BAM! verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Deine Zustimmung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du den Verwendungszweck der Cookie-Technologie akzeptieren?
Hier kannst du die Einstellungen zu einzelnen Cookies oder Kategorien, die auf dieser Website verwendet werden, anpassen. Details zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Alle auswählen
Betriebsbedingt notwendige Cookies
Statistik-Cookiesv
Marketing- und Personalisierungs-Cookiesv
HPV – ein Begriff, den man vielleicht schon mal im Internet aufgeschnappt hat, oder vielleicht sogar im Aufklärungsunterricht in der Schule gehört hat. HPV – die Humanen Papillomaviren, sind eine der verbreitetsten sexuell übertragbaren Krankheiten, die es in unserer Zeit gibt. In Österreich kommen etwa 80% zumindest einmal mit HP-Viren in Kontakt. Die Folgen können verschiedenste Krebsarten (Gebärmutter, Penis, Anal, Hals/Rachen), oder Genitalwarzen sein.
Es ist Fakt, dass in Österreich eine große Zahl an Frauen mit den Folgen von HPV zu kämpfen hat. Etwa 6000 Frauen pro Jahr müssen sich einer Operation (Konisation) unterziehen, um Krebsvorstufen zu entfernen, und etwa 180 Frauen pro Jahr sterben an den Folgen von HPV verursachten Gebärmutterhalskrebs.
Wenn Personen über HPV reden, wird es deshalb oft als reine “Frauenkrankheit“ bezeichnet. Doch das stimmt nach heutigen Forschungsergebnissen nicht mehr – deshalb sind hier drei Gründe, warum Männer sich auch mit HPV auseinandersetzen sollten.
Die Forschung zu HPV war jahrzehntelang überwiegend auf Frauen ausgerichtet. Deshalb gibt es heutzutage erst einige wenige Studien und Möglichkeiten, HPV verursachte Erkrankungen bei Männern zu ermitteln.
Aber was heute schon klar ist: Immer mehr Tumore bei Männern können auch auf HPV zurückgeführt werden. Mehr als 500 Männer pro Jahr werden in Österreich mit Tumoren im Hals- und Rachenbereich diagnostiziert, ein hoher Anteil davon ist auf HP-Stränge zurückzuführen.
Eine weitere Nebenwirkung, die viele Männer in Österreich trifft: Genitalwarzen, auch Feigwarzen genannt. Diese können nach einer Infektion am Penis, und im Analbereich auftreten (auch Sex mit Kondom schützt nicht 100%ig vor einer Infektion!). Feigwarzen müssen mit Salben oder Lasern entfernt werden und können im schlimmsten Fall immer wieder ausbrechen.
Ein wichtiger Grund, warum du dich gegen HPV schützen solltest: Um deine Sexualpartner*innen zu schützen. Es kann sein, dass der HP-Strang bei dir nicht anschlägt und unbemerkt bleibt, aber bei anderen Personen zu schmerzhaften und langwierigen Behandlungen führen kann.
Deshalb ist es wichtig, sich so früh wie möglich gegen HPV zu schützen. Wie? Mit der HPV-Impfung! Die Impfung schützt gegen neun der gefährlichsten HP-Stränge, darunter die, die die meisten Genitalwarzen und Krebsarten verursachen.
In Österreich kann die HPV-Impfung seit 01.02.2023 bis zum vollendeten 21. Lebensjahr kostenlos in Anspruch genommen werden. Die Impfungen finden normalerweise im Zuge des Schulimpfprogramms statt, und sollten so früh wie möglich (am besten vor dem ersten Sexualverkehr) verabreicht werden.
Die Impfung wird aber vom österreichischen Impfgremium bis zum vollendeten 30. Lebensjahr empfohlen! Ab 21 wird die Impfung aber etwas teuer: Insgesamt zahlt man 620€ für alle drei Teilimpfungen.
Die Österreichische Hochschüler*innenschaft hat gemeinsam mit der Initiativgruppe Alpbach Wien die Initiative “HPVImpfung.jetzt“ ins Leben gerufen. Die Petition fordert ein kostenloses HPV-Impfprogramm bis zum vollendeten 30. Lebensjahr. Die Petition hat bisher über 30.000 Unterschriften. Außerdem gibt es in den verschiedenen Bundesländern Aktionen, mit denen die HPV-Impfung günstiger erworben werden kann.
Über Flo
Florian Boschek ist freier Autor, Kolumnist, Redner, interdisziplinärer Künstler und Student aus Wien. In seinen Arbeiten konzentriert er sich auf Umwelt- und Gleichberechtigungs-Themen.
Es ist wichtig, dass du dich beim Sport wohlfühlst. Österreichische LGBTQIA+ Teams, die das genauso wollen - von Quidditch bis Roller Derby.
Von JulianaJe schlechter getrennt wird, desto aufwendiger der Trennungsprozess später, umso teurer wird die eigene Abrechnung am Ende des Monats.
Von FloDiese vier österreichische LGBTQIA+ freundlichen Sportteams achten auf das Wohlbefinden und die Sicherheit aller Sportler*innen.
Von JulianaMelde dich zu deinem weekly Schmankerl an und erhalte im Menüvorschlag der Woche exklusive Inhalte von Influencer*innen und spannenden Persönlichkeiten, kreative BAM! Storys, heiße Empfehlungen, die dich inspirieren, sowie lustige Inhalte von Kolumnistin Sarah und lachflashartige Memes.
Durch Anklicken des Buttons “Sign me up” erklärst du dich damit einverstanden, dass der Verein „Wichtig. Verein zur Finanzbildung und Förderung sozialer Nachhaltigkeit“ dir regelmäßig Informationen zu den von dir angegebenen Interessengebieten per E-Mail zuschickt.
Die MegaCard ist der Schlüssel zu deinem Traumjob.
Mit deiner MegaCard erhältst du einen GRATIS Bewerbungscheck, der dich zu deinem Traumjob führen kann.