichkeiten und Geschenkideen. In den festlichen Weihnachtsbuden finden Sie alles für ein perfektes Weihnachtserlebnis. Lassen Sie sich von der zauberhaften Atmosphäre verzaubern.

Kulinarische Köstlichkeiten und wärmende Getränke

Verführerische Düfte locken Sie zu den Weihnachtsbuden am Stephansplatz. Genießen Sie traditionelle Leckereien wie Bratwurst, Waffeln und Crêpes. Wärmen Sie sich mit Glühwein oder Punsch auf.

Kunsthandwerk und traditionelle Weihnachtsartikel

Entdecken Sie handgefertigtes Kunsthandwerk und traditionelle Weihnachtsartikel. Von mundgeblasenen Christbaumkugeln bis zu geschnitzten Holzfiguren – hier finden Sie echte Schätze. Kerzen und Weihnachtsschmuck bereichern Ihre Festtagsdekoration.

Ein Vergleich zeigt die Vielfalt des Angebots:

Weihnachtsmarkt Anzahl der Stände Gastronomie-Stände
Schönbrunn 90 30
Karlsplatz 78 12
Am Hof 70+
Spittelberg 123 23

Geschenkideen für die Liebsten

Finden Sie das perfekte Weihnachtsgeschenk in den Weihnachtsbuden am Stephansplatz. Handgefertigte Unikate, regionale Spezialitäten und originelle Accessoires warten auf Sie. Für jeden Geschmack und jedes Budget gibt es etwas Passendes.

Tipp: Nehmen Sie sich Zeit zum Schlendern durch die Weihnachtsbuden am Stephansplatz. Entdecken Sie einzigartige Angebote und genießen Sie die festliche Stimmung. Tauchen Sie ein in die zauberhafte Vorweihnachtszeit.

Adventprogramm und Veranstaltungen am Stephansplatz

Der Stephansplatz wird zur Weihnachtszeit ein Winterwunderland. Weihnachtsdekorationen schmücken den Platz und laden zum Verweilen ein. Das vielfältige Adventprogramm bietet für jeden etwas Besonderes.

Musikalische Darbietungen und Konzerte sind Highlights am Stephansplatz. Von traditionellen bis modernen Klängen schafft die Musik eine besinnliche Atmosphäre. Besucher können den Künstlern lauschen und die vorweihnachtliche Stimmung genießen.

Für Kinder gibt es ein buntes Programm. Bastelworkshops, Märchenlesungen und Puppentheater lassen Kinderaugen strahlen. Der Weihnachtsmann besucht regelmäßig den Platz und verteilt kleine Überraschungen.

„Der Stephansplatz ist während der Adventszeit ein magischer Ort. Die festlichen Dekorationen und das abwechslungsreiche Programm machen den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.“

Chöre und Gospelgruppen treten regelmäßig auf. Ihre Darbietungen verleihen dem Platz eine spirituelle Note. Besucher können besinnliche Klänge genießen und sich auf Weihnachten einstimmen.

Christkindlmarkt & Adventmarkt – Weihnachtsmarkt am Stephansplatz 2024 – Programm

Der Christkindlmarkt am Stephansplatz lockt 2024 mit einem bunten Programm. Mit 99 festlichen Ständen zieht er 3,3 Millionen Besucher an. Davon kommen etwa 790.000 aus dem Ausland.

Highlights und besondere Aktionen

Ein imposanter Weihnachtsbaum und eine große Krippe sorgen für besinnliche Stimmung. Ein Riesenkarussell und eine Kinderhütte bieten Spaß für die Kleinen.

Der Markt setzt auf Nachhaltigkeit und regionale Bio-Lebensmittel. Dies zeigt den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.

Musikalische Darbietungen und Konzerte

Musik ist ein fester Teil des weihnachtsprogramms am stephansplatz. Besucher genießen traditionelle und moderne Weihnachtslieder. Live-Musik sorgt für festliche Stimmung und lädt zum Verweilen ein.

Aktivitäten für Kinder und Familien

Familien finden hier viele Angebote. Neben Karussell und Kinderhütte gibt es weitere adventveranstaltungen in wien. Bastelaktionen, Geschichtenerzähler und der Nikolaus begeistern die Kinder.

Öffnungszeiten 15. November bis 26. Dezember 2024, täglich 10:00-22:00 Uhr (24.12. bis 18:30 Uhr)
Eislaufbahnen Geöffnet bis 06. Januar 2025
Anreise Öffentlich mit Straßenbahnlinien 1, 71 und D, U-Bahn-Linien U1 und U3

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

Der Christkindlmarkt am Stephansplatz ist ein Höhepunkt der adventveranstaltungen in wien. Er verzaubert Besucher mit seinem vielfältigen Programm und zahlreichen Attraktionen.

Tipps für den Besuch des Weihnachtsmarktes am Stephansplatz

Der Wiener Christkindlmarkt am Stephansplatz zieht viele Besucher an. Hier finden Sie nützliche Hinweise für einen angenehmen Aufenthalt. Diese Tipps helfen Ihnen, das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.

