Wir brauchen deine Zustimmung

BAM! verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Deine Zustimmung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Möchtest du den Verwendungszweck der Cookie-Technologie akzeptieren?

Ja, ich akzeptiere Einstellungen bearbeiten
×

Cookie-Einstellungen

Hier kannst du die Einstellungen zu einzelnen Cookies oder Kategorien, die auf dieser Website verwendet werden, anpassen. Details zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Alle auswählen

Betriebsbedingt notwendige Cookies

Statistik-Cookiesv

AN AUS
Google Analytics

Marketing- und Personalisierungs-Cookiesv

AN AUS
Google Ads
AN AUS
Double Click
AN AUS
Twitter
AN AUS
Pinterest
AN AUS
Meta
Einstellungen speichern
Du liest: Spitznamen

powered by

  • How to… live a practical life
  • Create
  • Social
  • Impact
  • Search

Quiz: Erzähl‘ uns von deinen Partner*innen und wir sagen dir, welchen Spitznamen du ihnen geben solltest

  • Social
  • Von Sarah Habaschy
  • 14. Februar 2022

Wer in einer Beziehung ist, entwickelt meist eine merkwürdige Unfähigkeit, einfach den Vornamen der anderen Person zu verwenden. Bei den vielen Möglichkeiten, seinen Menschen der Wahl anzusprechen, gibt vor allem die eigene Persönlichkeit und die Beziehungsdynamik die Richtung vor. Beantworte ein paar Fragen und finde heraus, wie du deine bessere Hälfte nennen solltest (falls du das nicht schon tust)!


Über Sarah

Sarah’s Leidenschaft sind Wortspiele, Memes und surfen. Am liebsten widmet sie sich beim Schreiben den kleinen Dingen, die man leicht drehen und wenden kann, bis es interessant wird. Schreibblockaden löst Sarah durch gezieltes Unsinn machen und Bewegung, meistens an der frischen Luft mit ihrem ebenso quirligen Hund.

Ähnliche Stories

3 LGBTQIA+ Sportteams, die dich so wollen, wie du bist

3 LGBTQIA+ Sportteams, die dich so wollen, wie du bist3 LQBTQIA+ Sportarten

Es ist wichtig, dass du dich beim Sport wohlfühlst. Österreichische LGBTQIA+ Teams, die das genauso wollen - von Quidditch bis Roller Derby.

Von Juliana
4 österreichische LGBTQIA+ freundliche Sportteams, die für mehr als nur Sport stehen

4 österreichische LGBTQIA+ freundliche Sportteams, die für mehr als nur Sport stehenLGBTQIA+ freundliche Sportteams

Diese vier österreichische LGBTQIA+ freundlichen Sportteams achten auf das Wohlbefinden und die Sicherheit aller Sportler*innen.

Von Juliana
DOs und DONT’s im Umgang mit Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderungen

DOs und DONT’s im Umgang mit Menschen mit chronischen Erkrankungen und/oder BehinderungenMenschen mit chronischen Erkrankungen und/oder Behinderungen

Hier findest du die DOs und DONT's im Umgang mit chronisch Kranken und Behinderten und mit welchen Vorurteilen wir brechen müssen.

Von Caterina Lucrezia
  • About
  • Kontakt
  • Team
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2022 – Wichtig. Verein zur Finanzbildung und Förderung sozialer Nachhaltigkeit

Melde dich zu deinem weekly Schmankerl an und erhalte im Menüvorschlag der Woche exklusive Inhalte von Influencer*innen und spannenden Persönlichkeiten, kreative BAM! Storys, heiße Empfehlungen, die dich inspirieren, sowie lustige Inhalte von Kolumnistin Sarah und lachflashartige Memes.

(*Pflichtfeld)

Durch Anklicken des Buttons “Sign me up” erklärst du dich damit einverstanden, dass der Verein „Wichtig. Verein zur Finanzbildung und Förderung sozialer Nachhaltigkeit“ dir regelmäßig Informationen zu den von dir angegebenen Interessengebieten per E-Mail zuschickt.

X

Hast du gewusst?

Die MegaCard ist der Schlüssel zu deinem Traumjob.

Mit deiner MegaCard erhältst du einen GRATIS Bewerbungscheck, der dich zu deinem Traumjob führen kann.

Check dir deine MegaCard!
Werbung