Wenn es nicht so unfassbar traurig wäre, würden wir lachen: Wir haben die ironischen Widersprüche der Klimakrise in Infografiken verpackt.
BAM! verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Deine Zustimmung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du den Verwendungszweck der Cookie-Technologie akzeptieren?
Hier kannst du die Einstellungen zu einzelnen Cookies oder Kategorien, die auf dieser Website verwendet werden, anpassen. Details zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Alle auswählen
Betriebsbedingt notwendige Cookies
Statistik-Cookiesv
Marketing- und Personalisierungs-Cookiesv
Wenn es nicht so unfassbar traurig wäre, würden wir lachen: Wir haben die ironischen Widersprüche der Klimakrise in Infografiken verpackt.
“Isn’t it ironic, don’t you think?”, fragte uns eine kanadisch-stämmige Sängerin Mitte der Neunziger. Damals, als ein verregneter Hochzeitstag noch den Gipfel der Ironie in einem ikonischen Pop-Rock-Song darstellen konnte. Was waren das für unschuldige Zeiten – davon zeugt ja schon allein die Existenz des Genres Pop-Rock! Ein Vierteljahrhundert später ist die Welt immer noch voller Ironien. Es steht dabei nur so viel mehr auf dem Spiel, als ein durchnässtes Brautpaar.
Philipp Alston, UN-Sonderberichterstatter für extreme Armut und Menschenrechte zeigt in einem Bericht die fast schon zynisch anmutenden Zusammenhänge von Klimawandel und Armut auf. So wird uns der Klimawandel zwar alle treffen, aber ganz besonders diejenigen, die jetzt schon am wenigsten Geld und Schuld an der Erwärmung haben.
Weil wir nicht über die lyrischen Fähigkeiten von Alanis Morrisette verfügen, aber dafür eine mehr als kompetente Grafikerin im Team haben, haben wir die schrecklichsten Ironien der Krimakrise grafisch aufbereitet:
Über die Illustratorin, Lucy
Lucy Giller aka Little Gem Studio ist ein Handlettering-Künstlerin aus Wien. Ihre Arbeiten sind bunt, froh und haben immer einen verspielten Touch. Ihre Illustrationen sind außerdem feminin und vom Retrostil der 60er und 70er inspiriert. Mehr zu Lucy findest du auf ihrer Webseite www.lucygiller.com.
Je schlechter getrennt wird, desto aufwendiger der Trennungsprozess später, umso teurer wird die eigene Abrechnung am Ende des Monats.
Von FloDie Dos and Don'ts der neuen österreichischen Müllregeln und worauf du beim Mist wegbringen achten solltest.
Von FloOhne Müll zu leben ist nicht nur hip, sondern eine echte Klimaschutzbewegung. Kein Wunder, dass da so einige Zero Waste Mythen kursieren, die es schleunigst aufzuklären gibt.
Von MiraMelde dich zu deinem weekly Schmankerl an und erhalte im Menüvorschlag der Woche exklusive Inhalte von Influencer*innen und spannenden Persönlichkeiten, kreative BAM! Storys, heiße Empfehlungen, die dich inspirieren, sowie lustige Inhalte von Kolumnistin Sarah und lachflashartige Memes.
Durch Anklicken des Buttons “Sign me up” erklärst du dich damit einverstanden, dass der Verein „Wichtig. Verein zur Finanzbildung und Förderung sozialer Nachhaltigkeit“ dir regelmäßig Informationen zu den von dir angegebenen Interessengebieten per E-Mail zuschickt.
Die MegaCard ist der Schlüssel zu deinem Traumjob.
Mit deiner MegaCard erhältst du einen GRATIS Bewerbungscheck, der dich zu deinem Traumjob führen kann.