Anreise und Parkmöglichkeiten

Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist am besten. U-Bahn-Linien U1 und U3 halten in der Nähe. Auch Straßenbahnen und Busse fahren zum Stephansplatz.

Parken in der Innenstadt ist schwierig und teuer. Öffentliche Verkehrsmittel sind daher die bessere Wahl. Sie sparen Zeit und Geld.

Kombination mit Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten in der Umgebung

Verbinden Sie den Marktbesuch mit einer Stadtbesichtigung. Der Stephansdom, Wiens Wahrzeichen, steht direkt am Platz. Bestaunen Sie die gotische Architektur und genießen Sie die Aussicht vom Turm.

Für Shoppingfans ist der Stephansplatz ideal. Die Kärntner Straße und der Graben bieten viele Geschäfte. Hier finden Sie tolle Weihnachtsgeschenke und erleben die festliche Atmosphäre.

Weihnachtsmarkt Öffnungszeiten Besonderheiten
Valkenburg 10. Platz im Ranking der besten europäischen Weihnachtsmärkte 2024
Madeira 01.12. – 05.01.
Birmingham’s Frankfurt Christmas Market 01.11. – 24.12.
Govone & Asti 16.11. – 22.12.
Riga 29.11. – 02.01.
Montbéliard Top 5 der schönsten europäischen Weihnachtsmärkte, bekannt für Beleuchtung, Tradition und Authentizität, 140 Stände mit hochwertigen Artikeln

Details zu Öffnungstagen, Zeiten, Programm und Adventmärkten können sich ändern. Überprüfen Sie vor dem Besuch aktuelle Informationen vor Ort oder auf der offiziellen Website.

So können Sie den Wiener Christkindlmarkt voll genießen. Lassen Sie sich von den Lichtern und Düften verzaubern. Sammeln Sie unvergessliche Erinnerungen in dieser festlichen Zeit.

Fazit

Der Christkindlmarkt am Stephansplatz ist ein Juwel der Wiener Weihnachtstradition. Er verzaubert jährlich Einheimische und Besucher aus aller Welt. Die Atmosphäre am historischen Stephansdom macht den Markt zu einem einzigartigen Erlebnis.

Das Angebot reicht von kulinarischen Köstlichkeiten bis zu kunsthandwerklichen Schätzen. Traditionelle Weihnachtsartikel runden das Sortiment ab. Musikalische Darbietungen und Aktivitäten für Familien sorgen für besondere Momente.

Ein Besuch dieses traditioneller weihnachtsmarkt wien ist ein absolutes Muss. Er begeistert Städtereisende und Einheimische gleichermaßen. Lassen Sie sich von der magischen Atmosphäre im Herzen Wiens verzaubern.

FAQ

Wann findet der Christkindlmarkt & Adventmarkt am Stephansplatz 2024 statt?

Der Christkindlmarkt am Stephansplatz findet jährlich in der Adventszeit statt. Die genauen Öffnungszeiten für 2024 werden noch bekanntgegeben. Bleiben Sie für aktuelle Informationen auf dem Laufenden.

Wo befindet sich der Christkindlmarkt & Adventmarkt am Stephansplatz?

Der Markt liegt im Herzen Wiens, direkt am Stephansplatz. Er ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln leicht zu erreichen.

Was erwartet die Besucher auf dem Christkindlmarkt & Adventmarkt am Stephansplatz?

Festlich geschmückte Stände präsentieren kulinarische Leckerbissen wie Bratwurst, Waffeln und Crêpes. Wärmende Getränke wie Glühwein und Punsch sind ebenfalls erhältlich.Zahlreiche Stände bieten hochwertiges Kunsthandwerk und traditionelle Weihnachtsartikel an. Die Atmosphäre ist festlich und einladend.

Gibt es ein Rahmenprogramm auf dem Christkindlmarkt & Adventmarkt am Stephansplatz?

Ja, das Adventprogramm bietet Unterhaltung für die ganze Familie. Es gibt stimmungsvolle musikalische Darbietungen und Konzerte. Auch spezielle Aktivitäten für Kinder sind geplant.

Wie kann man am besten zum Christkindlmarkt & Adventmarkt am Stephansplatz anreisen?

Nutzen Sie am besten öffentliche Verkehrsmittel für Ihren Besuch. Parkmöglichkeiten in der Innenstadt sind begrenzt.

Was gibt es in der Umgebung des Christkindlmarkts & Adventmarkts am Stephansplatz zu entdecken?

Kombinieren Sie Ihren Marktbesuch mit einer Besichtigung naher Sehenswürdigkeiten wie dem Stephansdom. Auch Shopping in umliegenden Geschäften und Einkaufsstraßen bietet sich an.

Für wen lohnt sich ein Besuch auf dem Christkindlmarkt & Adventmarkt am Stephansplatz?

Der Markt ist ein Highlight der Wiener Weihnachtszeit. Er lohnt sich für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Hier erleben Sie unvergessliche Momente in der Adventzeit.
Beitrag teilen