Jaja, sie sind schon sehr speziell, die Österreicher*innen. In ihrer humorvollen Hommage setzt sich Autorin Eva Reisinger damit auseinander, wie man Liebe denn nun auf ‘österreichisch’ ausdrückt.
BAM! verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Deine Zustimmung kannst du jederzeit widerrufen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du den Verwendungszweck der Cookie-Technologie akzeptieren?
Hier kannst du die Einstellungen zu einzelnen Cookies oder Kategorien, die auf dieser Website verwendet werden, anpassen. Details zu den einzelnen Cookies findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Alle auswählen
Betriebsbedingt notwendige Cookies
Statistik-Cookiesv
Marketing- und Personalisierungs-Cookiesv
Jaja, sie sind schon sehr speziell, die Österreicher*innen. In ihrer humorvollen Hommage setzt sich Autorin Eva Reisinger damit auseinander, wie man Liebe denn nun auf ‘österreichisch’ ausdrückt.
Deswegen kommen hier ein paar (humorvolle) Wege, um “Ich liebe dich” auf Österreichisch zu sagen:
Passt scho’ (nicht zu verwechseln mit ‘passt, ciao’)
Dankeschön
I hab di gern’
I hab di lieb
I liab di (das höchste aller österreichischen Gefühle)
Wie sagst du denn am liebsten auf österreichisch “Ich liebe dich?” Schreib‘ uns!
Über die Autorin, Eva
Eva Reisinger wuchs irgendwo im Nirgendwo in Oberösterreich auf. Sie war Österreichkorrespondentin für das junge Magazin des ZEIT-Verlags, kann einen Doppelliter Bier anschreien und am 14. Jänner erschien ihr erstes Buch „Was geht, Österreich?“. Sie lebt als freie Autorin in Wien.
Halloween, Thanksgiving, Black Friday und Co. verwandeln Österreich im Herbst fast schon in ein kleines Amerika...
Von Eva ReisingerWir in Österreich sind bekannt für schöne Berge, gutes Schnitzel und gemütliche Kaffeehäuser, aber ganz sicher nicht für unsere Offenheit. Warum niemand länger als eine Minute Englisch sprechen kann, danach sofort in den tiefsten Dialekt verfällt und die meisten am liebsten in der eigenen (österreichischen) Bubble bleiben.
Von Eva ReisingerDie Uni startet wieder. Wir haben zusammengefasst, was alle Studierenden in Österreich erleben und oder kennen:
Von Eva ReisingerMelde dich zu deinem weekly Schmankerl an und erhalte im Menüvorschlag der Woche exklusive Inhalte von Influencer*innen und spannenden Persönlichkeiten, kreative BAM! Storys, heiße Empfehlungen, die dich inspirieren, sowie lustige Inhalte von Kolumnistin Sarah und lachflashartige Memes.
Durch Anklicken des Buttons “Sign me up” erklärst du dich damit einverstanden, dass der Verein „Wichtig. Verein zur Finanzbildung und Förderung sozialer Nachhaltigkeit“ dir regelmäßig Informationen zu den von dir angegebenen Interessengebieten per E-Mail zuschickt.
Die MegaCard ist der Schlüssel zu deinem Traumjob.
Mit deiner MegaCard erhältst du einen GRATIS Bewerbungscheck, der dich zu deinem Traumjob führen kann.