BAM! verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Deine Zustimmung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du den Verwendungszweck der Cookie-Technologie akzeptieren?
Hier kannst du die Einstellungen zu einzelnen Cookies oder Kategorien, die auf dieser Website verwendet werden, anpassen. Details zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wir können’s kaum glauben, aber es ist tatsächlich ein weiteres Jahrzehnt zu Ende gegangen! Wir sehen das als passenden Anlass dafür, die letzten zehn Jahre Revue passieren zu lassen. Vieles hat Herrn und Frau Österreicher*in seit 2010 geprägt – manches davon wohl eher nur mit einem Augenzwinkern. Hier sind unsere 10 prägenden Momente des letzten Jahrzehnts.
2010: Österreicherin ist Germany’s Next Topmodel
Bestimmt ist jede*r von uns irgendwann mal irgendwie mit Germany’s Next Topmodel (gewollt oder ungewollt) in Berührung gekommen. 2010 war aber ein besonderes Jahr – die Österreicherin Alisar Ailabouni hat Heidi Klum & Co überzeugen können und wurde Deutschlands nächstes Topmodel. Und das, obwohl sie ja aus Österreich kommt.
Sie haben sich wie ein Lauffeuer verbreitet, sind wie Pilze aus dem Boden gesprossen – die Rede ist von all den Bubble Tea Shops. Das zuckersüße bunte Teegetränk mit den essbaren Kügelchen war dann doch nichts, woran sich die Österreicher*innen gewöhnen wollten. Schon im darauffolgenden Jahr waren die meisten Läden schon wieder verschwunden.
Was sonst noch geschehen ist: Der letzte Kronprinz von Österreich-Ungarn, Otto von Habsburg, ist 2011 gestorben. Das war’s dann wohl endgültig mit der österreichischen Monarchie.
Top-Musik des Jahres*:
2012: Stier lebt für 8 Monate in freier Wildbahn und hält alle auf Trab
Ein Stier namens Iwan hat es bei seinem Bauern nicht mehr länger ausgehalten: Er ist ausgebüxt und lebte fortan in freier Wildbahn in einem Waldstück im burgenländischen Trausdorf. Ganze acht Monate hat es gedauert, bis der Stier im Juni 2012 mit Hilfe der Lock-Kuh “Mandy” dann doch noch geschnappt wurde.
Außerdem, entgegen der Vorhersage des Maya-Kalenders, ging die Welt dann doch nicht am 21. 12. 2012 unter. Gott sei Dank!
Top-Musik des Jahres*:
2013: Panda Baby Fu Bao kommt im Tiergarten Schönbrunn auf die Welt
Der große Stolz und Touristenmagnet des Wiener Tiergartens, die Pandabären, bekamen Nachwuchs. “Fu Bao” wird der schwarzweiße Bambusbär getauft. Er wog bei seiner Geburt so viel wie eine Tafel Schokolade.
2014: Österreich zeigt der Welt, dass es singen kann
Conchita Wurst hat es tatsächlich geschafft mit dem Song “Rise like a Phoenix” den Sieg beim Eurovision Song Contest in Dänemark nach Österreich zu holen.
Was sonst noch geschehen ist: Udo Jürgens ist am 21. Dezember gestorben.
Top-Musik des Jahres*:
2015: Österreich qualifiziert sich als Gruppensieger für die EM
Neben dem griechischen Schuldendrama und der Flüchtlingskrise packt die Medien und die Österreicher*innen ein besonderer Moment in 2015: Wir – genauer gesagt die Profis in unserem Fußballnationalteam – haben es tatsächlich geschafft, sich für die FIFA Europameisterschaften 2016 in Frankreich zu qualifizieren. Und das sogar als Gruppensieger! Endlich konnten wir mal wieder richtig stolz auf unser Fußballteam sein. Auch wenn’s nur sehr kurzweilig war und “wir” natürlich 2016 dann bereits in der Gruppenphase ausscheiden mussten.
“Wer wird Österreichs nächste*r Bundespräsident*in?” – diese Frage stellten wir Österreicher*innen uns gleich mehr als nur ein Mal in 2016.
Was sonst noch geschehen ist: Ein einschneidender Moment, der über die Grenzen Österreichs hinaus ging, für die Millennials unseres Landes aber trotzdem von Bedeutung war : Instagram führt Insta-Stories ein. Juhu! Oder doch eher ein zeitverschwendender Fluch?
Top-Musik des Jahres*:
2017: Ein Hai kommt in Wien in Bedrängnis
Das Jahr 2017 scheint Herr und Frau Österreicher*in besonders politisch interessiert zu sein. Themen wie #metoo, Donald Trump und das Anti-Gesichtsverhüllungsgesetz sind in aller Munde. Letzteres sorgte besonders für Aufregung, da dieses auch Ganzkörperverkleidungen teilweise verbietet. Tatsächlich kommt es dann auch zu einer Anzeige für eine im Haikostüm herumlaufende Person.
Was sonst noch geschehen ist: Unser aller Kinderheld und Lieblingsautor Thomas Brezina hat Instagram für sich entdeckt und begeistert seitdem Jung und Alt mit spannenden Stories. #notsponsored #tomturbolove
Top-Musik des Jahres*:
2018: Goodbye Dönerduft & hello frische Wienerluft in der U6
Die Wiener*innen können endlich wieder auf- und durchatmen, wenn sie mit der U6 unterwegs sind. Mitte des Jahres wurde ein Essverbot in der U6 ausgesprochen. Somit sollten besonders duftende Döner-, Nudelbox- und Co.-Sichtungen der Vergangenheit angehören.
Was sonst noch geschehen ist: Ganz Österreich trauert: unsere Nummer Eins im Skizirkus gibt bekannt, dass er in Pension geht. Gemeint ist natürlich Marcel Hirscher, wer sonst.
Top-Musik des Jahres*:
*Nummer-eins-Hit in Österreich, basierend auf den Top 75 der österreichischen Charts bei den Singles und bei den Alben des jeweiligen Jahres (Quelle)
Haben wir irgendeinen wichtigen Moment oder ein spannendes Ereignis vergessen? Oder hast du sogar selbst etwas Prägendes erlebt, von dem du uns erzählen möchtest! Lass‘ es uns auf Twitter wissen!
Eine Prise Nostalgie unterstrichen mit dickem Eyeliner und eingesprüht mit einer Flasche Jil Sander. Es folgt eine Auflistung von Eva Reisinger über Dinge aus den 2000er, die dringend wiederbelebt werden sollten (oder eben auch nicht!)
„Wer willst du in der Zukunft sein?“ Eine recht österreichische Antwort auf die Frage findest du in dieser Ausgabe der monatlichen Kolumne “Hinter den Bergen”.
Von Eva Reisinger
Melde dich zu deinem weekly Schmankerl an und erhalte im Menüvorschlag der Woche exklusive Inhalte von Influencer*innen und spannenden Persönlichkeiten, kreative BAM! Storys, heiße Empfehlungen, die dich inspirieren, sowie lustige Inhalte von Kolumnistin Sarah und lachflashartige Memes.
X
Hast du gewusst?
Die MegaCard ist der Schlüssel zu deinem Traumjob.
Mit deiner MegaCard erhältst du einen GRATIS Bewerbungscheck, der dich zu deinem Traumjob führen kann.